Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  ACAD2000 und OCE5120 unter Win2000

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ACAD2000 und OCE5120 unter Win2000 (1444 mal gelesen)
pkrakhofer
Mitglied
EVD-Dienstleister

Sehen Sie sich das Profil von pkrakhofer an!   Senden Sie eine Private Message an pkrakhofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pkrakhofer

Beiträge: 4
Registriert: 25.01.2003

erstellt am: 26. Jan. 2003 00:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi mitnander!

Heute hab ichs mit einem neuen Problem zu tun bekommen. Autocad2000.

Der Rechner: Intel x86,mit Windows 2000, SP3, sämtlichen Treibern und einem OEC5120 funktionieren wunderbar doch ...

... nachdem der Rechner neu aufgesetzt wurde (Win98 auf W2KWindows 2000) und die aktuellsten OCE Treiber installiert wurden, erhält der Kunde die Fehlermeldung : to many vectors on the fly" sobald er versucht eine von Ihm erstellte Arbeit zu Plotten.

Wie ich den Plotter installiert habe? Nun, die aktuellsten Treiber lassen mich den OCE5120 wunderbar als Windows Drucker auf LPT1: (via "neuer Drucker") installieren, jedoch funktioniert schon mal die per "Setup.exe" bevorzugte Methode nicht weil:

Setup.exe -> "DOS-Box" geht auf -> 0=ACAD2000 1=ACAD2000L usw. usw.

Gut, denk ich mir und geb die 0=null für ACAD2000 ein... und prompt erhalte ich eine Meldung wie: "this is a DDK [Devlopment Kit irgendwas Treiber) welcher mit dieser Version von Autocad nicht arbeitet, und ich soll doch die ACAD2000 Version auf den selben DDK/DKK/oder ... (wie auch immer) Stand bringen. (kanns im Moment leider nicht genau sagen, da ich nach über 10 Stunden beim Kunden nun vorm "privaten" Rechner sitze, es mir aber keine Ruhe lässt)

Na da hab ich gedacht, installierst den Plotter halt via "Plotter Installationsassistente" der bei ACAD2000 dabei ist...

Neuer Plotter -> Treiber ... und siehe da, es gibt den OEC5120 bereits in AUTOCAD2000  ... ich freu mich, nur der Kunde meint, dies sei ein langsamer "nicht HDI Treiber" *bittewie* ... abgesehen davon, kommt hier ebenfalls die Meldung: "to many vectors on the fly" ... (Der Drucker hat die [laut Kunden] größte Speichererweiterung von 5xMB!)

Nun sitz ich da, bin irgendwie "leicht am Boden" und hoffe hier Hilfestellung in Form von brauchbaren Tipps zu bekommen.

Die Search Funktion habe ich natürlich bereits "befragt" nur, wie´s bei Foren numal ist, find ich leider nichts passendes zu meinem oder besser meines Kunden Problem.

mit der bitte um Hilfe verbleibe ich mit Grüßen aus Österreich
pkrakhofer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wklemens
Mitglied
Systemingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wklemens an!   Senden Sie eine Private Message an wklemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wklemens

Beiträge: 383
Registriert: 02.09.2002

erstellt am: 26. Jan. 2003 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pkrakhofer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Für AutoCAD 2000 benötigt man SP1 und das PLOTUPDATE.EXE - sonst haut das Plotten nicht wirklich hin. Für den OCE5120 würde ich im Windows den HP Designjet 650C Treiber verwenden. Findet man auf der AutoCAD-CD(2000i oder höher) oder auf www.hp.com. Im AutoCAD kann ich dann ganz normal über den Windowstrieber plotten. Einen eigenen OCE-Treiber würde ich nicht installieren: Bringt nichts und ist nur Aufwand.

------------------
Grüße aus Linz

Willi Klemens
MCDS Datensystem GmbH

www.mcds.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pkrakhofer
Mitglied
EVD-Dienstleister

Sehen Sie sich das Profil von pkrakhofer an!   Senden Sie eine Private Message an pkrakhofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pkrakhofer

Beiträge: 4
Registriert: 25.01.2003

Intel x86 basierende Hardware, Windows 2000 mit SP3, ACAD2000deutsch, OCE5120 Plotter mit maximaler Speicherbestückung und [laut Techniker] aktuellster Firmware

erstellt am: 26. Jan. 2003 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten morgen, oder besser Mahlzeit!

erstmal big THX for help!

Jetzt habe ich nurnoch eine Frage...

wie, und wo bekomme ich das SP1, und Plotterupdate? bei Autodesk.de ist da nichts zu finden 


THX again for help
pkrakhofer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wklemens
Mitglied
Systemingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wklemens an!   Senden Sie eine Private Message an wklemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wklemens

Beiträge: 383
Registriert: 02.09.2002

erstellt am: 26. Jan. 2003 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pkrakhofer 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist das PLOTUPDATE.EXE und nicht das Plotterupdate!
Unter www.autodesk.com solltes Du es finden. Suche nach AutoCAD, Version 2000 , dort gibts ein ServicePack 1 für die deutsche Version und das Plotupdate.

------------------
Grüße aus Linz

Willi Klemens
MCDS Datensystem GmbH

www.mcds.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pkrakhofer
Mitglied
EVD-Dienstleister

Sehen Sie sich das Profil von pkrakhofer an!   Senden Sie eine Private Message an pkrakhofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pkrakhofer

Beiträge: 4
Registriert: 25.01.2003

Intel x86 basierende Hardware, Windows 2000 mit SP3, ACAD2000deutsch, OCE5120 Plotter mit maximaler Speicherbestückung und [laut Techniker] aktuellster Firmware

erstellt am: 26. Jan. 2003 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry, aber könntest Du mir eventuell nen kompletten Lionk geben, denn ich finde alles: potrugisisches, auch deutsches LOCKED/UNLOCKED MAPO RELEASE1 SP1, SP2 R4 usw...

Ich hab jetzt mal ne deutzsche Version von so nem Map Pack SP1 runtergeladen, denke aber nicht, dass dies das SP1 ist, das ich benötige?

pkrakhofer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wklemens
Mitglied
Systemingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wklemens an!   Senden Sie eine Private Message an wklemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wklemens

Beiträge: 383
Registriert: 02.09.2002

erstellt am: 26. Jan. 2003 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pkrakhofer 10 Unities + Antwort hilfreich

Unter http://support.autodesk.com/deu/Homepage.asp
findet man dan
DL169367    : Servicepack
DL126485    : Plotupdate

------------------
Grüße aus Linz

Willi Klemens
MCDS Datensystem GmbH

www.mcds.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pkrakhofer
Mitglied
EVD-Dienstleister

Sehen Sie sich das Profil von pkrakhofer an!   Senden Sie eine Private Message an pkrakhofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pkrakhofer

Beiträge: 4
Registriert: 25.01.2003

Intel x86 basierende Hardware, Windows 2000 mit SP3, ACAD2000deutsch, OCE5120 Plotter mit maximaler Speicherbestückung und [laut Techniker] aktuellster Firmware

erstellt am: 26. Jan. 2003 18:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hiho!

herzlichen Dank, nun hab ichs natürlich gefunden!

Lg
pkrakhofer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz