| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
| PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: _circle (625 mal gelesen)
|
CADoffel Mitglied Tech. Zeichner (Haustechnik)
Beiträge: 131 Registriert: 12.08.2002 - Win XP, - AutoCAD 2004 LT+ LT-Extender+ Exresstools 1-9 - AutoCAD 2002 Architectual Desktop + Expresstools 1-9
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Der Befehl _circle_2p zeichnet einen Kreis zwischen zwei Punkten. Wenn ich aber den Befehl mit rechten Maustaste wiederholen möchte, dann zeichnet AC mir einen Kreis UM den ersten Punkt. Ich muß also jedes mal den Button klicken wenn ich erneut einen Kreis zwischen zwei Punkten zeichnen will. Ist das ein Programmfehler? Wie kann ich diesen Fehler beheben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADoffel
|
Thomas Rausch Mitglied
Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADoffel
Hallo, AutoCAD hat doch keine Fehler, wie kommst du denn auf diese abwegige Idee? Aber im Ernst: der Befehl ist _circle und genau der wird wiederholt und verlangt die Eingabe des Zentrums oder einer Option. Also nur der Befehl, nicht die Option wird wiederholt. Einzige Lösung: extra Makro für genau diesen Befehl mit genau dieser Option. ^C^C_circle _2p (gibt es vordefiniert) Inwieweit das sinnvoll ist hängt wohl davon ab, wie oft man es benötigt. ------------------ gruß thomas mal wieder zu spät, aber wiesel sind nun mal elend schnell [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 28. November 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADoffel
also mein Orginal-Macro sieht ebenfalls so aus "^C^C_circle _2p " und (oh- da waren ja schon 2 schneller!) ,also es klappt mit dem vordefinierten Befehl wie es soll ! ------------------ Gruß Sebastian Mattis , Frankfurt/M Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002 AutoCAD 2002/2004/2005 unter Windows 2000 Professional SP3 PIV 3.4GHz 1024MB NVIDIA GeForce FX Go5700
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADoffel
Am besten mit Kontextmenü, also rechter Maustaste den Befehl wiederholen, dann wird er mit Option wie aus dem Menü wiederholt. Das bedeutet aber auch das man Kontextmenüs für rechte Maustaste aktiviert haben muß!!!! ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 28. November 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADoffel Mitglied Tech. Zeichner (Haustechnik)
Beiträge: 131 Registriert: 12.08.2002 - Win XP, - AutoCAD 2004 LT+ LT-Extender+ Exresstools 1-9 - AutoCAD 2002 Architectual Desktop + Expresstools 1-9
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Tschuldigung. Habe vergessen zu schreiben, daß ich natürlich auch den Befehl hinter einem Button habe. Und das Makro sieht auch so aus wie es soll: ^C^C_circle_2p Bloß funktioniert dieser Befehl nur ein mal bei mir. Nach drücken der rechten Maustaste wird eben nur _circle wiederholt. Und es wird ein Kreis um den ersten Punkt gezeichnet.Das ist dann der Mittelpunkt und der zweite Punkt, der eigentlich die zweite Tangente sein soll, wird zum äußerem Punkt des Kreises um den ersten Punkt. "Versteht das jemand außer mir?" Ich möchte aber daß _circle_2p wiedeholt wird. Und nicht nur _circle. Gruß an alle.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADoffel
@Bernd ja wenn man sowieso den richtigen Befehl nutzt (vordef.) aber wenn man auf _circle geht und dann die Option 2P - dann wiederholt auch das kontextmenü nur den eigentl. Befehl "_circle"... ------------------ Gruß Sebastian Mattis , Frankfurt/M Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002 AutoCAD 2002/2004/2005 unter Windows 2000 Professional SP3 PIV 3.4GHz 1024MB NVIDIA GeForce FX Go5700
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADoffel
Zitat: Original erstellt von cadffm: @Bernd ja wenn man sowieso den richtigen Befehl nutzt (vordef.) aber wenn man auf _circle geht und dann die Option 2P - dann wiederholt auch das kontextmenü nur den eigentl. Befehl "_circle"...
Mal ganz ehrlich, wenn das nicht so wäre würde ich wahrscheinlich durchdrehen ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy
[Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 28. November 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADoffel
alles klar- JETZT verstehe ich was dein Beitrag sollte... CADoffel nutzt NICHT das Kontextmenü - daran liegt´s . CADoffel?- warum nicht? - muß das unbedingt über ein Return gehen ? ------------------ Gruß Sebastian Mattis , Frankfurt/M Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002 AutoCAD 2002/2004/2005 unter Windows 2000 Professional SP3 PIV 3.4GHz 1024MB NVIDIA GeForce FX Go5700
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADoffel
Zitat: Original erstellt von CADoffel: Tschuldigung. Habe vergessen zu schreiben, daß ich natürlich auch den Befehl hinter einem Button habe. Und das Makro sieht auch so aus wie es soll: ^C^C_circle_2p Bloß funktioniert dieser Befehl nur ein mal bei mir. Nach drücken der rechten Maustaste wird eben nur _circle wiederholt. Und es wird ein Kreis um den ersten Punkt gezeichnet.Das ist dann der Mittelpunkt und der zweite Punkt, der eigentlich die zweite Tangente sein soll, wird zum äußerem Punkt des Kreises um den ersten Punkt. "Versteht das jemand außer mir?" Ich möchte aber daß _circle_2p wiedeholt wird. Und nicht nur _circle.Gruß an alle.
Kommt beim Rechtsklick das Kontextmenü? ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADoffel Mitglied Tech. Zeichner (Haustechnik)
Beiträge: 131 Registriert: 12.08.2002 - Win XP, - AutoCAD 2004 LT+ LT-Extender+ Exresstools 1-9 - AutoCAD 2002 Architectual Desktop + Expresstools 1-9
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002 AutoCAD 2002/2004/2005 unter Windows 2000 Professional SP3 PIV 3.4GHz 1024MB NVIDIA GeForce FX Go5700
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADoffel
|
cadffm Moderator 良い精神
Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADoffel
Schade, somit kannst du die ganzen NETTEN Nebeneffekte des Kontextmenüs nicht nutzen- bist wohl lieber am "Rumrennen am Bildschirm" wie ? - oder linke/rechte Hand auf Tastatur festgenagelt ? - aber somit kann ich nicht mehr helfen, evtl fällt Bernd ja nochwas ein...-OK, dann nicht - ...man kann eben nicht alles haben-so isses. ciao ------------------ Gruß Sebastian Mattis , Frankfurt/M [Diese Nachricht wurde von cadffm am 28. November 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002 AutoCAD 2002/2004/2005 unter Windows 2000 Professional SP3 PIV 3.4GHz 1024MB NVIDIA GeForce FX Go5700
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADoffel
|
CADoffel Mitglied Tech. Zeichner (Haustechnik)
Beiträge: 131 Registriert: 12.08.2002 - Win XP, - AutoCAD 2004 LT+ LT-Extender+ Exresstools 1-9 - AutoCAD 2002 Architectual Desktop + Expresstools 1-9
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002 AutoCAD 2002/2004/2005 unter Windows 2000 Professional SP3 PIV 3.4GHz 1024MB NVIDIA GeForce FX Go5700
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADoffel
|
cadffm Moderator 良い精神
Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADoffel
schließe mich an... wie schon im vor-Beitrag erwähnt kann man viele Sachen über das Kontext steuern: kopieren,schieben etc. ist immer an der gleichen Stelle ! (wenn du drückst öffnet sich das Kontext immer am Cursor -und die Einträge wie löschen etc. sind dann immer leicht aufzufinden , da immer an gleicher Stelle- egal wo der Cursor ist!) oder unteroptionen: _copy _m für mehrfach ... und vieles mehr ! alles über das Kontext... ------------------ Gruß Sebastian Mattis , Frankfurt/M Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADoffel Mitglied Tech. Zeichner (Haustechnik)
Beiträge: 131 Registriert: 12.08.2002 - Win XP, - AutoCAD 2004 LT+ LT-Extender+ Exresstools 1-9 - AutoCAD 2002 Architectual Desktop + Expresstools 1-9
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Stimmt ich bin noch Azubi. Bin im Januar fertig. R13 kenne ich nicht, das ist richtig. Ich habe auf R14 angefangen. Und dort war das schon so eingestellt, wo ich eingelernt wurde. Bei uns zeichnen alle so. Aber die können sogar vom Azubi noch was lernen. Aber das mit dem Kontextmenü werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Autodesk Building Design Suite Premium 2021 Windows 10 Pro 64bit HP Workstation Z620, 24GB GeForce GTX 970
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADoffel
Zitat: Original erstellt von Bernd Cuder: Was ich nicht verstehe ist, warum du dir nicht die Kontextmenüs von Anfang an angewöhnt hast. ...
Endlich einer meiner Meinung, ich habe nämlich auch eine Space-Taste und einen linken Daumen . Wird bei uns im Büro aber von manchen verteufelt.
------------------ Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002 AutoCAD 2002/2004/2005 unter Windows 2000 Professional SP3 PIV 3.4GHz 1024MB NVIDIA GeForce FX Go5700
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADoffel
|
cadffm Moderator 良い精神
Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für CADoffel
|