| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: FLÄCHEN UMFANG DIE X-TE (388 mal gelesen)
|
efgeefgeefge Mitglied architekt

 Beiträge: 11 Registriert: 04.09.2002
|
erstellt am: 22. Okt. 2002 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie man Flächen und Umfang... Abfragen und als Text irgendwo eintagen kann wurde schon mehrmals besprochen. Ich habe aber eine ganz spezielle Frage: gibt es eine Möglichkeit einen Eintrag direkt in einen Raumstempel mit Angaben zu Raum , Bodenaufbau... zu tätigen. mine vorstellung ist die dass über einen Attributblock einige Einträge zu Raumbezeichnung, ev. Raumnummer usw. direkt eingegeben werden, danach aber über ein lisp die Fläche und der Umfang von einem Polygon (als Raumabgrenzug) direkt an die richtige Stelle eingetragen werden. wäre toll Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geos Mitglied Vermessungstechniker i.R.
   
 Beiträge: 1017 Registriert: 21.09.2001 ACAD Map 2010, Win 7 Pro eigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
|
erstellt am: 23. Okt. 2002 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efgeefgeefge
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 23. Okt. 2002 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efgeefgeefge
und 2003 sage ich dem Rechner Morgens was er die nachsten Stunden Zeichnen soll, natürlich per Gedankenübertragung aus dem warmen Bettchen ! nur ein Späßle´ , fand ich nur ganz nett an der Stelle  ------------------ Gruß Sebastian ,FFM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3067 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022 (Plant3D) AVIS ACAD LT 2013- 2021 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 10 / 64 Bit Xeon CPU 3.5GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 3x Dell TV100 88P Monitore
|
erstellt am: 23. Okt. 2002 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efgeefgeefge
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 23. Okt. 2002 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efgeefgeefge
OK, das mit der Gedankenübertragung- dafür seit ihr Menschen noch nicht reif ! - aber den Rest haben einige von euch über Umwege ja schon im Griff...bringe dich in eine Position in der du CHEF genannt wirst und nutze morgens (statt Gedankenübertragung) das Telefon... dann holst du abends nur noch das Ergebnis ab, fertig! (die Position des Chef´s ist zugegeben etwas vereinfacht dargestellt- bitte keine Aufklärungsversuche starten von wegen was ein Chef so alles arbeiten muß, bin nicht interessiert) ------------------ Gruß Sebastian ,FFM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efgeefgeefge Mitglied architekt

 Beiträge: 11 Registriert: 04.09.2002
|
erstellt am: 23. Okt. 2002 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ups, wollte nicht wie ein schwärmer in das schöne abendrot schreiben. vielleicht habe ich als lisp- und anwenderbanause die frage nicht korrekt formuliert. also jetzt bemühe ich mich ganz technisch zu schreiben: gibt es eine möglichkeit in lisp eine gespeicherte variable (in diesem fall fläche und umfang) direkt an ein attribut weiterzugebenu und an die richtige stelle zu setzen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 23. Okt. 2002 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efgeefgeefge
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3067 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022 (Plant3D) AVIS ACAD LT 2013- 2021 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 10 / 64 Bit Xeon CPU 3.5GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 3x Dell TV100 88P Monitore
|
erstellt am: 23. Okt. 2002 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efgeefgeefge
|

| |
efgeefgeefge Mitglied architekt

 Beiträge: 11 Registriert: 04.09.2002
|
erstellt am: 25. Okt. 2002 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke cw, dieser tipp war schon einiges wert. auch wenn diese lisp nicht mein problem ganz trifft. diese routine schreibt ständig neue attributblöcke, änderungen sind automatisiert kaum möglich . ideal wäre z.b. ein "pinselwerkzeug" wo fläche und umfang einer polylinie direkt in den bestehenden attributblock übernommen werden. danke trotzdem Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |