Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  PLT Datei in JPG

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PLT Datei in JPG (418 mal gelesen)
oerny
Mitglied
Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von oerny an!   Senden Sie eine Private Message an oerny  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oerny

Beiträge: 27
Registriert: 11.10.2002

WinXP, AutoCAD2005

erstellt am: 14. Jan. 2003 07:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.
ich habe einen Lageplan mit ca. 8 Bildern im Hintergrund auf transparent gestellt. Ich möchte gerne den Plan als JPG-Datei.
Meine Vorgehensweise.
Plan Plotten -> plt-datei -> hpgl-viewer öffnen und als jpg speichern
1. ich erstelle eine plottdatei mit der option beim plotter "dokument verarbeiten im drucker. Er versucht eine plt datei zu erstellen. nach ca. 30min breche ich das ganze ab, weil er sich aufgehängt hat.
2. ich erstelle plt-datei mit der option "dokument verarbeiten im plotter. er erstellt mir eine plt-datei die ich plotten kann. ohne probleme. aber mit dem hpgl-viewer kann ich das nicht öffnen (wegen den bildern. er bringt mir nur müll).
wie könnte ich das noch lösen?
ich habe es mal mit viewcompanion probiert. auch den acrobat distiller. aber alles zwecklos.

vielen dank!
mfg
oerny

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 14. Jan. 2003 07:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oerny 10 Unities + Antwort hilfreich

Thomas Rausch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Rausch

Beiträge: 1200
Registriert: 26.03.2001

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.28.5

erstellt am: 14. Jan. 2003 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oerny 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
nutze die Suchfunktion in diesem Forum.
nur ganz kurz:
1.Plotdatei ist nicht unbedingt HPGL, nicht jeder Viewer kann HPGL2. Also prüfe den verwendeten Treiber.
2. Du kannst aus AC direkt jpg erzeugen (Rasterformatdrucker)

------------------

gruß
thomas

zu spät 

[Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 14. Januar 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tonig
Mitglied
Wer weis


Sehen Sie sich das Profil von tonig an!   Senden Sie eine Private Message an tonig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tonig

Beiträge: 24
Registriert: 25.02.2003

erstellt am: 09. Mrz. 2003 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oerny 10 Unities + Antwort hilfreich

Nicht nach JPG aber nach TIF ist dies eins der besten lösungen.
(Kann HPGL2 und auch HP-RTL lesen, ist zu 99%kompatibel zu HP Designjet 1050 Plotter)
Und dann TIF nach JPEG ist sicherlich kein Problem.
Wenn die Zeichnungen nicht grösser sind als 55x55 cm, und 200DPI ausreichen,
dann ist das Program Freeware.
http://www.tgsoft.ch/German/PLT2TIF.htm

Gruss
Toni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz