Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Wieder einmal Probleme mit Wipeout

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wieder einmal Probleme mit Wipeout (794 mal gelesen)
Christian Barwart
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian Barwart an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Barwart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Barwart

Beiträge: 139
Registriert: 13.08.2002

Civil 3d 2010, WIN XP SP2, P4 3,6GHz, 3GB
IV 2010

erstellt am: 10. Feb. 2003 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Warum kann ich keine plotfiles schreiben, welche auch richtig dargestellt sind? Wenn ich mit dem selben Plotter HP500 den Plan auf Papier bringe ist alles in Ordnung, aber wenn ich mit dem selben Plotter ein Plotfile erstellen will, gibts Probleme. Bei Normica ist das Pixelbild komisch verschmiert beim Ausplotten ebenso , und bei Plotvision 5.1 fehlt es gänzlich! Was ist da los?

------------------
viglconsult
tunneling & hydraulic engineering
a-6780 schruns

[Diese Nachricht wurde von Christian Barwart am 10. Februar 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wklemens
Mitglied
Systemingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wklemens an!   Senden Sie eine Private Message an wklemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wklemens

Beiträge: 383
Registriert: 02.09.2002

erstellt am: 10. Feb. 2003 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Barwart 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian!

Hat Dein HP500 die Speichererweiterung mit HPGL/2 eingebaut? Dann kannst über den ACAD-Internen Treiber z.B. HP650/750C plotten. Das Plottfile sollte dann auch mit Normica funktionieren. Nur bei eingefügten OLE-Objekten (EXCEL) wird es Schwierigkeiten geben.


------------------
Grüße aus Linz

Willi Klemens
MCDS Datensystem GmbH

www.mcds.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TLieske
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TLieske an!   Senden Sie eine Private Message an TLieske  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TLieske

Beiträge: 247
Registriert: 12.07.2002

18xAutoCAD, SofiCAD, Vestra, AutoTURN, WinXP_Prof(SP3), PIV-3, 4GBRAM, 2xHP1050C, CARD1, Microstation, AutoVUE ...

erstellt am: 10. Feb. 2003 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Barwart 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

habe auch so meine Probleme mit Wipeouts. Nach dem Plot kann AutoCAD nicht mehr die Wipeouts erkennen, naja, muss halt ohne gehen (ausgefülltes Rechteck mit Farbe 255).

Zu Deinem Problem: Wenn es auf Deinem Plotter doch gut rauskommt, müsste auch die PLT-Datei OK sein. Schon mal direkt die PLT an den Plotter gesendet? Ohne die Hilfe von irgendeinem Programm?

Normica gibt sich nur an ganz bestimmten Stellen komisch, u.a. teilw. die Wipeouts bzw. Solids (Hast Du die aktuelle Version?).

Plotvision kenne ich zwar auch, habe es aber nach Fehldarstellungen auch gleich wieder deinstalliert, ärgerlich auch, daß sich das Programm alles heranzieht (Doppelklick auf Dwg wird statt AutoCAD Plotvision gestartet).

Versuche mal von der Seite von www.cimmetry.com das Programm AutoVUE herunterzuladen (Demo-Version 30T). Das Programm hat mir schon alles angezeigt, was es anzuzeigen gibt, und auch richtig. Die Vollversion hat aber auch ihren Preis, ist aber gerechtfertigt.

------------------
Thomas Lieske
Schüßler-Plan Ing.-GmbH
Frankfurt-Sachsenhausen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Barwart
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian Barwart an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Barwart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Barwart

Beiträge: 139
Registriert: 13.08.2002

erstellt am: 10. Feb. 2003 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BilderzuProblem.zip

 
@ wklemens
mein HP hat die HPGL/2 eingebaut. Die Ole Objekte wurden vorsichtshalber entfernt. Wie funktionier das genau mit den ACAD internen Treiben genau, habe das noch nie zuvor gebraucht.

@Tlieske
Das Problem ist dass mein Wipeout kein rechteck sondern eine Polygonfläche in der Form eines Bogens ist. Wegen dem Problem mit dem automatischen öffen der dwgs per Plotvision gibs Abhilfe: Unter Extras-> Ordneroptionen->Dateitypen bei den DWG und DXF ACAD wieder als Standartprogramm einstellen.

Was der große S***** an der ganzen Sache ist, das der Kunde Plotvision benutzt um das Ganze Zeugs zu archivieren. Leider kann ich nichtPlotvision umgehen.

------------------
viglconsult
tunneling & hydraulic engineering
a-6780 schruns

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wklemens
Mitglied
Systemingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wklemens an!   Senden Sie eine Private Message an wklemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wklemens

Beiträge: 383
Registriert: 02.09.2002

erstellt am: 10. Feb. 2003 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Barwart 10 Unities + Antwort hilfreich

Im AutoCAD
_PLOTTERMANAGER, dann
"Assistent zum Hinzufügen eines Plotters" aufrufen,
Plotter hinzufügen auf "Mein Computer" oder "im Netzwerk",
Hersteller HP und Modell HP Designjet 650 C2859B auswählen. Rest sollte dann klar sein.


------------------
Grüße aus Linz

Willi Klemens
MCDS Datensystem GmbH

www.mcds.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Barwart
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian Barwart an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Barwart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Barwart

Beiträge: 139
Registriert: 13.08.2002

Civil 3d 2010, WIN XP SP2, P4 3,6GHz, 3GB
IV 2010

erstellt am: 10. Feb. 2003 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ wklemens
Funktioniert wunderbar mit NORMICA!
Jedoch selbes Ergebniss in Plotvision nämlich kein Pixelbild 

------------------
viglconsult
tunneling & hydraulic engineering
a-6780 schruns

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wklemens
Mitglied
Systemingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wklemens an!   Senden Sie eine Private Message an wklemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wklemens

Beiträge: 383
Registriert: 02.09.2002

erstellt am: 10. Feb. 2003 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Barwart 10 Unities + Antwort hilfreich

Was geht jetzt noch nicht? Hat der HP650C Treiber funktioniert?


------------------
Grüße aus Linz

Willi Klemens
MCDS Datensystem GmbH

www.mcds.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Barwart
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian Barwart an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Barwart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Barwart

Beiträge: 139
Registriert: 13.08.2002

Civil 3d 2010, WIN XP SP2, P4 3,6GHz, 3GB
IV 2010

erstellt am: 10. Feb. 2003 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Korrekur: Wipeout funktioniert nicht, das Pixelbild wird korrekt dargestellt. Überprüft in Normica
Bei Plotvision ist immer noch kein Pixelbild zu sehen.

------------------
viglconsult
tunneling & hydraulic engineering
a-6780 schruns

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wklemens
Mitglied
Systemingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wklemens an!   Senden Sie eine Private Message an wklemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wklemens

Beiträge: 383
Registriert: 02.09.2002

erstellt am: 10. Feb. 2003 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Barwart 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht Variable "SORTENTS" auf 96 stellen. Dadurch wird die Anzeigenreihenfolge beim Plotten sortiert. Eventuell Wipeout neu erstellen. Funktioniert das ganze am Laserdrucker? Man müßte die DWG, Plottstile und PC3-Dateien haben um den Fehler lokalisieren zu können.

------------------
Grüße aus Linz

Willi Klemens
MCDS Datensystem GmbH

www.mcds.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Barwart
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian Barwart an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Barwart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Barwart

Beiträge: 139
Registriert: 13.08.2002

Civil 3d 2010, WIN XP SP2, P4 3,6GHz, 3GB
IV 2010

erstellt am: 10. Feb. 2003 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielleicht Variable "SORTENTS" auf 96 stellen.>> Tut sich nichts
Eventuell Wipeout neu erstellen.>> Tut sich nichts.
Es liegt ein Plan (HP 500) vor mir bei dem es geht. Ebenfalls mit dem Treibes des Laserdrucker bringt einen richtig dargestellten Zeichenausschnitt auf Papier.

------------------
viglconsult
tunneling & hydraulic engineering
a-6780 schruns

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wklemens
Mitglied
Systemingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wklemens an!   Senden Sie eine Private Message an wklemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wklemens

Beiträge: 383
Registriert: 02.09.2002

erstellt am: 10. Feb. 2003 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Barwart 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian!
Habe Dein Problem falsch verstanden. Also am Plotter funktioniert eh alles. Nur Du brauchst ein HPGL-File für die Doku. Zum Überprüfen des Plotfiles kannst Du ja das File zum Plotter kopieren:
im Dos Fenster:

copy PLOTPILE.PLT \\SERVER\DRUCKERFREIGABE /b

Dann müßte es genau so sein wie beim direkten Plotten. Wenn das Ergebnis das gleiche ist, aber bei den Viewern das Bild nicht korrekt ist, so liegt es an den Viewer. HPGL/2 ist nicht HPGL. Bei HPGL/2 gibt es jede Menge Dialekte und geräteabhängige Befehlssequenzen.

------------------
Grüße aus Linz

Willi Klemens
MCDS Datensystem GmbH

www.mcds.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Barwart
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian Barwart an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Barwart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Barwart

Beiträge: 139
Registriert: 13.08.2002

Civil 3d 2010, WIN XP SP2, P4 3,6GHz, 3GB
IV 2010

erstellt am: 11. Feb. 2003 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke!!

------------------
viglconsult
tunneling & hydraulic engineering
a-6780 schruns

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz