| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Wieder einmal ein 3d Problem (259 mal gelesen)
|
Christian Barwart Mitglied
 
 Beiträge: 139 Registriert: 13.08.2002
|
erstellt am: 21. Okt. 2002 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich sollte das überschüssigen Querttunnelteil, das in den Haupttunnel ragt, irgenwie wegschneiden, jedoch habe ich nichts gefunden mit dem das auch funktioniert. Beim Befehl Differenz wird das falsche wegeschnitten. Könnt ihr mir helfen? Danke!
------------------ viglconsult tunneling & hydraulic engineering a-6780 schruns Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
  
 Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002 AutoCAD 2002/2004/2005 unter Windows 2000 Professional SP3 PIV 3.4GHz 1024MB NVIDIA GeForce FX Go5700
|
erstellt am: 21. Okt. 2002 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Barwart
|
guenni Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 10.10.2002 arbeite mit AutoCAD MPP6 auf 800 MHz Pentium III 256 MB RAM Matrox Millennium G400 AGP Twinface
|
erstellt am: 21. Okt. 2002 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Barwart
Nee, Nee! Das bringt doch das selbe Ergebnis wie Differenz, oder?! Mußt eigendlich in so einem Fall einen Quertunnel malen, der innen nicht hohl ist. Den kann man dann von den anderen Tunneln mit Differenz subtrahieren, sonst bleibt immer im Quertunnel eine Türe stehen, die zum großen Tunnel gehört... Zu dem Tunnel ohne Loch kommt man am schnellsten, wenn man vom Quertunnel am Anfang einen Querschnitt erstellt, den mit Ursprung auflöst, mit Region wieder zusammenfügt, aber die innere Region nachher nicht mit extrahiert... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
  
 Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002 AutoCAD 2002/2004/2005 unter Windows 2000 Professional SP3 PIV 3.4GHz 1024MB NVIDIA GeForce FX Go5700
|
erstellt am: 21. Okt. 2002 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Barwart
Den großen Tunnel kann ich nach der selben Methode wie den Kleinen aussparen. Mitunter muß man das Ergebnis von Überlag einmal kopieren, um später wieder was für Vereinig zu haben. Wie gesagt, einmal Überlag, neuen Körper zweimal kopieren, von der jeweiligen Röhre differenzieren, Volumenkörper trennen, Rest löschen und große Röhre mit drittem Überlag vereinigen. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 21. Oktober 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |