| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Flächen messen (533 mal gelesen)
|
Marco Müller Mitglied Konstrukteur Versorgungstechnik
 
 Beiträge: 241 Registriert: 12.03.2001 Acad2002 (engl.) LiNear 3D-Heizzentrale WinXP SP1 AMD 2,8 GHz 1GB RAM GF FX5700 128MB
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich soll aus einem Grundriss die Flächen der Räume rausziehen. Dazu 2 Fragen: 1.) Kann ich beim Befehl 'Fläche' selbstständig eine Umgrenzung suchen lassen, wie bei 'Schraffur' ? 2.) Gibts eine einfachere Möglichkeit? Anmerkungen: - Wände sind mit durchgehenden Linien, keine Polylinien - einige Wände bräuchte ich für mehrere Räume - aufbrechen und Polylinien machen unmöglich, Wände müssen so bleiben  Gruss Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco Müller
|
Marco Müller Mitglied Konstrukteur Versorgungstechnik
 
 Beiträge: 241 Registriert: 12.03.2001 Acad2002 (engl.) LiNear 3D-Heizzentrale WinXP SP1 AMD 2,8 GHz 1GB RAM GF FX5700 128MB
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
snotch Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 12.09.2001 Acad 2002+2004, WS Landcad auf Windows 2000 prof./XP prof.
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco Müller
Morgen Marco, guck doch mal bei Cadwiesel unter sonstiges -> Flächen / Längen. Wenn ich Dich da richtig verstanden habe, müsste eigentlich was für dich da bei sein (schwpkt.lsp). Viel Glück Till Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco Müller
Hallo, wegen der Übersetzung Deutsch-Englisch (getcname "KREIS") -> _circle (getcname "_circle") -> Kreis Achso, geht bei Dir wohl nicht (schwitz)-> _BOUNDARY Lothar
------------------ "...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle, es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte und es kam schlimmer... "
[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 11. Februar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marco Müller Mitglied Konstrukteur Versorgungstechnik
 
 Beiträge: 241 Registriert: 12.03.2001 Acad2002 (engl.) LiNear 3D-Heizzentrale WinXP SP1 AMD 2,8 GHz 1GB RAM GF FX5700 128MB
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Till: Danke, mit Schwerpunkt funzt es @ Lothar: Der Befehl 'GETCNAME' funzt, der Rechner kennt aber keinen einzigen deutschen Befehl, nur die englischen, müsstest du oder jemand anders in deutscher Version machen, und mir Bericht erstatten. Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco Müller
Da sieht man, dass Editieren auch doof sein kann... Übersetzung oben ------------------ "...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle, es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte und es kam schlimmer... " Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marco Müller Mitglied Konstrukteur Versorgungstechnik
 
 Beiträge: 241 Registriert: 12.03.2001 Acad2002 (engl.) LiNear 3D-Heizzentrale WinXP SP1 AMD 2,8 GHz 1GB RAM GF FX5700 128MB
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|