Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Tool zum Blockdrehen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
Autor Thema:  Tool zum Blockdrehen (740 mal gelesen)
Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 31. Okt. 2002 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hai leute,

ich suche eine routine, die mir einen block um 90 grad dreht.
diese aufgabenstellung besteht bei uns, da sich im verlauf einer konstruktion die eingefügten blöcke oft ändern in der ausrichtung. es würde vollkommen ausreichen, das beim aufruf des befehls dieser eine block angepickt wird und um seinen einfügepunkt (basispunkt) um 90 grad gedreht wird.
wäre auch nicht schlecht, wenn das dan bei cadwiesel mit auftauchen würde...

------------------
hopethishelps

Yeti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GuG
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GuG an!   Senden Sie eine Private Message an GuG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GuG

Beiträge: 333
Registriert: 07.02.2002

ACAD2002SP1 / W2kSP4 / P3-866 / HP DesignJet 1050c;
- bei C_Dilla- od. Netzwerkproblemen
Kuhlmann Zeichenbrett A0 :)

erstellt am: 31. Okt. 2002 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yeti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wie wär's mit einem einfachen Befehl auf dem Werkzeugkasten?

^C^C_rotate \ bas @ 90

Gruß Gunnar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gerd3012
Mitglied
Planung Haustechnik


Sehen Sie sich das Profil von gerd3012 an!   Senden Sie eine Private Message an gerd3012  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gerd3012

Beiträge: 111
Registriert: 24.07.2002

erstellt am: 31. Okt. 2002 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yeti 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Yeti,

ich hab mal ein programm geschrieben, das ähnliches kann.
hab jetzt kaum Zeit, hänge ich gegen mittag mal an.

bis dann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geos
Mitglied
Vermessungstechniker i.R.


Sehen Sie sich das Profil von Geos an!   Senden Sie eine Private Message an Geos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geos

Beiträge: 1017
Registriert: 21.09.2001

ACAD Map 2010, Win 7 Pro
eigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250

erstellt am: 31. Okt. 2002 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yeti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Yeti

Damit kannst Du einzelne Objekte oder auch mehrere um einen bestimmten Winkel drehen. Den Winkel mußt Du anpassen - bei mir steht jetzt "100" (gon). Suche die Zeile mit " ;**** Winkelwert **** ".
Am Ende der darauffolgenden Zeile gewünschten Wert einsetzen.

(defun c:rechts-um ()
  (osm0)
  (while
    (setq aws (ssget))
    (if (= 1 (sslength aws))
      (progn
        (setq objname (ssname aws 0))
        (setq ppkt (cdr (assoc 10 (entget objname))))
      )
      (progn
        (setq ppkt (getpoint "\nDrehpunkt: "))
        (if (not ppkt)
          (setq ppkt vorppkt)
        )
      )
    )
;**** Winkelwert ****
    (command "_rotate" aws "" ppkt "100")
    (setq vorppkt ppkt)
  )
  (osmz)
)
;---------------------------------------------------------------------(defun osm0 ()
  (setq osm (getvar "osmode"))
  (setvar "OSMODE" 0)
)
;---------------------------------------------------------------------(defun osmz ()
  (setvar "OSMODE" osm)
)
;---------------------------------------------------------------------

@ cadwiesel
Servus Martin
Wenn Du daran interessiert bist, kannst Du's natürlich bei Dir anbieten. (will Dich nicht zwangsbeglücken).

Gruß, Ernst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

erstellt am: 31. Okt. 2002 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hai,

das ging ja schnell!!! danke.

@gug: funzt net so, ich kenne ja zum teil nicht den basispunkt und wenn ich bei einem eingefügten hilfsdiesel diesen suche... deshalb sollte das tool ja auch den block-basispunkt verwenden. übrigens hängt das makro nach dem basispunkt anklicken. trotzdem danke für deine mühe.

@gerd: immer her damit, kannst ja hier anhängen als zip.

@geos: bei mir kommt (nach dem laden der lsp) beim ausführen folgende meldung:
"Befehl: rechts-um
; Fehler: no function definition: OSM0"
zu den gon - da 100 gon eigentlich 90° entsprechen sollten, wird das wohl nicht das hindernis sein. oder spielt da die voreinstellung von acad (angabe des winkels in grad) rein? ich kann dann ja deine zahl nicht einfach in 90 umwandeln oder?!

------------------
hopethishelps

Yeti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3067
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2021
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P Monitore

erstellt am: 31. Okt. 2002 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yeti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hy ,

Was ACAD mit den 100gon / 90Grad macht hängt davon ab was
du in deinen Optionen als Winkel ACAD gesagt hast Gon oder Grad

mfg cw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

erstellt am: 31. Okt. 2002 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

noch ein nachtrag @geos:
ich habe beim appload folgende meldung beinahe übersehen:
"Befehl: _appload rechts_um.lsp erfolgreich geladen.
rechts_um.lsp erfolgreich geladen.
Befehl: ; Fehler: Überzählige rechte Klammer in Eingabe
Befehl: ; Fehler: Überzählige rechte Klammer in Eingabe"
da ich lisp 0-ahnung habe- läuft schon was beim laden schief?

ALLES VERGESSEN!!! habe eben 2 zeilenumbrüche in der lisp eingefügt, die wohl durchs ins-forum-reinkopieren gekommen sind. jetzt funzt es (mit der zahl 90) so wie gewünscht.
DANKE!
ach so, mit cadwiesel hatte ich eigentlich schon mal wegen einer makro-seite gesprochen (auch für lt geeignet). und ich schätze, auch solche "kleinen" tools -die den alltag doch wesentlich erleichtern- könnten da mit rein.

------------------
hopethishelps

Yeti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz