Hi mitnander!
Heute hab ichs mit einem neuen Problem zu tun bekommen. Autocad2000.
Der Rechner: Intel x86,mit Windows 2000, SP3, sämtlichen Treibern und einem OEC5120 funktionieren wunderbar doch ...
... nachdem der Rechner neu aufgesetzt wurde (Win98 auf W2K
) und die aktuellsten OCE Treiber installiert wurden, erhält der Kunde die Fehlermeldung : to many vectors on the fly" sobald er versucht eine von Ihm erstellte Arbeit zu Plotten.
Wie ich den Plotter installiert habe? Nun, die aktuellsten Treiber lassen mich den OCE5120 wunderbar als Windows Drucker auf LPT1: (via "neuer Drucker") installieren, jedoch funktioniert schon mal die per "Setup.exe" bevorzugte Methode nicht weil:
Setup.exe -> "DOS-Box" geht auf -> 0=ACAD2000 1=ACAD2000L usw. usw.
Gut, denk ich mir und geb die 0=null für ACAD2000 ein... und prompt erhalte ich eine Meldung wie: "this is a DDK [Devlopment Kit irgendwas Treiber) welcher mit dieser Version von Autocad nicht arbeitet, und ich soll doch die ACAD2000 Version auf den selben DDK/DKK/oder ... (wie auch immer) Stand bringen. (kanns im Moment leider nicht genau sagen, da ich nach über 10 Stunden beim Kunden nun vorm "privaten" Rechner sitze, es mir aber keine Ruhe lässt)
Na da hab ich gedacht, installierst den Plotter halt via "Plotter Installationsassistente" der bei ACAD2000 dabei ist...
Neuer Plotter -> Treiber ... und siehe da, es gibt den OEC5120 bereits in AUTOCAD2000
... ich freu mich, nur der Kunde meint, dies sei ein langsamer "nicht HDI Treiber" *bittewie* ... abgesehen davon, kommt hier ebenfalls die Meldung: "to many vectors on the fly" ... (Der Drucker hat die [laut Kunden] größte Speichererweiterung von 5xMB!)
Nun sitz ich da, bin irgendwie "leicht am Boden" und hoffe hier Hilfestellung in Form von brauchbaren Tipps zu bekommen.
Die Search Funktion habe ich natürlich bereits "befragt" nur, wie´s bei Foren numal ist, find ich leider nichts passendes zu meinem oder besser meines Kunden Problem.
mit der bitte um Hilfe verbleibe ich mit Grüßen aus Österreich
pkrakhofer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP