| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Radius von Polylinien (201 mal gelesen)
|
FlorianP Mitglied Verm.-Ing

 Beiträge: 44 Registriert: 04.12.2002 AutoCAD Map 2000i
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, mit der ich den Radius bzw. den Mittelpunkt eines Bogens, der als Polylinie definiert ist zu, zu ermitteln? Diesen will ich für Programmierungen weiterverwenden, also die einfache Ausgabedie ich über den Befehl 'Liste' erhalte genügt mir nicht. Eigentlich sollte es laut Handbuch mit dem Befehl 'rad' unter der Befehlsgruppe 'kal' in dem ARX-Modul geomcal.arx (steht direkt im ACAD-Verzeichnis) funktionieren, doch wenn ich es versuche erscheint die Fehlermeldung 'Unzutreffender Objekttyp ausgewählt'. Gibt es sonst noch Möglichkeiten? Danke! Florian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zeal Mitglied CAD-Systemfachmann, Admin

 Beiträge: 21 Registriert: 21.09.2001
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FlorianP
Ist nur eine Idee: Vielleicht kannst Du vor dem Befehl, um den Punkt zu ermitteln, das Objekt sprengen, und hinterher, um das Objekt nicht zu zerstören, es einfach wieder zu einer Ploylinie umwandeln. Ist wie gesagt nur eine Idee! ------------------ Design your Fantasies !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FlorianP
Hallo Florian, natürlich kannst du den Radius ermitteln. Suche mal in der Hilfe nach Ausbuchtung. Das ist der Wert der im Gruppencode 42 steht. a=2*(H/D) Mit etwas Geometrie kannst du dann auch den Radius, Startwinkel, Endwinkel,... ermitteln Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Jetzt 25 Tools im FreeDownload Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
FlorianP Mitglied Verm.-Ing

 Beiträge: 44 Registriert: 04.12.2002 AutoCAD Map 2000i
|
erstellt am: 28. Jan. 2003 07:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, den Wert für die Ausbuchtung kenne ich. Ich hab mir halt gedacht wenn bei dem Befehl '_list' der Radius ausgegeben wird dann könnte es doch vielleicht auch dafür eine Funktion geben. Ja dann werde ich es mit der geometrischen Berechnung machen. Gruß Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |