| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Z Wert von 3D-Polylinie (422 mal gelesen)
|
roefe Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 18.02.2003
|
erstellt am: 18. Feb. 2003 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 18. Feb. 2003 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roefe
Geht´s ein wenig genauer ? So wie ich es beim 1. Mal lesen gedeutet habe, würde die Antwort lauten: "_move" oder "schieben" in der Hilfe nachlesen ! ..aber das kannst du ja nicht meinen... ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
roefe Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 18.02.2003
|
erstellt am: 18. Feb. 2003 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es ist so, dass ich Höhenlinien mit 3D Polylinien konstruieren musst, da ich das Autodesk Land nicht zur verfügung habe. Da diese Linie in der Höhe nur einen Wert aufweist, aber x Scheitelpunkte hat, kenne ich nur die Lösung, dass ich jedem einzelnen scheitelpunkt einzeln eine Höhe zuweise. Ich möchte jetzt aber allen Scheitelpunkten auf ein Mal die selbe Höhe zuweisen. Geht das? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 18. Feb. 2003 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roefe
Hallo, es gibt auf www.cadwiesel.de ein Tool, das alle Elemte auf Null legt.(plätten oder so) Das anwenden und dann auf Höhe verschieben. oder ohne Tool: erst verschieben von 0,0,0 auf 0,0,1e99 dann verschieben von 0,0,0 auf -1e99 dann verschieben von 0,0,0 auf 0,0,Höhe ------------------  gruß thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit
|
erstellt am: 18. Feb. 2003 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roefe
Man sollte mit zwei Fenstern+verschiedenen BKS arbeiten, dann macht sich das verschieben besser und man muß nicht aufwendig die absoluten Koord. (0,0,***) eingeben Ach so, und plätten muß man auch nicht unbedingt vorher... ------------------ mfG Stefan [Diese Nachricht wurde von 1000Hands am 18. Februar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
roefe Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 18.02.2003
|
erstellt am: 18. Feb. 2003 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Herzlichen Dank für eure Hilfe Könnt ihr mir nun noch sagen, wie ich diese 3D Polylinien die nun auf der richtigen Höhe liegen mit einem Netz oder einer Fläche überspanne, so dass die zwischenräume interpoliert werden? Gruss und Dank roefe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 18. Feb. 2003 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roefe
Na endlich, auf die Frage habe ich doch die ganze Zeit gewartet. Antwort: Ohne Zusatzprogramm geht das in AutoCAD gar nicht. Diese Programme (Schlagwort digitale Geländemodell) sind aber normalerweise nicht billig. Ohne Zusatzprogramm kannst du vielleicht eine Art Schichtenmodell erstellen. ------------------  gruß thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
roefe Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 18.02.2003
|
erstellt am: 18. Feb. 2003 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Infos, leider habe ich zu wenig Zeit, mich vertieft in das Thema einzuarbeiten. Jedenfalls im Moment. Vielleicht schaff ich es ja, mir in ca. drei Wochen Zeit zu nehmen. Danke noch einmal Gruss roefe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matgehrke Mitglied Landschaftsarchitekt
  
 Beiträge: 651 Registriert: 31.08.2003 - ACAD 2015
|
erstellt am: 31. Aug. 2003 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roefe
Hallo roefe. unter www.landxpert.de kannst du dir das modul DTM als 15 tage testversion (voller funktionsumfang) downloaden. damit kannst du die aufgabe lösen. befehl KANTE und die linien als zwangskanten erfassen. dann daraus mit TRIA eine triangulation erstellen => fertig gruß matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |