Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Scrollmaus Mitteltaste PAN statt ZOOM

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 21.10.2025
Autor Thema:  Scrollmaus Mitteltaste PAN statt ZOOM (2720 mal gelesen)
Ex-Mitglied
Heiko76
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Heiko76 an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko76

Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2002

Win10 64bit
Autodesk Produkte 2018
VB.net / Powershell

erstellt am: 10. Sep. 2002 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

du mußt in der Befehlszeile den Befehl MBUTTONPAN eingeben und ihn auf 1 setzen. Dann klappt das wieder

------------------

cu
Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

ACAD2009
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP2
ABDS-S 2013 SP2
ABDS-S 2014 SP1
ABDS-S 2015 SP2
ABDS-S 2016
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
Win7 64bit
IE11
Firefox
Office2003 SP3

erstellt am: 10. Sep. 2002 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Daniel,
hast du schon mal in deinem Maustreiber nachgeschaut, ob es da eine Option gibt?

Gruss Caladia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Katrin EBW
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Katrin EBW an!   Senden Sie eine Private Message an Katrin EBW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Katrin EBW

Beiträge: 35
Registriert: 23.07.2002

erstellt am: 10. Sep. 2002 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heiko bzw. Daniel!

Habe ein ähnliches Problem und zwar liegt bei mir die Priorität der Mitteltaste auf den jeweiligen Einstellungen der Maus.
Wie kann ich vermeiden, dass die Logitech-Einstellung bei AutoCAD befolgt wird. Gebe ich bei Logitech z.B. "nichts" ein, kommt bei ACAD auch nach deinem Befehl nichts!

Komisch, oder steh ich völlig auf dem Schlauch???

Danke schon mal,

Katrin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Katrin EBW
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Katrin EBW an!   Senden Sie eine Private Message an Katrin EBW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Katrin EBW

Beiträge: 35
Registriert: 23.07.2002

ACAD 2000
Bauzeichnerin

erstellt am: 10. Sep. 2002 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

was meinst Du denn mit "explizit umbelegen"??

Hört sich für meine Problemlösung (verzeih mir den Egoismus) ganz gut an...

Danke

------------------

Katrin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Katrin EBW
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Katrin EBW an!   Senden Sie eine Private Message an Katrin EBW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Katrin EBW

Beiträge: 35
Registriert: 23.07.2002

ACAD 2000
Bauzeichnerin

erstellt am: 10. Sep. 2002 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

Siehst du, ich kann zwar bei meinem Treiber was umstellen, aber kann keinen Pan einstellen! und das wurmt mich... aber trotzdem Danke,
schönen Tag noch

------------------

Katrin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

ACAD2009
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP2
ABDS-S 2013 SP2
ABDS-S 2014 SP1
ABDS-S 2015 SP2
ABDS-S 2016
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
Win7 64bit
IE11
Firefox
Office2003 SP3

erstellt am: 10. Sep. 2002 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

Also es gebe eine Möglickeit, noch ein paar mehr Befehle oder Menüs auf deine Maus zu bringen wie "pan", man muss dann aber noch eine zweite Taste dabei drücken, wie "shift". Wäre dir damit geholfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

ACAD2009
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP2
ABDS-S 2013 SP2
ABDS-S 2014 SP1
ABDS-S 2015 SP2
ABDS-S 2016
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
Win7 64bit
IE11
Firefox
Office2003 SP3

erstellt am: 10. Sep. 2002 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

In der acad.mnu gibt es die AUX Menüs für die Tastenbelegung der Maus. Wo in der AUX1 dein Kontextmenü zugewiesen ist (wird wohl das Fangmenü sein -> $P0=SNAP $p0=*) setzt du einfach unter AUX2 an die gleiche Stelle '_pan (währe dann mit shift). (Zu dem Thema gibt es jede Menge Forenbeiträge)

Gruss Caladia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Ex-Mitglied
Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

ACAD2009
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP2
ABDS-S 2013 SP2
ABDS-S 2014 SP1
ABDS-S 2015 SP2
ABDS-S 2016
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
Win7 64bit
IE11
Firefox
Office2003 SP3

erstellt am: 12. Sep. 2002 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Daniel,
ich hab mal einige Einstellungen unter meiner Scrollmaus ausprobiert. MBUTTONPAN muss auf 1 stehen damit das mit STRG gedrückt halten funktioniert, aber dann wäre halt das Kontextmenü weg. Du könntest dir das Menü aber auf die 2. Maustaste legen und mit shift aufrufen (oder STRG unter AUX3).

Gruss Caladia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Cuder
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Bernd Cuder an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Cuder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Cuder

Beiträge: 692
Registriert: 10.07.2002

AutoCAD 2002/2004/2005
unter Windows 2000
Professional SP3
PIV 3.4GHz 1024MB
NVIDIA GeForce FX Go5700

erstellt am: 12. Sep. 2002 21:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

Girls and Boys,

das geht nicht!!!

Der Zoom und Pan über Intellimaus sind Hardware gesteuert und nicht über das Menü.
Was glaubt ihr warum es MBUTTOBPAN als Systemvariable gibt, eben
weil die AutoCAD Software die Wheelmaus in der Hand hat, wozu sollten
sie sonst die Variable einführen.

Außerdem versteh ich die ganze Diskussion nicht, seit es die
Intellimaus und Acad2000 gibt, danke ich dem Gott der Computermaus
mind. 100x täglich für das zoom und pan.

Zum Pan über das Rad, wie soll das gehen? Ein Raster vorgedreht, Pan ist aktiv, ein Raster weiter, Pan ist ausgeschaltet, ich würde dabei
völlig umnachten (drehe mit Begeisterung zweimal vor dreimal zurück -> wo bin ich: im Pan oder nicht?)

Zur Gesamtsituation:

Ich kann mir zwar nicht vorstellen das jemand ständig Pan aber selten Zoom braucht, aber akzeptieren muß mans. Ich habe aber auch bei AutoCAD Schulungen die Erfahrung gemacht (und die mache ich seit ca. 6 Jahren für das WIFI Steiermark/Österreich WIFI -> Wirtschaftsföderungsinstitut der Österreichischen Wirtschaftskammer) das die Anwender auf geänderte oder
fixe Einstellungen sehr "träge" reagieren.

Ich selbst habe diese Erfahrung am eigenen Leib -> Maus gespürt als mit Acad2000 die Kontextmenüs kammen:

Gewöhnt, Eingaben mit der rechten Maustaste zu bestätigen habe ich ersteinmal alle Kontextmenüs unter Optionen ausgeschaltet. Dann kam der Tag als ich mich Zwang die Kontextmenüs zu aktivieren, innerhalb einer Woche habe ich mich daran gewöhnt Eingaben mit den linken Daumen auf der Leertaste zu bestätigen.

Man könnte eure Bestrebungen auch philosophisch betrachten:

Zuerst hattet Ihr nichts,
dann kam Zoom und Pan über die Maus,
und als Ihr euch daran gewöhnt hattet,
wolltet Ihr mehr.


------------------
Ing. Bernd Cuder
Cad&Co makes CAD easy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
CADeX
Mitglied
CAD Metallbau

Sehen Sie sich das Profil von CADeX an!   Senden Sie eine Private Message an CADeX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADeX

Beiträge: 7
Registriert: 07.08.2001

erstellt am: 12. Sep. 2002 22:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Ihr eine Rad-Maus besitzt, aktiviert die entsprechende Option der Mauseigenschaften (Systemsteuerung-> Maus-> Tasten) Nur MS Office-kompatiblen Bildlauf verwenden!
Wenn dieser Modus aktiviert ist, könnt Ihr mit der Maus oder dem Tastenrad Bildlauf- und Zoom-Funktionen in Anwendungen ausführen, die Microsoft Office-kompatibel sind und diese Funktionen unterstützen.
Übrigens habe ich die Taste 2 (Rad) als Mittlere Taste belegt.

In AutoCAD die Variable ZOOMFACTOR in der Befehlszeile eingeben und den Wert ev. erhöhen, damit's schneller zoomt! Auf das Zeichnungsobjekt oder Detail zielen und fröhlich an der Maus schrauben. Doppelklick auf das Rad, zoomt die alle Zeichnungsobjekte auf den Zeichnungsbereich. Mit dem gedrückten Rad lässt sich der Zoomausschnitt verschieben.

So klappt das sehr Gut in AutoCAD!

------------------
Rico

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Cuder
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Bernd Cuder an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Cuder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Cuder

Beiträge: 692
Registriert: 10.07.2002

AutoCAD 2002/2004/2005
unter Windows 2000
Professional SP3
PIV 3.4GHz 1024MB
NVIDIA GeForce FX Go5700

erstellt am: 12. Sep. 2002 23:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

Klingt so als wolltest du was ändern?

Aber wie, selber einen Treiber für die Maus schreiben,
sich mit den Gegebenheiten abfinden,
das Cadprogramm wechseln?

------------------
Ing. Bernd Cuder
Cad&Co makes CAD easy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Cuder
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Bernd Cuder an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Cuder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Cuder

Beiträge: 692
Registriert: 10.07.2002

AutoCAD 2002/2004/2005
unter Windows 2000
Professional SP3
PIV 3.4GHz 1024MB
NVIDIA GeForce FX Go5700

erstellt am: 12. Sep. 2002 23:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit deinen Antworten hast du genau bestätigt was ich vermutet habe, nämlich das sich Anwender nicht leicht an neue Anforderungen gewöhnen.

Wenn du heute noch die Kontextmenüs deaktiviert hast, wann willst du damit anfangen?

------------------
Ing. Bernd Cuder
Cad&Co makes CAD easy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

ACAD2009
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP2
ABDS-S 2013 SP2
ABDS-S 2014 SP1
ABDS-S 2015 SP2
ABDS-S 2016
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
Win7 64bit
IE11
Firefox
Office2003 SP3

erstellt am: 13. Sep. 2002 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Daniel,
da kann ich dir nur voll zustimmen, nicht alles was neu ist ist besser. Was das mit dem Rädchen und Strg betrift: Es wird nicht gedreht, sondern gedrückt und einwenig angestossen. Ist dann ähnlich wie bei einem Kameraschwenk. Die Kontextmenüs sind dabei auf der rechten Taste völlig intakt. Ob´s sinnvoll ist weis ich nicht, ich benutze die Scrollmaus nicht für AutoCAD.

Gruss Caladia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

megge
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von megge an!   Senden Sie eine Private Message an megge  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für megge

Beiträge: 66
Registriert: 11.09.2002

Windows 7 Professional
AutoCAD 2015 - Deu
REVIT ARCHITECTURE 2017
Intel Core i5-2500 3.30 GHz
4,00 GB Ram
AMD Radeon HD 6570

erstellt am: 13. Sep. 2002 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab auch ein Problem mit dem Rad an meiner Maus.
Weiss jemand, ob man die Geschwindigkeit des Zoom's einstellen kann.
(Bei meinem Kollege geht das einfach schneller, und ich erlebe kein Ende)
(PS: Haben selben Computer, selbe Mouse, selbe Graphikkarte,selben Standarttreiber)

Gruss
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Cuder
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Bernd Cuder an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Cuder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Cuder

Beiträge: 692
Registriert: 10.07.2002

AutoCAD 2002/2004/2005
unter Windows 2000
Professional SP3
PIV 3.4GHz 1024MB
NVIDIA GeForce FX Go5700

erstellt am: 13. Sep. 2002 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Variable ZOOMFACTOR steuert die Geschwindigkeit,
in Befehlszeile zoomfactor eingeben und neuen Wert eingeben

------------------
Ing. Bernd Cuder
Cad&Co makes CAD easy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

megge
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von megge an!   Senden Sie eine Private Message an megge  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für megge

Beiträge: 66
Registriert: 11.09.2002

Windows 7 Professional
AutoCAD 2015 - Deu
REVIT ARCHITECTURE 2017
Intel Core i5-2500 3.30 GHz
4,00 GB Ram
AMD Radeon HD 6570

erstellt am: 13. Sep. 2002 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielen Dank (an Ing. Bernd Cuder), hat funktioniert

Gruss
Markus

[Diese Nachricht wurde von megge am 13. September 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

erstellt am: 13. Sep. 2002 22:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danglover 10 Unities + Antwort hilfreich

hi leute,

schafft euch doch einfach eine spacemouse an, damit kannst du im acad alles machen, was zoom/pan/orbit betrifft. funzt einwandfrei! kostet natürlich auch geld, aber ist (vor allem im 3D) unschlagbar von der zeitersparnis. allerdings fehlt dem einen oder anderen dann die linke hand zum kopf stützen... 

------------------
hopethishelps

Yeti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz