| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Abstürze!!! (316 mal gelesen)
|
raumnot Mitglied Student Innenarchitaktur

 Beiträge: 12 Registriert: 12.01.2003 Acad 2002, Win XPpro, pentium4 2.6 ghz, 512mb, ati radeon 9600
|
erstellt am: 10. Feb. 2003 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen! Ich hatte schon einmal einen Beitrag zum Thema Gespann Acad2002 und Win XPpro reingestellt, jedoch kamen da keine sehr hilfreichen Antworten. Ich bin derweil etwas schlauer geworden und habe Neues probiert: Da ich gemerkt habe, daß jedes Vektorprogramm nach einer gewissen Zeit abstürzt, habe ich: den Prozessor runtergetaktet (von 1500+ auf 1000Mhz, den Arbeitsspeicher zunächst um 512MB auf 640MB erweitert, danach den alten 128MB-Baustein entfernt, den Grafikkartentreiber aktualisiert. Bis auf die Tatsache, daß sich nach dem wiederherstellen der alten Taktfrequenz Windows nicht mehr starten ließ, gab es beim Abstürzen von Autocad nach einigen Aktionen keine Veränderung. Kann es an der Prozessorkühlung liegen, vielleicht an der Grafikkarte, vielleicht am Prozessor selbst (der Arbeitsspeicher wars nicht), wie kann ich mehr rausfinden? Ich bin gespannt auf eure Ideen!! 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianSchwarzer Mitglied Schreiner
 
 Beiträge: 210 Registriert: 31.12.2001 ACAD 2009
|
erstellt am: 10. Feb. 2003 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raumnot
Hast Du irgendeine Fehlermeldung? Schau mal unter: Systemsteuerung/Verwaltung/Ereiginsanzeige/Anwendung da steht bestimmt was.... Ansonsten: Alles ausbauen, alle Software deinstallieren und dann eines nach dem anderen wieder einbauen/ installieren und testen. Wenns nach einem Punkt abschmiert, ist der Schuldige gefunden!
------------------ Gruß, Christian http://www.werkstatt-im-hof.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadmandu Mitglied Dipl. Ing. (Fh) Stahlbau
 
 Beiträge: 175 Registriert: 12.12.2002 2006 Inventor 10 Trumpf TOPS100;300 Netzwerkadministration
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 00:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raumnot
|
raumnot Mitglied Student Innenarchitaktur

 Beiträge: 12 Registriert: 12.01.2003 Acad 2002, Win XPpro, pentium4 2.6 ghz, 512mb, ati radeon 9600
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Okay, Christian, die Fehlermeldung aus der Verwaltung: Stillstehende Anwendung acad.exe, Version 21.0.6.30, Stillstandmodul hungapp, Version 0.0.0.0, Stillstandadresse 0x00000000. 0038: 61 74 20 6f 66 66 73 65 at offse 0040: 74 20 30 30 30 30 30 30 t 000000 0048: 30 30 00 damit kann ich jedoch nicht allzuviel anfangen, denn das ist nichts neues. Die Idee mit dem System neu aufbauen hatte ich auch schon. Hab ich auch gemacht. Alles nacheinander neu installiert. Hardware aus und eingebaut, hoch und runtergetaktet und so weiter. Null Erfolg. Kaum ist Acad installiert oder ein anderes Vektorprogramm, hab ich wieder denselben Mist. Nochmal habe ich keine Zeit und Nerven, alles neu einzurichten! An Cadmandu: Hab mmir die Diagnoseprogramme runtergeladen und werd sie gleich mal ausprobieren! Danke nochmal! Lieber Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadmandu Mitglied Dipl. Ing. (Fh) Stahlbau
 
 Beiträge: 175 Registriert: 12.12.2002 2006 Inventor 10 Trumpf TOPS100;300 Netzwerkadministration
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raumnot
das alles passiert nur bei Vectorprogrammen ? Prüfe ganz intensiv die Grafikkarte. Setze mal eine alte Karte ein oder eine Open GL aus dem Spielesektor mit Nvidea Chip. Also Ich habe deine Grafikkarte im Verdacht und so unsinnig sich das jetzt vieleich anhört hat dein Netzteil min.300 Watt? Begutachte auch mal ganz genau wie die AGP Karte in Ihrem Slot steckt. Diese AGP Ports sind so eng dass eine geringfügige Verschiebung die lustigsten Effekte hat. Und Hast du schon alle BIOs Komponenten geflasht (Motherboard Grafikkarte) Viel Glück weiternin PS. noch ne wirklich gute Hardware Test Software http://www.zdnet.de/downloads/programs/r/k/de0DRK-wc.html ------------------ [Diese Nachricht wurde von cadmandu am 11. Februar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |