| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk AutoCAD P&ID - Online, ein Seminar am 24.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Referenzen (378 mal gelesen)
|
mangeli Mitglied Dipl.Ing.Architekt

 Beiträge: 64 Registriert: 12.02.2003 Autocad LT 2013 / 2016, Deutsch
|
erstellt am: 22. Feb. 2003 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist es Möglich, eine Datei, in die mehrere Referenzen eingebettet wurden als selbstständige Datei mit allen Inhalten abzuspeichern (die Referenzen quasi zu explodieren)? Wir benötigen diese Funktion zum archivieren von Plänen, da sich in ein paar Jahren die Links auf bestimmte Referenzen ziemlich sicher ändern können. Danke, Frank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianSchwarzer Mitglied Schreiner
 
 Beiträge: 210 Registriert: 31.12.2001 ACAD 2009
|
erstellt am: 22. Feb. 2003 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mangeli
|
mangeli Mitglied Dipl.Ing.Architekt

 Beiträge: 64 Registriert: 12.02.2003 Autocad LT 2013 / 2016, Deutsch
|
erstellt am: 23. Feb. 2003 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Christian. Ein Problem hab ich noch: Weisst Du vielleicht auch, warum ich die Referenzen in der Datei, in der ich die Referenzen sammle, nicht plotten kann (sie werden auch nicht im Plotfenster angezeigt)? Erst wenn ich die Referenzen in der Sammeldatei binde und die dann entstandenen Blocks explodiere, kann ich wieder Drucken. Gruß, Frank.
[Diese Nachricht wurde von mangeli am 23. Februar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 23. Feb. 2003 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mangeli
hi, liegt bestimmt am layer: schau mal ob der layer, auf dem die xrefs eingefügt wurden, nicht auf "nicht plotten" gestellt ist. beliebt ist da immer wieder das einfügen auf layer defpoints, der nicht geplottet wird.
------------------ hopethishelps  Yeti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mangeli Mitglied Dipl.Ing.Architekt

 Beiträge: 64 Registriert: 12.02.2003 Autocad LT 2013 / 2016, Deutsch
|
erstellt am: 24. Feb. 2003 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|