Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  AutoCAD to Medusa CAD

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk AutoCAD: Grundlagen, ein Seminar am 31.03.2025
Autor Thema:  AutoCAD to Medusa CAD (154 mal gelesen)
d.zahlten
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von d.zahlten an!   Senden Sie eine Private Message an d.zahlten  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d.zahlten

Beiträge: 156
Registriert: 06.12.2001

erstellt am: 09. Dez. 2002 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Zeichnungstransport von AutoCAD nach MedusaCAD?
Wir haben eine Anfrage von einem Kunden der Medusa CAD verwendet, unsere Zeichnungen werden aber mit AutoCAD erstellt, jetzt möchte der Kunde die Zeichnungen auch elektronsich haben.

1. welches Fromat ist hier das beste, für einen fehlerfreien Asutausch?

2. welche Besonderheiten gibt es bei MedusaCAD?

3. hat jemand schon mal Daten von ACAD nach MedusaCAD ausgetauscht, und kann davon berichten?

Danke

Dieter Zahlten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADwiesel
Moderator
CAD4FM UG




Sehen Sie sich das Profil von CADwiesel an!   Senden Sie eine Private Message an CADwiesel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADwiesel

Beiträge: 1989
Registriert: 05.09.2000

AutoCAD, Bricscad
Wir machen das Mögliche unmöglich

erstellt am: 09. Dez. 2002 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für d.zahlten 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast du's schonmal hirt versucht?

------------------
Gruß
CADwiesel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolli
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wolli an!   Senden Sie eine Private Message an Wolli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolli

Beiträge: 704
Registriert: 28.02.2001

Win7 64Bit+32Bit VM-Ware
I7 12GB
ACAD Mech 2010
Inventor Pro 2010 + 2012
Ansys 13 NLS

erstellt am: 09. Dez. 2002 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für d.zahlten 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Dieter,

wir konvertieren hauptsächlich von Medusa nach ACAD, dazu verwenden wir Transformed von der Fa. Comsa.(Einzelplatz ohne Batchbetrieb =700Euro)
Das Programm kann auch von ACAD nach Medusa, das haben wir aber nicht konfiguriert. Ich könnte dir mal eine Zeichnung mit den default Einstellungen von ACAD nach Medusa konvertieren und Du schaust mal ob das was taugt, oder Du lässt dir mal ein Muster von Fa. Comsa erstellen oder holst Dir dort eine Demo.
Das Programm ist sehr umfangreich (Zeitintensiv)konfigurierbar (ACAD-Blöcke oder Layergruppen zu Medusa-Clumps...)

Gruß Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz