Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  plottet Druckbereich nicht mehr

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  plottet Druckbereich nicht mehr (659 mal gelesen)
PHeimann
Mitglied
technische Angestellte


Sehen Sie sich das Profil von PHeimann an!   Senden Sie eine Private Message an PHeimann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PHeimann

Beiträge: 35
Registriert: 04.09.2002

Windows XP
AutoCAD Map 3D 2014
StadtCAD Hippodamos 14
Hardware: kennt nur unsere EDV-Abteilung
und vieles mehr...

erstellt am: 04. Sep. 2002 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich bin verzweifelt. Bis vor 2 Wochen konnten wir auch kleine Pläne immer auf DinA0 plotten, der Plotter hat nach dem Druckbereich automatisch abgeschnitten. Jetzt schiebt er erstmal jede Menge Papier vor, und fängt dann an zu plotten. Hab schon im Forum geschaut; das Problem ist, daß unter 'Weitere Optionen' die Möglichkeit "Druckbereich" gar nicht zur Verfügung steht.
Plotter (HP650C) ist im Seitenformat nach wie vor auf Plotber. eingestellt.
Weiß nicht weiter. EDV-Abteilung behauptet nix geändert zu haben.

Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

UJJ
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von UJJ an!   Senden Sie eine Private Message an UJJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UJJ

Beiträge: 190
Registriert: 05.03.2002

erstellt am: 04. Sep. 2002 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PHeimann 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich glaube beim 650C kann man die Einstellung nur am Plotter selbst einstellen. Irgendwo im Blattformatmenü.

Gruss Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 04. Sep. 2002 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PHeimann 10 Unities + Antwort hilfreich

da du ja jeden Ratschlag gern hast, hier noch was:

Drucker, Blattformat (wie Vor-Redner) - dort gibt es mehrere Optionen ( hoffe ich zumindest, kenne nur den 750er..  )
die Option "Druckbereich" solltest du mal wählen...

-wenn es daran liegt und du wunderst dich weil du ja überhauptnichts geändert hast die Tage, tja- bei uns hat er sich in einem Jahr schon zweimal wie von Geisterhand auf Werkseinstellung zurückgesetzt... und die ist beim Blattformat "Software".


2.Möglichkeit
Du verwendest auf einmal die (vordefinierten)Standard-DIN-Formate, da wird auch hemmungslos Papier gezogen....


------------------
  Gruß Sebastian ,FFM

[Diese Nachricht wurde von cadffm am 04. September 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

1000Hands
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von 1000Hands an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 04. Sep. 2002 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PHeimann 10 Unities + Antwort hilfreich

Der 650C hat fast die identischen Menüs wie der 750C -> hab bei Interesse noch irgenwo ein Handbuch dafür rumzuliegen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 04. Sep. 2002 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PHeimann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hello TausendHände,

sehe gerade unter deinem Namen die Angaben über deinen XT-
oder was das auch immer ist. hab da mal ne´Frage (bis die Dame mit dem Plotproblem sich wieder meldet) :
Was machst du in der Zwischenzeit ?, ich meine die Zeit zwischen den einzelnen Arbeitsvorgängen...!  Kopieren.......?........Drehen........?.........Schieben...usw

und noch etwas anderes : Hat jemand zZ. zugang zu dem Community-Forum???
-Isch net

------------------
Gruß Sebastian ,FFM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

1000Hands
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von 1000Hands an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 04. Sep. 2002 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PHeimann 10 Unities + Antwort hilfreich

Unter ACAD 9 (auf einer (!) Diskette)war das ne echte Rennmaschine!

So rechenintensive Befehle wie "schieben" lege ich dann auf kurz vor Feierabend...und schraffieren auf Wochenende ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanJP
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von StephanJP an!   Senden Sie eine Private Message an StephanJP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanJP

Beiträge: 834
Registriert: 09.11.2000

erstellt am: 04. Sep. 2002 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PHeimann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Petra,

zunächst solltest Du noch ein paar Angaben zum System machen:
Betriebssystem, AutoCAD-Version vielleicht auch Treiberversion des Plotters? Mich wundert schon, dass Sebastian nicht darauf hinweist?
Out of form?

------------------


gruß
stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 04. Sep. 2002 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PHeimann 10 Unities + Antwort hilfreich

@1000Hands
Habe dir 1 Unitie überwiesen, wenn der Shop eröffnet ist und Hardware ist im Angebot...solltest mal darüber nachdenken
-der Smilie bezieht sich übrigens nicht auf deine Hardware sondern auf die "Eröffnung des Shop´s !"

@Stephan
hab dich auch lieb...aber ich denke das es wirklich an der Druckereinstellung/Blattformat liegt !- egal was für eine Version..
und: habe ZahnSCHMERZen - also doch: out of form...

------------------
Gruß Sebastian ,FFM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PHeimann
Mitglied
technische Angestellte


Sehen Sie sich das Profil von PHeimann an!   Senden Sie eine Private Message an PHeimann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PHeimann

Beiträge: 35
Registriert: 04.09.2002

Windows XP
AutoCAD Map 3D 2014
StadtCAD Hippodamos 14
Hardware: kennt nur unsere EDV-Abteilung
und vieles mehr...

erstellt am: 04. Sep. 2002 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Grüß Gott,
vielen Dank für die vielen Antworten. 

Betriebssystem: Windows 2000 / NT
AutoCAD 2002 bzw. Map 5
Plottertreiber: HP DesignJet 4.40 oder so ähnlich

Meiner Meinung nach kann es nur an der Software liegen. Ich bin mir jetzt sicher, jemand (neue Kollegin ?) hat was verstellt. Wie ist es möglich, daß auf einmal die Option 'Druckbereich' unter "Weitere Optionen" nicht mehr zu Verfügung steht? Wie kann man sowas überhaupt verstellen? 

HILFE!!

Gruß
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Architectural CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

PHeimann
Mitglied
technische Angestellte


Sehen Sie sich das Profil von PHeimann an!   Senden Sie eine Private Message an PHeimann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PHeimann

Beiträge: 35
Registriert: 04.09.2002

Windows XP
AutoCAD Map 3D 2014
StadtCAD Hippodamos 14
Hardware: kennt nur unsere EDV-Abteilung
und vieles mehr...

erstellt am: 05. Sep. 2002 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

JUHUU! 
Ich habe die Lösung.
Wenn unter 'Weiter Optionen' "Automatisch Rotieren" aktiviert ist, dann schiebt AutoCAD den Plan ans andere Ende des DinA Papiers. In der Vorschau ist kein Unterschied zu sehen, aber jetzt plottet er wieder sofort und hört dann nach dem Plotbereich auf.


Ciao
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz