| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: spurge (339 mal gelesen)
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3067 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022 (Plant3D) AVIS ACAD LT 2013- 2021 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 10 / 64 Bit Xeon CPU 3.5GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 3x Dell TV100 88P Monitore
|
erstellt am: 09. Okt. 2002 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Fragen zu spurge 1.Dialog nur in Englisch? 2.Fehlermeldung Befehl: Befehl: SPURGE SuperPurge Error['eNullObjectId' in Spurge.cpp, line 1119] Error: Beenden/Verlassen abbrechen Hätte 2000er DWG mit Layouts die nach 14 sollen es gibt Blöcke mit Att. und RText, Xrefs usw wie geht man das am besten an ?? mfg cw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 09. Okt. 2002 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadwomen
Hi, keine Ahnung, was Dein SPurge da macht. Bei mir rennt's. Auf English. Zu Deinem R14-Problem. Das gibt's zu beachten: R14 kann nur ein Layout! Alle anderen also als separate Zeichnungen speichern. R14 kann keine polygonalen Ansichtsfenster! Sie werden als rechteckige angezeigt mit der max. Ausdehnung der A2k-Ansichtsfenster. R14 kann keinen RText! Musst Du auflösen. Xrefs müssen ebenfalls runtergespeichert werden! Blöcke mit Atts sind kein Problem. [Diese Nachricht wurde von CADchup am 09. Oktober 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 09. Okt. 2002 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadwomen
Spurge gibt's bei mir in Deutsch (hab das meisste übersetzt) Ausserdem machts nur sinn, wenn Du die Zeichnung als r14 abspeicherst und in r14 aufmachst und dann spurge drüberlaufen lässt. Kommt allerdings immer darauf an, was Du machen willst. ------------------ Gruß CADwiesel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |