| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
| Passende Formate für alle: Dokumentenkonvertierung für effiziente SAP-Prozesse, ein Webinar am 19.03.2025
|
Autor
|
Thema: 3d zu 2d umwandeln (475 mal gelesen)
|
lazyman Mitglied Schüler
Beiträge: 2 Registriert: 09.01.2003
|
erstellt am: 09. Jan. 2003 23:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Ich hab folgendes Problem: Wenn ich ein aus 3d-max importirtes Objet bzw einen Fertigen Block im dwg- Format mit dem Befehl Profil von 3d- auf 2d umwandeln will, bekomme ich nur die Fehlermeldung: Keine Volumenkörper gewählt! ; Fehler: Fehler bei ADS-Anforderung Also meine Frage, gibt es nich einen anderen Befehl 3d- in 2d zu verwandeln bzw. kann ich diesen Fehler irgendwie entgehen? Würde mich über eine Antwort sehr freuen! Ciao
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002 AutoCAD 2002/2004/2005 unter Windows 2000 Professional SP3 PIV 3.4GHz 1024MB NVIDIA GeForce FX Go5700
|
erstellt am: 10. Jan. 2003 00:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für lazyman
|
ChristianSchwarzer Mitglied Schreiner
Beiträge: 210 Registriert: 31.12.2001 ACAD 2009
|
erstellt am: 10. Jan. 2003 01:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für lazyman
|
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002 AutoCAD 2002/2004/2005 unter Windows 2000 Professional SP3 PIV 3.4GHz 1024MB NVIDIA GeForce FX Go5700
|
erstellt am: 10. Jan. 2003 04:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für lazyman
SOLPROF und SOLANS sind die Befehle die verwendet werden sollen. Acad: Ein Modellbereich-Ansichtsfenster muß aktiv sein, um SOLPROFIL zu verwenden. (Verwenden Sie die Befehle MANSFEN und MBEREICH.) ; Fehler: Fehler bei ADS-Anforderung will heißen, SOLPROF sollte aus dem Layout mit einem aktivem Ansichtsfester aufgerufen werden.
------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d.zahlten Mitglied
Beiträge: 156 Registriert: 06.12.2001
|
erstellt am: 10. Jan. 2003 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für lazyman
|
lazyman Mitglied Schüler
Beiträge: 2 Registriert: 09.01.2003
|
erstellt am: 10. Jan. 2003 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Tja! Danke für eure Ratschläge! Allerdings habe ich die Blöcke schon aufgelöst, bzw ich mache den ganzen Spaß sowieso im Layout bei einem aktiven Ansichtsfenster. D.zalten hat es richtig gerkannt! 3d max arbeitet mit Poligonflächen (Netzen) und deswegen funktioniert das ganze auch nicht. Aber ich dachte, vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Bzw gibt es noch eine andere Methode 3d auf 2d umzuwandeln? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fips Mitglied Lehrer
Beiträge: 544 Registriert: 22.05.2001 AutoCAD 2010, imos, Win XP im Novellnetz, Fachschule für Holztechnik
|
erstellt am: 10. Jan. 2003 23:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für lazyman
|