| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: mim datei von autocad??? (310 mal gelesen)
|
örner Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 31.10.2002
|
erstellt am: 10. Dez. 2002 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe eine datei mit der extension .mim bekommen. die soll aus autocad stammen und angeblich eine plotdatei sein. gibt es sowas??? habe schon eine menge exotische plotdateien gesehen, aber .mim kenne ich nicht. da ich sonst mit einem 3d stahlbauprogramm arbeite (bocad 3d) frage ich hier nun die spezies. danke, örner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 10. Dez. 2002 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für örner
Hallo, ich bekommen Plotdateien aus den verschiedenstern Systemen. die heißen *.plt, *.prn, *.hpg,... Schicke die Datei doch einfach mal zum Plotter und pass auf, damit du den Papiervorschub notfalls nach 10 m abbrechen kannst, oder öffne die Datei mit einem Editor und vergleiche mit einer eigenen Plotdatei ------------------ gruß thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 10. Dez. 2002 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für örner
Momentchen.  Hab' da was gefunden: "A multipart file in the Multi-Purpose Internet Mail Extensions (MIME) format; often created as the result of sending e-mail with attachments in AOL. The files in a multipart MIM file can be "opened" (unarchived and separated into individual files) using Winzip or a similar program." Soll heißen, wenns ein eMail-Anhang war, einfach mal mit Winzip öffnen. HTH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit
|
erstellt am: 10. Dez. 2002 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für örner
Hab ich persönlich noch nie gehört! Würd ich mal mit einem Editor öffnen, wenns eine Plotdatei ist, sieht man es im header, u.a. auch in welcher Sprache also hpgl z.B. Sonst einfach mal zum Plotter senden und schauen was passiert... ------------------ mfG Stefan Mist wieder zu langsam beim schreiben... [Diese Nachricht wurde von 1000Hands am 10. Dezember 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GuG Mitglied
 
 Beiträge: 333 Registriert: 07.02.2002 ACAD2002SP1 / W2kSP4 / P3-866 / HP DesignJet 1050c; - bei C_Dilla- od. Netzwerkproblemen Kuhlmann Zeichenbrett A0 :)
|
erstellt am: 10. Dez. 2002 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für örner
@CADchup: MIME-Typen habe nichts mit .mim-Dateien zu tun. MIME ist eine Zuordnung einer Anwendung zu einem Dateityp bei Emails usw. Wenn Dein Browser den Typ "text/html" empfängt, weiß er wie die Datei darzustellen ist. Bekommst Du eine "video/mpeg" geht Dein Player auf usw. Deutsche Bechreibung: http://selfhtml.teamone.de/diverses/mimetypen.htm Was die .mim-Datei angeht, die würde ich mal mit einem Editor öffnen. Meist kann man in den ersten paar Zeichen schon erkennen um welchen Typ es sich handelt. Evtl. mal mit Plotdateien vergleichen. Gruß Gunnar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 10. Dez. 2002 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für örner
|
GuG Mitglied
 
 Beiträge: 333 Registriert: 07.02.2002 ACAD2002SP1 / W2kSP4 / P3-866 / HP DesignJet 1050c; - bei C_Dilla- od. Netzwerkproblemen Kuhlmann Zeichenbrett A0 :)
|
erstellt am: 10. Dez. 2002 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für örner
Auf der Bank neben CADchup sitzenderweise  geht mir folgendes durch den Kopf: Wenn das Mail-Prog den Anhang nicht dekodieren konnte und un-dekodiert als .mim abgelegt hat, dann läßt sich das leicht mit einem Editor herausbekommen. Einfach mal den Inhalt bzw. die ersten Zeilen mit den Beispielen auf http://www.winzip.de/uu00007.htm vergleichen. Laut CADchup's Link soll WinZip den Anhang ja extrahieren können, wenn in der .mim-Datei aber nicht nur der eigentliche Anhang sondern auch andere Teile der Mail enthalten sind, könnte es Probleme geben. In dem Fall einfach den Abschnitt mit dem Anhang (mit Hilfe der Beispiele einfach zu erkennen) herauskopieren, als separate Datei speichern und versuchen sie zu dekodieren. Gruß Gunnar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 10. Dez. 2002 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für örner
|