Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Blocknamen ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Blocknamen ändern (629 mal gelesen)
ralf_rehm
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ralf_rehm an!   Senden Sie eine Private Message an ralf_rehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralf_rehm

Beiträge: 13
Registriert: 21.01.2003

erstellt am: 21. Jan. 2003 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
habe folgendes Problem: In einer Zeichnung sind ca. 200 Blöcke (ohne Attribute) mit dem gleichen Inhalt, jedoch alle mit unterschiedlichen Blocknamen. Nun möchte ich alle Blocknamen auf einen Namen ändern. Der Befehl "UMBENENN" funktioniert hierbei nicht, da ich immer nur einen Block umbenennen kann und sobald ich dieses gemacht habe, kann ich keinen weiteren auf diesen Blocknamen legen.

Ich arbeite mit ACAD 2002.

Vieln Dank schon mal im voraus!!!

Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 21. Jan. 2003 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ralf_rehm 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du dir so sicher bist das jeder den Gleichen Ihnalt,Orginal-Größe und Einfügepunkt habe, so nutzte ein Programm zum Blocktauschen!
alles was dir weiterhilft findest du über die Hilfe hier im Forum Stichwort Block tausch etc und dann noch bei ... www.cadwiesel.de

Frage: Sind das wirklich versch. "Namen" oder mehr "Codes" ?


------------------
  Gruß Sebastian , Ffm
Der Feind des Guten ist das Bessere.

[Diese Nachricht wurde von cadffm am 21. Januar 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralf_rehm
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ralf_rehm an!   Senden Sie eine Private Message an ralf_rehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralf_rehm

Beiträge: 13
Registriert: 21.01.2003

erstellt am: 21. Jan. 2003 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke erst einmal für die prompte Antwort!

Tja, das ist ja jetzt eine Frage. Ich gehe davon aus, dass es verschiedene Namen sind und keine Codes. Obwohl, wenn ich mir die Namen so anschaue: ZV00088, ZV00089, ZV00090, ... Was wäre denn der Unterschied zwischen Codes und Namen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 21. Jan. 2003 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ralf_rehm 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, Das sind schon Namen ! - Worauf ich hinaus wollte... vergiss es 
-
"blk-tau.lsp" kann es im übrigen nicht, falls du über diesen
Namen stolperst bei der Suche - soviel dazu 

------------------
Gruß Sebastian , Ffm
Der Feind des Guten ist das Bessere.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2494
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 21. Jan. 2003 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ralf_rehm 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
das eventuell jeder Codierte Block zwar gleich aussieht, aber für ein anderes logisches Objekt steht.
Z.B.:
ZV00088 = Georteter Punkt
ZV00089 = Im Rohrgraben gemessener Punkt
ZV00090 = Vermuteter Punkt

oder:
ZV00088 = Geografischer Aufnahmepunkt
ZV00089 = Hilfspunkt
ZV00090 = Trigonometrischer Aufnahmepunkt

oder:
usw...

------------------
Ciao,
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralf_rehm
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ralf_rehm an!   Senden Sie eine Private Message an ralf_rehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralf_rehm

Beiträge: 13
Registriert: 21.01.2003

erstellt am: 21. Jan. 2003 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie Du schon geahnt hast sind nicht bei allen Blöcken die Einfügepunkte gleich. Führe ich also den Blocktausch aus, so verschwinden einige Blöcke irgendwo in den Tiefen der Zeichnung. Ist es denn möglich, alle Einfügepunkte z.B. auf 0,0 zu setzen, die Blöcke selber aber an ihrer tatsächlichen Position zu lassen?!?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralf_rehm
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ralf_rehm an!   Senden Sie eine Private Message an ralf_rehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralf_rehm

Beiträge: 13
Registriert: 21.01.2003

ACAD 2000; ACAD 2002; CADKON LT; Aperture
WIN NT4.0; WIN2K; WIN XP

erstellt am: 21. Jan. 2003 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Marc!

Die Blocknamen stehen immer wieder für die gleichen Objekte. In meinem Fall sind dieses Symbole für Laternen auf einem Geländeplan!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2494
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 21. Jan. 2003 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ralf_rehm 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
vielleicht unterschiedliche Lampentypen?

------------------
Ciao,
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralf_rehm
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ralf_rehm an!   Senden Sie eine Private Message an ralf_rehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralf_rehm

Beiträge: 13
Registriert: 21.01.2003

erstellt am: 21. Jan. 2003 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nee, nee Marc, das ist es auch nicht. Die eingefügten Laternen kommen wohl aus einer Applikation, die beim Einfügen eines Blockes immer wieder einen neuen Blocknamen vergibt (also den Namen regelrecht hochzählt).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 21. Jan. 2003 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ralf_rehm 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn diese versch. Basispunkte haben, so unterstützt das allerdings
nicht deine Theorie ! - Dabei wären die BasisPunkte nämlich alle
gleich...

Ich kann dir leider nicht sagen welches Tool das so einfach macht...
Aber 200 ? - ist doch nicht viel, rann an die Sache und Fertig 

------------------
Gruß Sebastian , Ffm
Der Feind des Guten ist das Bessere.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2494
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 21. Jan. 2003 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ralf_rehm 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
wenn sie aus 'ner Appli kommen,
könnte es dann nicht sein das der Blockname gleich der ID der Lampe in einer Datenbank ist?
Ich wäre da vorsichtig...
Oder ist das egal, weil es sich nur um 'ne Arbeitskopie handelt?

------------------
Ciao,
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralf_rehm
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ralf_rehm an!   Senden Sie eine Private Message an ralf_rehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralf_rehm

Beiträge: 13
Registriert: 21.01.2003

erstellt am: 21. Jan. 2003 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Sebastian - ist ja wirklich nicht sooooo viel:HEUL:
Marc: Ist wirklich nur eine Arbeitskopie und wird auch nicht mehr auf dem Originalprogramm zum Einsatz kommen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralf_rehm
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ralf_rehm an!   Senden Sie eine Private Message an ralf_rehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralf_rehm

Beiträge: 13
Registriert: 21.01.2003

ACAD 2000; ACAD 2002; CADKON LT; Aperture
WIN NT4.0; WIN2K; WIN XP

erstellt am: 21. Jan. 2003 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich glaube, ich habe meine Frage hier in dem Forum vollkommen falsch angefangen: Mein eigentliches Problem ist, dass ich die beschriebenen 200 Blöcke in einer Zeichnung habe und diese nun in Ihrer Farbe ändern muss. Das funzt aber nicht, da offensichtlich in der Blockdefinition eine feste Farbe definiert ist. Nun war mein Gedanke, den Block neu zu definieren und einzufügen und damit die Farbe auf den gewünschten Stand zu bringen. Das geht aber nicht, da wie gesagt alle Blöcke unterschiedliche Blocknamen haben - daher die Frage nach der Umbenennung! Wenn es eine andere Möglichkeit zur Farbänderung gibt (bitte nicht im Plotstil ...) wäre ich für jede Hilfe wirklich dankbar!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 21. Jan. 2003 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ralf_rehm 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi

Lies die ganzen Einfügepunkte aus und schmeiss einen Neuen Block rein.

------------------
mfG Bernd P.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

1000Hands
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von 1000Hands an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 21. Jan. 2003 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ralf_rehm 10 Unities + Antwort hilfreich

Das wird ja nicht gehen wenn diese verschiedene Einfügepunkte haben... Und die Einfügepunkte ändern denke ist zu aufwendig - kann man ja gleich die Farbe direkt änderen.
Darf man die Blöcke nicht auflösen?
Oder über dxf erstellen+Editor+zurück in dwg müßte doch was machbar sein?
Aber glaube bei nur 200 gehts wohl per Hand schneller...

------------------
mfG
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Rausch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Rausch

Beiträge: 1200
Registriert: 26.03.2001

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.28.5

erstellt am: 21. Jan. 2003 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ralf_rehm 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
dann hätte ich noch etwas bequemes, aber nicht sehr elegantes
anzubieten:
Da es offenbar nur auf die Darstellung ankommt: Blöcke auflösen, nach den Elementen mit der falschen Farbe filtern, Farbe ändern.

------------------

gruß
thomas

[Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 21. Januar 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Cuder
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Bernd Cuder an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Cuder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Cuder

Beiträge: 692
Registriert: 10.07.2002

AutoCAD 2002/2004/2005
unter Windows 2000
Professional SP3
PIV 3.4GHz 1024MB
NVIDIA GeForce FX Go5700

erstellt am: 21. Jan. 2003 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ralf_rehm 10 Unities + Antwort hilfreich

Farben in Blockreferenzen bzw. Blöcken
ändern hatten wir

unter:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/002491.shtml

RoSiNiNo hat das auch für mehrere Blockrefs
gelöst

------------------
Bernd Cuder
Cad&Co makes CAD easy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Electrical Series CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 21. Jan. 2003 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ralf_rehm 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi

Wenn die ganze Farbe falsch ist, gibt´s auf www.cadwiesel.de ein LSP wo alle Inhalte auf denn Einfügelayer gelegt werden.

------------------
mfG Bernd P.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz