| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: CTB-Auswahl für einzelne Pläne begrenzen ??? (888 mal gelesen)
|
Karsten.G Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 21.06.2002 Verwendetes System: PIII 700 MHz; 512 MB-RAM; Windows NT 4.0;<p>AutoCAD 2000 + pit-cup 5.2
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schönen guten Morgen, ich habe einen Fremdplan bekommen, der mich etwas verdutzt. Wenn ich diesen Plan öffne und ihn plotten will, ist meine gesamte Auswahl an CTB-Dateien verschwunden !!! Sobald ich in einen Anderen Plan wechsle, sind sie wieder da. Kann es sein, dass man für einzelne Pläne die Auswahl ausschalten kann, bzw. begrenzen, dass man nur die benutzte CTB im Auswahlfeld sieht ??? Ich hab absolut keine Ahnung, was es sein kann, da mir das noch nie begegnet ist. Hat da jemand Erfahrungen ???? ------------------ Gruß Karsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten.G
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten.G
Hallo Karsten.G, ich würde meinen der Plan ist nicht mit CTB (farbabhängiger Plotstiltabelle) sondern mit STB (benannter Plotstiltabelle - Das bedeutet, daß alle Objekte mit derselben Farbe unterschiedliche Ploteigenschaften haben können.) erstellt... Für eine Zeichnung können entweder benannte oder farbabhängige Plotstile verwendet werden (die gleichzeitige Anwendung beider Stilarten ist nicht möglich). Man kann KONVERTPSTILE einsetzen um auf farbabhängigen Plotstil umzustellen. Gruss Angelika
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karsten.G Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 21.06.2002 Verwendetes System: PIII 700 MHz; 512 MB-RAM; Windows NT 4.0;<p>AutoCAD 2000 + pit-cup 5.2
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, vielen Dank für Eure Beiträge, aber leider raff ichs nicht. Wie ist das mit den STB-Dateien ? Wo kann ich denn einstellen, was verwendet wird ? Ich hab die Datei ohne Inhalt mal drangehängt. Könnt ja selbst mal schauen. Wäre schön, wenn ich wieder mal was dazulernen könnte. ------------------ Gruß Karsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten.G
Habe die Datei nicht angesehen und gebe weiter "blind" guten Rat: LESE die Acad-HILFE ! Vorab: ob eine ctb oder stb verwendet wird hängt davon ab welche Einstellung du beim erstellen der Datei aktiv hast. (in deinem Fall natürlich dein Zulieferer) . Normalerweise kann man das durch kopieren in neue (ctb) Datei ändern, jedoch gibt es den von Angelika und mir angesprochenen Befehl. Aber nochmal: Es ist so perfekt in der ACAD-Hilfe beschrieben, nur lesen muß man es noch selber ! PS.: Dieses Thema gab es auch sicher schon 10mal im Forum  CU ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karsten.G Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 21.06.2002 Verwendetes System: PIII 700 MHz; 512 MB-RAM; Windows NT 4.0;<p>AutoCAD 2000 + pit-cup 5.2
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ICH HABE DIE ACAD-HILFE GELESEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ABER ICH FINDS GAR NICHT SO PERFEKT !!!!!!!!!!!!!!!! Und wo habt Ihr einen Befehl angesprochen ? Wenn Du KONVERTPSTILE meinst, das funzt nicht ! ------------------ Gruß Karsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karsten.G Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 21.06.2002 Verwendetes System: PIII 700 MHz; 512 MB-RAM; Windows NT 4.0;<p>AutoCAD 2000 + pit-cup 5.2
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StephanJP Mitglied CAD-Admin
  
 Beiträge: 834 Registriert: 09.11.2000
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten.G
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten.G
Hallo Karsten.G, CONVERTPSTILE einsetzen um auf farbabhängigen Plotstil umzustellen --> SORRY vielmals, es passiert immer wieder, obwohl ich mir schon X-Mal aufgeschrieben habe, daß der Befehl mit "C" am Anfang geschrieben werden muß Gruss Angelika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten.G
Ich möchte ebenfalls um Entschuldigung bitten, habe mich einfach geärgert (grundlos) das einige die grundlegensten Sachen (Existenz von benannten Plotstilen) nicht kennen. Sorry, hab mich beruhigt. Optionen/Plot/ dann oben Rechts. Mit der Direkthilfe des Optionen-Dialoges ("?") gibt es mehr infos, das ACAD-Benutzerhandbuch ist natürlich besser. ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karsten.G Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 21.06.2002 Verwendetes System: PIII 700 MHz; 512 MB-RAM; Windows NT 4.0;<p>AutoCAD 2000 + pit-cup 5.2
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich denke, ich kann und weiß schon einiges. Ich sitz auch schon einige Zeit am CAD, aber dass STB-Dateien zu den grundlegensten Sachen gehören bezweifle ich. Das ist mir bisher noch NIE begegnet ! Aber vielen Dank an alle, jetzt hat man wenigstens schon mal was davon gehört und man weiß wie mans wegbekommt. ------------------ Gruß Karsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zeal Mitglied CAD-Systemfachmann, Admin

 Beiträge: 21 Registriert: 21.09.2001
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten.G
Hay, warum legst Du Dir die Plotstyle, die Du brauchst nicht in ein gesondertes Verzeichnis, und erstellst Dir ein neues Profil in ACAD, indem Du dann den Pfad für die Plotstyle änderst. ------------------ Design your Fantasies !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3067 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022 (Plant3D) AVIS ACAD LT 2013- 2021 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 10 / 64 Bit Xeon CPU 3.5GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 3x Dell TV100 88P Monitore
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 18:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten.G
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Jan. 2003 21:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten.G
@Karsten Grundlegend deshalb, weil es zu den wenigen Sachen gehört die eigentlich vor der Dateierstellung zu beachten ist. Farbabhängig oder Benannte Plotstile- verwenden (selbst wenn man keine verwendet wird diese Sache immer von ACAD beachtet) Metrisch oder British- ebenfalls deswegen Grundlegend. Acad benötigt diese Angaben zum erstellen jeder neuen Zeichnung , ohne - geht nicht. Über Vorlage Datei erstellen...so werden diese Daten von der Vorlage gezogen. Ist jetzt auch egal, die Hauptsache ist das dein Problem gelöst scheint  ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |