| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: pixelbild bearbeiten (413 mal gelesen)
|
tron700 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 24.07.2002 WinXP home ed. AutoCAD 2000
|
erstellt am: 06. Dez. 2002 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 06. Dez. 2002 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tron700
hi, als erstes benutze doch mal die suchfunktion z.b. nach pixelbild suchen. kurze antwort: gar kein bearbeiten im acad nackig möglich. dazu brauchst du applikationen wie rasterex, vectory, cadraster... am besten schaust du mal in den applikationskatalog von autocad.
------------------ hopethishelps  Yeti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 06. Dez. 2002 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tron700
Hallo, in AutoCAD selber kannst du ein Pixelbild zuschneiden, drehen, schieben, skalieren, ... und ein paar Eigenschaften wie Transparenz (ja/nein) oder Farbdarstellung ändern. an die Pixel selber kommst du nur in einem Bildbearbeitungsprogramm heran. ------------------ gruß thomas ... und außerdem hat Yeti recht [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 06. Dezember 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 06. Dez. 2002 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tron700
danke für das "recht haben" thomas, die von dir beschriebenen änderungen sind ja nur darstellungsanpassungen, du kannst ja ein im acad skaliertes pixelbild nicht vergrößert abspeichern. nicht das tron700 glaubt, er könne was an den pixeln in acad ändern... ------------------ hopethishelps  Yeti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tron700 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 24.07.2002 WinXP home ed. AutoCAD 2000
|
erstellt am: 07. Dez. 2002 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andreas Jessen Mitglied Dipl-Ing (FH) Landespflege
 
 Beiträge: 195 Registriert: 10.01.2002 ACADMap2011
|
erstellt am: 10. Dez. 2002 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tron700
Hallo tron, wenn es lediglich darum geht, Teile des Pixelbildes zu löschen ist Dir auch mit Wipeouts geholfen. Der Vorteil liegt darin, dass dieses "löschen" sehr flexibel zu handhaben und einfach rückgängig zu machen ist, ohne dass Du jedesmal die Bilddatei ändern musst.
------------------ AJ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |