Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  ACAD Beenden ohne Nachfragen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  ACAD Beenden ohne Nachfragen? (1469 mal gelesen)
tkott2000
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von tkott2000 an!   Senden Sie eine Private Message an tkott2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tkott2000

Beiträge: 26
Registriert: 05.12.2002

erstellt am: 09. Dez. 2002 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann ich Acad beenden, ohne dass ich gefragt werde, ob Änderungen gespeichert werden sollen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 09. Dez. 2002 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tkott2000 10 Unities + Antwort hilfreich

bis das Gegenteil behauptet wird (hier sind Leute mit
wissen unterwegs das glaubt man manchmal nicht )

NEIN, geht nicht.

Oder muß man da eher unter Windows Einstellungen suchen?

------------------
Gruß Sebastian , Ffm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Cuder
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Bernd Cuder an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Cuder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Cuder

Beiträge: 692
Registriert: 10.07.2002

AutoCAD 2002/2004/2005
unter Windows 2000
Professional SP3
PIV 3.4GHz 1024MB
NVIDIA GeForce FX Go5700

erstellt am: 09. Dez. 2002 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tkott2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit diesem VBA Makro gehts:

Option Explicit

Public Sub CloseWithoutSave()

    Dim DOC As AcadDocument
   
    If ThisDrawing.GetVariable("SDI") = 1 Then
        ThisDrawing.SetVariable "SDI", 0
    End If
   
    For Each DOC In Documents
        DOC.Close False
    Next
   
    Application.Quit

End Sub

------------------
Bernd Cuder
Cad&Co makes CAD easy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nancy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nancy an!   Senden Sie eine Private Message an Nancy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nancy

Beiträge: 32
Registriert: 06.12.2002

erstellt am: 09. Dez. 2002 22:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tkott2000 10 Unities + Antwort hilfreich

ähm zu diesem Thema,

das bietet sich geradezu an:

kann ich eine Zeichnung "exportieren" ohne diese bei speichern unter: als dwg oder dxf als aktuelle zu haben, also als kopie?

Bonustrack: bei speichern unter dwg/dxf die gewählte Release-Nr automatisch erkenntlich machen z.B. test.dwg > test-r14.dwg?
Meinem Explorer ist das nämlich egal

Gruss Nancy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Cuder
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Bernd Cuder an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Cuder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Cuder

Beiträge: 692
Registriert: 10.07.2002

AutoCAD 2002/2004/2005
unter Windows 2000
Professional SP3
PIV 3.4GHz 1024MB
NVIDIA GeForce FX Go5700

erstellt am: 10. Dez. 2002 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tkott2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habs nicht ganz verstanden Nancy,
beschreib mir das bitte genauer.

------------------
Bernd Cuder
Cad&Co makes CAD easy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geos
Mitglied
Vermessungstechniker i.R.


Sehen Sie sich das Profil von Geos an!   Senden Sie eine Private Message an Geos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geos

Beiträge: 1017
Registriert: 21.09.2001

ACAD Map 2010, Win 7 Pro
eigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250

erstellt am: 10. Dez. 2002 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tkott2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Unter ACAD12-DOS hatte ich eine kleine Lispelei die den Befehl "quit" mit der entsprechenden Option ("nein") enthielt.

Gruß, Ernst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nancy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nancy an!   Senden Sie eine Private Message an Nancy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nancy

Beiträge: 32
Registriert: 06.12.2002

erstellt am: 10. Dez. 2002 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tkott2000 10 Unities + Antwort hilfreich

angenommen ich will den Zwischenstand einer dwg als dxf jmd. mailen

die geöffnete dwg > speichern unter: *.dxf, allerdings steht jetzt als aktuelle Zeichnung die *.dxf in der Programmleiste, wenn ich die *.dxf schliesse, kommt *.dxf zuletzt gespeichert als ...usw
nun muß ich meine Ur-Zeichnung zum Weiterbearbeiten wieder öffnen.

Bei speichern unter niedrigeren Versionen wird meine Ur-zeichnung sogar überschrieben (wenn ich den Namen vergesse zu ändern)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Cuder
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Bernd Cuder an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Cuder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Cuder

Beiträge: 692
Registriert: 10.07.2002

AutoCAD 2002/2004/2005
unter Windows 2000
Professional SP3
PIV 3.4GHz 1024MB
NVIDIA GeForce FX Go5700

erstellt am: 10. Dez. 2002 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tkott2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Option Explicit

Public Sub SaveAsDXF()

  Dim dwgName As String
  Dim dwgPath As String
 
  If ThisDrawing.GetVariable("SDI") = 1 Then
    ThisDrawing.SetVariable "SDI", 0
  End If
   
  'Zeichnungsname und Pfad auslesen
  dwgName = ThisDrawing.GetVariable("DWGNAME")
  dwgPath = ThisDrawing.GetVariable("DWGPREFIX")
 
  'Zeichnung sichern
  ThisDrawing.Save
 
  dwgName = Left(dwgName, Len(dwgName) - 4)

  'Zeichnung als R14 DXF sichern
  ThisDrawing.SaveAs dwgPath & dwgName & "_R14", acR14_dxf
 
  ThisDrawing.Close

  'DWG wieder öffnen
  Documents.Open dwgPath & dwgName & ".dwg"
 
End Sub

------------------
Bernd Cuder
Cad&Co makes CAD easy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brischke
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD on demand GmbH



Sehen Sie sich das Profil von Brischke an!   Senden Sie eine Private Message an Brischke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brischke

Beiträge: 4171
Registriert: 17.05.2001

AutoCAD 20XX, defun-tools

erstellt am: 10. Dez. 2002 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tkott2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nancy,

mit folgendem LISP-Code, kannst du das komfortabel erledigen.

Code:

;;;
;;;Direkter Export als DXF in den verschiedenen Versionen
;;;
;;;Folgende Befehlsaufrufe auf einen Button legen, dann kann direkt augerufen werden.
;;;Diese Datei (z.B. DXF.LSP) muß vorher geladen sein! z.B.: (load"dxf.lsp")
;;;(dxf "R12")
;;;(dxf "R13")
;;;(dxf "R14")
;;;(dxf "2000")
(defun dxf (VERS /)
  (setvar "FILEDIA" 0)
  (command "_.dxfout" (strcat (getvar "DWGPREFIX") (substr (getvar "DWGNAME") 1 (- (strlen (getvar"DWGNAME")) 4)) "-" VERS ".dxf") "V" VERS "")
  (setvar "FILEDIA" 1)
  )


Bei Fragen ...

Grüße Holger

------------------
Holger Brischke
CADlon - Lisp over night

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nancy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nancy an!   Senden Sie eine Private Message an Nancy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nancy

Beiträge: 32
Registriert: 06.12.2002

erstellt am: 10. Dez. 2002 23:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tkott2000 10 Unities + Antwort hilfreich

*smile*

okay, also alles was in irgendeiner Form mit *außerirdisch*=lisp zu tun hat, besitze ich folgenden Kennntnisstand:

am 4./5.12.02 mal nebenbei xls-vba und acad hilfe quergelesen
am Wochenende mal den *gardenpath* versucht, jedoch mit Fehlermeldungen (die ich jetzt im detail nicht mehr zusammenkriege)
>>> fakt ist = keine Ahnung

was ich bis jetzt versucht habe:
- ich kopiere euren lisp-text in eine neue datei des visual lisp editors speichere diese als lisp ab und lade sie bzw. ständig laden im startordner

das funktioniert 1. nicht und 2.:
"hasse" ich es (Grundproblem) programmiersprachen zu kopieren ohne zu wissen was sie bewirken

da ich von lisp keine ahnung habe, führe ich als beispiel mal html an
das wollte ich verstehen - ohne graphische editoren - ich wollte wissen WAS ICH TUE wenn ich zb <body>bgcolor=#000000</body> ändere im editor - was dann passiert

, gut ist auch recht einfach im nachhinein, aber wenn man davon keine ahnung hat ist es erstmal ein problem

so geht es mir mit lisp, ist das auch so einfach wie html oder wesentlich schwieriger? Bzgl html waren mir die sites "self-html" und "meybohm" damals eine große hilfe

gibt es eine äquivalente hilfe zu lisp?

oder sollte ich lieber die finger davon lassen? ..was ich nicht weiß, ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nancy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nancy an!   Senden Sie eine Private Message an Nancy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nancy

Beiträge: 32
Registriert: 06.12.2002

ACAD2000/Archicad6.5
win98 128RAM

erstellt am: 10. Dez. 2002 23:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tkott2000 10 Unities + Antwort hilfreich

tschuldigung,
soll natürlich heissen, gemäß bekanntem Motto:

was ich nicht weiß, macht mich nicht heiss

sorry *nebenbei harald schmidt geschaut* 

Nachti NE


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 11. Dez. 2002 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tkott2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Also Nancy,
ich als jemand der sich damit nur ein paar Tage beschäftigt hat
kann dir da wahrscheinlich die objektivste Antwort geben:

(Das mit dem HTML habe ich auch versucht, bis ich mir eingestand wie
blöd das ist wenn man doch Frontpage etc. nutzen kann. -Ich hatte damit allerdings angefangen  nicht um zu verstehen , sondern um eine
HP zu kreieren, das ist dann doch ein Unterschied, mit dem gleichen Ergebnis= man weiß was im Hintergrund passiert...)

also zurück zum Thema:

Lisp: Wenn man sich ein paar Wochen damit beschäftigt (davon dann
halt nur ein paar Tage/Woche versteht sich), also so das man
ein Mini-Tool hinbekommt, mit einem Satz von 15-20 Befehlen, so
kann man den Großteil irgendwie nachvollziehen (der fremden Lsp´s).
Hängt oft davon ab wie "abstrakt" und "verschachtelt" der
Programmierer es aufgebaut hat.

Fazit: ein Lisp macht in der Regel nichts "kaputt"- manchmal wird
vergessen eine SysVariable zurückzustellen, folge- Dialogfelder
gehen nicht auf oder das Bks ist nicht wie vorher eingerichtet, DAS
sind dann Sachen denen man mit ein paar Wochen einlesen in das Thema
selbst auf die Schliche kommen kann.

VBA
VERGISS ES !
( obwohl es oft "durchsichtiger" ist, man muß wohl nur etwas
dazu lesen, was ICH nicht gemacht habe...deswegen ist mir lsp auch
lieber  )

wolltest du sowas wissen ?

------------------
  Gruß Sebastian , Ffm

[Diese Nachricht wurde von cadffm am 11. Dezember 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geos
Mitglied
Vermessungstechniker i.R.


Sehen Sie sich das Profil von Geos an!   Senden Sie eine Private Message an Geos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geos

Beiträge: 1017
Registriert: 21.09.2001

ACAD Map 2010, Win 7 Pro
eigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250

erstellt am: 11. Dez. 2002 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tkott2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz