| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Layoutdarstellung (407 mal gelesen)
|
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 26. Feb. 2003 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab' mal wieder 'ne Frage - Hoffentlich kann mir jemand die Richtige Antwort geben. Wenn mann vom Modellbereich in's Layout wechselt, bekommt man einen Grauen Hintergrund mit einem Weissen Blatt darauf angezeigt. Dieses kann unter Optionen/Anzeige/Layout-Elemente Ränder anzeigen, Papierhintergrund anzeigen angezeigt oder ausgeblendet werden. Allerdings habe ich die Fälle, wo diese beiden Schalter keinerlei Funktion haben und ich immer nur eine Weisse Fläche im Layout habe. Ich weiss, dass es eine Einstellungsgeschichte ist, evtl eine Setvar, aber ich weiss es nicht mehr.
Hülfe, bitte ------------------ Gruß CADwiesel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3067 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022 (Plant3D) AVIS ACAD LT 2013- 2021 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 10 / 64 Bit Xeon CPU 3.5GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 3x Dell TV100 88P Monitore
|
erstellt am: 26. Feb. 2003 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADwiesel
hy Cadwiesel, Wenns ne setvar ist, was ich nicht weiß,dann nehm doch den Befehl variablen sichern - exportieren in 2002 müsste das unter Extras / Standarts sein . Les aus ner Zeichnung wos funkt alle aus und import in die wos nicht läuft, ein versuch wäre es ja wert. mfg cw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mapcar Mitglied CADmin

 Beiträge: 1250 Registriert: 20.05.2002 Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx)
|
erstellt am: 26. Feb. 2003 20:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADwiesel
|
Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2546 Registriert: 04.03.2002 ACAD2009 ACAD2010 SP2 ACAD2011 SP1 ABDS-S 2012 SP2 ABDS-S 2013 SP2 ABDS-S 2014 SP1 ABDS-S 2015 SP2 ABDS-S 2016 Expresstools A3-Makroboard 16-Tasten Lupe Impression 3 Win7 64bit IE11 Firefox Office2003 SP3
|
erstellt am: 27. Feb. 2003 00:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADwiesel
Das mit dem komplett weißem Hintergrund hab ich bisher nur gesehen, wenn kein Drucker mit Papierformat 0x0 gewählt ist. Sobald ein Papierformat gewählt ist: "weißes Blatt auf grauem Hintergrund" Rückgängig machen läßt sich die Sache nicht, da Papierformat 0x0 aus der Auswahl verschwindet. So ist es jedenfalls unter 2000. ------------------ Gruss Caladia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 27. Feb. 2003 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADwiesel
Hallo, der Effekt tritt auch auf, wenn der festgelegte Plotbereich im Verhältnis zur eigentlichen Zeichnung riesengroß ist. Dann sind Rahmen und grauer Hintergrund erst in einem Bereich, der sogar außerhalb des möglichen Zoombereiches liegt. ------------------  gruß thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Petra Mitglied Technischer Zeichner-Konstrukteur HLS - CAD-Admin
 
 Beiträge: 113 Registriert: 19.02.2001
|
erstellt am: 27. Feb. 2003 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADwiesel
|
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 27. Feb. 2003 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3067 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022 (Plant3D) AVIS ACAD LT 2013- 2021 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 10 / 64 Bit Xeon CPU 3.5GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 3x Dell TV100 88P Monitore
|
erstellt am: 28. Feb. 2003 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADwiesel
|