Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Ansichtsfenster

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ansichtsfenster (303 mal gelesen)
egru
Mitglied
Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von egru an!   Senden Sie eine Private Message an egru  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für egru

Beiträge: 3
Registriert: 18.01.2003

erstellt am: 18. Jan. 2003 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !
Ich habe folgende Fragen -
1.) Mit *mansfen - sperren - ein - alle* kann ich die Anzeige in einem Ansichtsfenster sperren. Wie erreiche ich dasselbe mit VBA - Code ?

2.) Wie erhalte ich das aktuelle Verhältnis zwischen PBereich und
MBereich (Zoomfaktor in einem Ansichtsfenster) auch in VBA

Herzlichen Dank im voraus!
egru

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3067
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2021
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P Monitore

erstellt am: 18. Jan. 2003 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für egru 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo !
Ich habe folgende Fragen -
1.) Mit *mansfen - sperren - ein - alle* kann ich die Anzeige in einem Ansichtsfenster sperren. Wie erreiche ich dasselbe mit VBA - Code ?

Denk das hatten wir erst - weiß nur nicht mehr wo.

2.) Wie erhalte ich das aktuelle Verhältnis zwischen PBereich und
MBereich (Zoomfaktor in einem Ansichtsfenster) auch in VBA

Falls du was stricken willst - in den Expresstolls (Cadwiesel.de)
gibt was zu dem Thema

mfg cw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

egru
Mitglied
Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von egru an!   Senden Sie eine Private Message an egru  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für egru

Beiträge: 3
Registriert: 18.01.2003

erstellt am: 18. Jan. 2003 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo cadwomen

Erstmal danke für den Hinweis!
Meine Absicht ist folgende :
Ich fülle meine Schriftfelder in einem Vba - Formular aus
und falls der Aktuelle Zoomfaktor nicht mit dem eingetragenen
Maßstab übereinstimmt möchte ich vor dem Ausdruck eine Warnung
bekommen ...

mfg egru

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pan an!   Senden Sie eine Private Message an pan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pan

Beiträge: 141
Registriert: 18.01.2003

HP Z200
Win 7 prof
ADT 2012

erstellt am: 18. Jan. 2003 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für egru 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
zu 2) hab ichs so geschrieben
sollte eigentlich laufen

Sub FensterMasstab()
  Dim Fensterhoch As Double

Dim sysVarName As String
  Dim varData As Double
  
       Fensterhoch = ThisDrawing.ActivePViewport.Height
       sysVarName = "VIEWSIZE"
       varData = ThisDrawing.GetVariable(sysVarName)
       Mfaktor = Fensterhoch / varData

End Sub

Gruß Pan

[Diese Nachricht wurde von pan am 18. Januar 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Electrical CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

egru
Mitglied
Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von egru an!   Senden Sie eine Private Message an egru  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für egru

Beiträge: 3
Registriert: 18.01.2003

erstellt am: 18. Jan. 2003 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo pan !

Damit wäre dieses Problem eliminiert...

Nochmals herzlichen Dank für den Tip !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz