| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: MNU-Programmierung (386 mal gelesen)
|
ElMariachi Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 23.01.2003
|
erstellt am: 28. Jan. 2003 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Ich hätt da so eine Frage in Sachen MNU-Programmierung. (Erstellung eigener Menüleisten, Werkzeugkästen, usw.) Ich habe mir ein kleines nettes eigenes Menü mit Sezialbefehlen eingerichtet, die ich so brauche, um meine Arbeit etwas schneller von statten gehen zu lassen. Klappt ganz gut, doch ein Problem: Ich habe mir zusätzlich sein paar Shortcuts dazu eingerichtet. So zB STRG+L für Seite einrichten (_pagesetup), usw. Wenn ich aber jetzt an meiner MNU-Datei (id. Regel acad.mnu) unter meinem Eigenen Menü was verändere, zB einen neuen Befehl dazu, oder einen weg, und das ganze Spiel dann neu lade, zerlegts mir jedes mal meine Shortcuts, und da kommt keine Freude auf! Wie kann ich AutoCAD 2002 beibiegen, dass es die Shortcuts nicht anzugreifen hat, bzw wo muss ich das eintragen und / oder einprogrammieren? Dank im Voraus, Grüße, El-Mar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 28. Jan. 2003 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ElMariachi
Hallo, wenn du in der mnu änderst, dann wird diese kompiliert und die mns überschrieben. In die mns trägt jedoch autocad alle Änderungen ein die du von autocad aus machst, deshalb sind diese Änderungen dann verschwunden. Schau dir mal die mns an - sieht vom Aufbau genauso wie die mnu aus - und schreibe deine Änderungen dort rein. Diese kannst Du dann auch als mnu umbenennen und kompilieren ohne dass etwas verloren geht. Ich habe das zwar nicht speziell für die Shortcuts ausprobiert, ist aber zumindest ein Ansatz. Schreib mal, ob's geklappt hat. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Jetzt 25 Tools im FreeDownload Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 28. Jan. 2003 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ElMariachi
Also an der acad.mnu würd ich schonmal garnichts machen--> EIGENE mnu nutzen ! - dazu kommt das Acad nicht mit der mnu sondern mit der mns arbeitet ! - die Shortcuts legst du wahrscheinlich über das "Anpassen-Dialog" fest ???!!! - das wird er dann in die mns schreiben! Also - logisch - shortcut´s weg wenn du die mnu neu lädst, weil er dann autom. eine neue mns erstellt - in der leider deine SC drinnstanden - man findet hier sehr sehr gute Berichte über das erstellen von eigenen Menü´s etc. - ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |