|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Druckprobleme bei Mehrfachplots (737 mal gelesen) | 
 | Erik Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 14.02.2002
 PIIII, 2.6 GHz, 512 MB RAM, Matrox G550XP Professional SP 1
 AutoCAD Map 2004
 Canalis, Plateia, QuickSurf
 HP Designjet 1050C
 |    erstellt am: 23. Okt. 2002 13:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen. Druckprobleme bei Mehrfachplots. Wenn ich aus Autocad Druckjobs abschicke, mit Anzahl z.b. 6 fach, kommen die Pläne in Einzelteilen heraus, d.h. die Pläne werden irgendwann abgebrochen, geschnitten und dann der Rest geplottet. Was mir auffällt ist, daß die Jobs im Druckmanager immer nur pro Plan abgerufen werden. Normalerweise werden die Aufträge alle in den Speicher des Plotters geschickt und sind dann im Druckmanager nicht mehr zu sehen. Die Kollegen haben angeblich weder im Plotter noch Druckereigenschaften verstellt. Aktionen bisher:Eigenschaften des Druckers geändert:
 „Druckaufträge direkt zum Drucker schicken“
 Was dazu geführt hat, daß die Druckaufträge wesentlich langsamer abgearbeitet wurden.
 Hat jemand eine Idee?
 ------------------Erik
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | StephanJP Mitglied
 CAD-Admin
 
    
 
      Beiträge: 834Registriert: 09.11.2000
 |    erstellt am: 23. Okt. 2002 15:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Erik   
  Hallo Erik, mal bitte ein paar Angaben mehr. Haben auch 1050C usw., HP-Treiber 4.60 und überhaupt keine Probleme. Wenn mehrere Plots aus AutoCAD, dann nur ein Auftrag im Druckmanager, da ja nur ein Plotfile. Benutzt ihr vielleicht eine Application zum plotten? ------------------
  gruß
 stephan
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Erik Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 14.02.2002
 PIIII, 2.6 GHz, 512 MB RAM, Matrox G550XP Professional SP 1
 AutoCAD Map 2004
 Canalis, Plateia, QuickSurf
 HP Designjet 1050C
 |    erstellt am: 23. Okt. 2002 16:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Application Engineer
 
 
  
 
      Beiträge: 5123Registriert: 12.07.2000
 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte. |    erstellt am: 23. Okt. 2002 16:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Erik   
  Hallo Erik, hatte sowas schon mit anderem Plotter, da war einfach nur der Systemtreiber irgendwie kaputt. Plotter im System löschen und den Treiber neu draufspielen und im AutoCAD halt neu einrichten... Gruss Angelika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Erik Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 14.02.2002
 PIIII, 2.6 GHz, 512 MB RAM, Matrox G550XP Professional SP 1
 AutoCAD Map 2004
 Canalis, Plateia, QuickSurf
 HP Designjet 1050C
 |    erstellt am: 01. Nov. 2002 13:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
| 
  
 |  | 
 | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 02. Nov. 2002 20:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Erik   
  EDV-Futzi nerven (falls du es nicht selbst bist     ), ein wenig hier reparieren und dort neuinstallieren... Bei dir hört es sich nun wirklich danach an das die Informationen nicht richtig verarbeitet werden ! (schneiden JA, aber an falscher Stelle...) in sollchen Fällen ist "Neu" sicher besser wie Fehler suchen. Angelika´s Antwort ist genau das was ich auch dazu sagen kann. ------------------
  Gruß Sebastian ,FFM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |