(defun c:MyMacro ( / fname $cmdecho)
(setq $cmdecho (getvar "cmdecho"))
(setvar "cmdecho" 0)
(if (setq fname(findfile "MACRO.DVB"))
(command "-VBARUN" (strcat fname "!MODUL_NAME.SUB_NAME"))
);end if
(setvar "cmdecho" $cmdecho)
(princ "\nMCDS Datensystem GmbH - Ihr CAD-Lösungsanbieter!\n")
(princ)
)
Im Beispiel giebt es eine Datei MACRO.DVB mit einem Modul MODULE_NAME, in dieser die Sub ;SUB_NAME definiert ist
Dieser Code in der Datei ACAD.LSP oder ACAD2000DOC.LSP stellt sicher, daß der Befehl MYMACRO die VBA-Datei nur einmal ladet. Die Datei ACAD.DVB würde ich nicht verwenden. Es können ja mehrere Macros geladen werden und jedesmal die ACAD.DVB anpassen wäre fast nicht möglich -> Fehlerquelle.
------------------
Grüße aus Linz
Willi Klemens
MCDS Datensystem GmbH
www.mcds.net
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP