| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: einfügepunkt bei 3d-blöcken (359 mal gelesen)
|
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 30. Nov. 2002 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr Lieben, ich erstelle 3d-blöcke in autocad - und zwar als einzelne dateien. einfügepunkt ist 0,0,0. füge ich diesen block jetzt in eine andere zeichnung ein, wird der einfügepunkt verschoben. mach ich was falsch oder ACAD (welch frevel ?? danke für hilfestellungen ------------------ viele grüße carambita [Diese Nachricht wurde von carambita am 30. November 2002 editiert.] [Diese Nachricht wurde von carambita am 30. November 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Assi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 218 Registriert: 03.10.2002
|
erstellt am: 30. Nov. 2002 21:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
|
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 30. Nov. 2002 22:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Assi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 218 Registriert: 03.10.2002
|
erstellt am: 30. Nov. 2002 23:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
also ausgelesen mit 0,0,0 und wieder eingelesen mit 0,0,0; alles neue Zeichnungen und dann der Einfügepunkt verschoben ? Kein BKS vielleicht gedreht? Kann eigentlich nicht sein, dass das nicht wieder übereinanderpasst. ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 30. Nov. 2002 23:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Assi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 218 Registriert: 03.10.2002
|
erstellt am: 30. Nov. 2002 23:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
sag mal hast Du den wblock mit copybase wieder eingefügt? Hatten da neulich mal so einen Fall. Meinen Kollegin hat gesagt, dass beim Wiedereinfügen Objekte verdreht wurden. Habe ich ihr damals nicht geglaubt. Konnten wir auch nicht wieder nachvollziehen. Wenn da mit dem Pasteclip was nicht stimmt, wäre ja übel ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 01. Dez. 2002 00:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi assi, auch nicht... einfach mit "block einfügen" seltsam, gelle? ich hab die blockdatei mal angehängt. probiers mal, vielleicht klappts ja bei dir ------------------ viele grüße carambita [Diese Nachricht wurde von carambita am 01. Dezember 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
  
 Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002 AutoCAD 2002/2004/2005 unter Windows 2000 Professional SP3 PIV 3.4GHz 1024MB NVIDIA GeForce FX Go5700
|
erstellt am: 01. Dez. 2002 00:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
Also ich habe das mal ausprobiert, wenn du das BKS auf Welt setzt und das 3D Objekt in den Ursprung verschiebst dann funktionierts. Was mir aufgefallen ist, das 3D Objekt ist als Block in der Datei. Wenn du es mit Einfügen->Datei reinholst hast du einen Block im Block da die Zeichnung als Block eingefügt wird (Blockname = Zeichnungsname) Noch was, du schreibts das du das BKS nicht verändert hast, hast du doch, aber nicht absichtlich. UCSORTHO ist standardmäßig auf 1 und bewirkt bei Wechsel in orthogonale Ansichten das das BKS mitwechselt. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 01. Dezember 2002 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 01. Dezember 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 01. Dez. 2002 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, ich versteh die welt nicht mehr . was macht das ucsortho? aus der hilfe werd ich auch nicht schlau. und selbst wenn ich das bks auf "welt" einstelle, legt er mir den block (der mittlerweile kein block mehr in der originalzeichnung ist) wohin er will. ein tragisches unverständliches wochenende  ------------------ viele grüße carambita Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
  
 Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002 AutoCAD 2002/2004/2005 unter Windows 2000 Professional SP3 PIV 3.4GHz 1024MB NVIDIA GeForce FX Go5700
|
erstellt am: 01. Dez. 2002 20:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
UCSORTHO wenn 1 bewirkt, das das BKS bei Orthoansichten wechselt. Beispiel, du bist in der Draufsicht mit WKS. Wenn du jetzt auf Ansicht Vorne wechselt, wird das BKS mitgedreht, will heißen, du hast in der Ansicht Vorne XY parallel zum Bildschirm!? Dabei wechselt auch der Ursprung. Folgendene Empfehlung: -Ansicht ISO SW oder sonstiges -BKS auf Welt setzen -3D Objekt verschieben (gewünschter Einfügepunkt auf 0,0,0) -Variable INSBASE auf 0,0,0 setzen Wenns jetzt noch immer nicht funktioniert nochmals hie reinstellen
------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
C. Thiel Mitglied
 
 Beiträge: 442 Registriert: 15.10.2001 ACAD2k2, MDT6 mit aktuellen SP's, ACAD, ACADM, MDT 2004, SE V15 SP4 + PM/KM WIN-XP/SP1 im Novell-Netz 2,4GHz Pentium, 1GB RAM, Matrox Parhelia
|
erstellt am: 02. Dez. 2002 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
Hi, ich hab' mir gerade mal die Zeichnung angeschaut und bemerkt, das die Systemvariable "Basis" in der Zeichnung verstellt ist. Setze diese doch einmal auf 0,0,0 und schaue was dann passiert. Hoffe das hilft. MfG Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
  
 Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002 AutoCAD 2002/2004/2005 unter Windows 2000 Professional SP3 PIV 3.4GHz 1024MB NVIDIA GeForce FX Go5700
|
erstellt am: 02. Dez. 2002 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
Zitat: Original erstellt von C. Thiel: Hi,ich hab' mir gerade mal die Zeichnung angeschaut und bemerkt, das die Systemvariable "Basis" in der Zeichnung verstellt ist. Setze diese doch einmal auf 0,0,0 und schaue was dann passiert. Hoffe das hilft. MfG Chris
Die ist deswegen nicht 0,0,0 da BKS, (im WKS wäre es so) aber stimmt, dann müßte es auch funtionieren.
------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 10. Jul. 2003 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ihr Lieben, es ist lange her, und ich hatte die geduld im stress dermassen verloren, dass ich gar nix mehr auf die reihe gebracht habe. aber jetzt .. problem wieder aufgetaucht... und ihr hattet natürlich alle recht.. und deshalb gibts jetzt ganz späte Unities.. und nen haufen dankeschöns ------------------ viele grüße carambita Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |