| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: autocad, plotten, blattformat (1270 mal gelesen)
|
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 WIN10. ACAD2018
|
erstellt am: 04. Feb. 2003 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wie kann ich es erreichen, wenn ich abweichend von den standardpapierformaten (a4,a3,a2,usw.) einen plan ausplotten möchte, dass der plotter automatisch das papierformat so klein wie möglich macht. wenn ich z.b. einen a2-format habe, welches ich nur etwas vergrößere, muss ich gleich auf a1 springen. das ist natürlich papierverschwendung. gibt es einen trick oder ein tool ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heino Casper Mitglied CAD/PLM Administrator
 
 Beiträge: 483 Registriert: 26.02.2001
|
erstellt am: 04. Feb. 2003 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
Moin! Welchen Plotter verwenden Sie denn? Wir haben einen HP Design Jet 500. Dort gibt es eine Funktion, die nur aktiviert werden muß, und schon wird das Papier auf die notwendige Größe zugeschnitten. Unabhängig von angegebenen Blattformat. Außerden kann man noch das automatische rotieren aktivieren! Gruß Heino Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanJP Mitglied CAD-Admin
  
 Beiträge: 834 Registriert: 09.11.2000 AutoCAD ,MAP 3D, Civil 3D, Recap Pro, InfraWorks, VehicleTracking alles bis 2024, BBSoft, Win 10 Enterprise, Canon PlotClient Canon TX2000, TX3000
|
erstellt am: 04. Feb. 2003 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
dazu müsste man zunächst einmal wissen, was für Plotter denn da gemeint sind. Bei HP gibt es im Treiber die Möglichkeit,nur den Plotbereich zu Plotten und auch automatisch zu rotieren. (Ob das aber tatsächlich auch so funktioniert kann ich nicht sagen). Ich versuche aber, solche "nur wenig" als DIN-Format grosse Blätter grundsätzlich zu vermeiden. ------------------  gruß Stephan upps, zu langsam [Diese Nachricht wurde von StephanJP am 04. Februar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 WIN10. ACAD2018
|
erstellt am: 04. Feb. 2003 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 WIN10. ACAD2018
|
erstellt am: 04. Feb. 2003 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
xxx Mitglied CAD-Zeichner
 
 Beiträge: 155 Registriert: 21.01.2003
|
erstellt am: 04. Feb. 2003 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
Also bei unseren verschiedenen HP-Modellen funktioniert die Option "Nur Druckbereich plotten" ohne Probleme. Wir haben immer fast immer Plots außerhalb des DIN-Formats. ------------------ Andrea - xxx Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 WIN10. ACAD2018
|
erstellt am: 04. Feb. 2003 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 05. Feb. 2003 01:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
|