Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Bildschirmansicht nach dem Plotten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
Autor Thema:  Bildschirmansicht nach dem Plotten (371 mal gelesen)
Karsten.G
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Karsten.G an!   Senden Sie eine Private Message an Karsten.G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Karsten.G

Beiträge: 190
Registriert: 21.06.2002

Verwendetes System:
PIII 700 MHz; 512 MB-RAM;
Windows NT 4.0;<p>AutoCAD 2000 + pit-cup 5.2

erstellt am: 21. Nov. 2002 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tach zusammen,
ich habe nur ein kleines Problem, was eigentlich gar kein Problem ist, es ist einfach nur nervig.
Folgendes:
Wenn ich aus dem Papierbereich einen Fensterausschnitt plotte,
zoomt ACAD nach dem Plotvorgang immer auf den geraden geplotteten Bereich. Das ist ziemlich nervig, da man dann beim nächsten Plot immer zuerst Grenzen zoomen muß.
Wir haben Rechner, wo das nicht vorkommt, aber auch 2/3 wo es auftritt.
Nach dem vergleichen der ACAD-Optionen und einigem Rumprobieren konnten wir keine Einstellung finden, die dieses Problem beheben können.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es irgendeine Systemvariable, die dieses steuert?  Oder wo kann man es umstellen? Ist es einfach nur ein Programmfehler, der sich eingeschlichen hat?
Wäre über Ratschläge sehr dankbar.

------------------
  Gruß Karsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5896
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 21. Nov. 2002 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Karsten.G 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Karsten,

das ist bei mir auch so, wobei es mich nicht stört, weil zoom Grenzen ein Doppelklick auf Scrollrad ist.

Tschüs, Lothar

------------------
Lothar Kramer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

domda
Mitglied
selbständig


Sehen Sie sich das Profil von domda an!   Senden Sie eine Private Message an domda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für domda

Beiträge: 148
Registriert: 18.02.2002

ACAD 2000i/2004
Express tools(english)
cadmandu,cadlibdu
modulcad
Win2k
P4 1,5GHz
512MBRam

erstellt am: 21. Nov. 2002 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Karsten.G 10 Unities + Antwort hilfreich

hi... hatte eigentlich auch immer das selbe probl.
bin leider auch auf keine idee gekommen ..
dass mit dem zoom grenzen ist eher deswegen lässtig --> wenn man viele mansfens geöffnet hat braucht er wieder ne zeit lang beim regenerieren ....
ich umgehe das ganze immer in dem ich im plot-menü auf voransicht gehe.. rechter mausklick ..plotten und dann im plot menü wieder aussteige ... auch keine saubere lösung aber ein bisschen schneller funkt's bei mir als das zoom grenzen ....

bin neugierig ob da noch wer ne andere idee hat...

------------------
ciao
dominik
---------------------

---------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wkopp@ccc.gr
Mitglied
senior electrical designer


Sehen Sie sich das Profil von wkopp@ccc.gr an!   Senden Sie eine Private Message an wkopp@ccc.gr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wkopp@ccc.gr

Beiträge: 432
Registriert: 02.04.2002

erstellt am: 21. Nov. 2002 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Karsten.G 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Leute,
bei mir ist das nicht so, habt Ihr vielleicht ein Haekchen bei "Aenderungen bei Layout speichern"? Wenn ich dort ein Haekchen setze habe ich dasselbe Problem.

------------------
Gruss aus dem sonnigen Athen
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Karsten.G
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Karsten.G an!   Senden Sie eine Private Message an Karsten.G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Karsten.G

Beiträge: 190
Registriert: 21.06.2002

Verwendetes System:
PIII 700 MHz; 512 MB-RAM;
Windows NT 4.0;<p>AutoCAD 2000 + pit-cup 5.2

erstellt am: 21. Nov. 2002 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ wolgang
auf meinem rechner ist alles O.K. !
Mein Kollege hat die Probleme immer. Das mit dem Häkchen "Änderungen speichern" kann also nicht sein, da es bei mir funktioniert. Ich habe es gearde noch mal mit verschiedenen ACAD-Options-Einstellungen probiert, aber bei mir ist alles in Ordnung.
Wir haben vorhin die Options-Einstellungen verglichen, es sind die Gleichen !
Ich verstehs nicht.....

------------------
  Gruß Karsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi HVAC & Piping CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

ChristianSchwarzer
Mitglied
Schreiner


Sehen Sie sich das Profil von ChristianSchwarzer an!   Senden Sie eine Private Message an ChristianSchwarzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristianSchwarzer

Beiträge: 210
Registriert: 31.12.2001

ACAD 2009

erstellt am: 21. Nov. 2002 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Karsten.G 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Es gibt oben im Plotfenster ein Pulldownmenü "Name der Seiteneinrichtung". Ist dort evtl. "vorheriger Plot" eingetragen?


------------------
Gruß,
Christian
http://www.werkstatt-im-hof.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz