Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  psltscale

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  psltscale (322 mal gelesen)
Seven
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Seven an!   Senden Sie eine Private Message an Seven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Seven

Beiträge: 429
Registriert: 20.06.2002

Autocad 2020
Inventor 2022

erstellt am: 04. Sep. 2002 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch mal dasselbe Thema. Mein Chef war über den Befehl psltscale so erfreut, dass er nun behauptet, dass derselbe Effekt mit der Textgrösse ebenfalls möglich sei. Gut, nett darum:
Gibt es eine Systemvariabel womit ich einstellen kann, dass sich der Text (durchgehend 2mm gross im Ausdruck) bei jeder beliebigen XP-Scalierung im Ansichtsfenster automatisch eben auf 2mm anpasst? Also 1:100 = 2mm im Ausdruck, 1:50 = ebenfalls 2mm im Ausdruck?

Seven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanJP
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von StephanJP an!   Senden Sie eine Private Message an StephanJP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanJP

Beiträge: 834
Registriert: 09.11.2000

erstellt am: 04. Sep. 2002 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Seven 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Seven,

für normalen Text gibt es das bis heute noch nicht. Nur bei Bemaßungen kann man das (aber auch nicht "automatisch") hinkriegen. Bedeutet bis heute immer noch Handarbeit. Aber es gibt inzwischen viele Tools und Lispeleien (siehe z.B. bei http://www.cadwiesel.de/), die bei der Arbeit helfen.

------------------


gruß
stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TLieske
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TLieske an!   Senden Sie eine Private Message an TLieske  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TLieske

Beiträge: 247
Registriert: 12.07.2002

18xAutoCAD, SofiCAD, Vestra, AutoTURN, WinXP_Prof(SP3), PIV-3, 4GBRAM, 2xHP1050C, CARD1, Microstation, AutoVUE ...

erstellt am: 04. Sep. 2002 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Seven 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Seven,

SOLCHE Dinge wie z.B. automatischer Anpassung der Bemaßung bzw. der Texte, etc. funktioniert nur mit einem Aufsatz. Solche spezifischen Aufsätze arbeiten u.a. mit Nebenmaßstäben. Diese kann man entweder im Modell- oder Papierbereich definieren.
Um verschiedene Bemaßungsstile, Texthöhen bei verschiedenen Maßstäben braucht man sich dann gar nicht mehr zu kümmern, denn es wird ein "Rechteck"iger Bereich aufgezogen mit einem lokal definierten Maßstab. Und wenn man in ein solchen Bereich z.B. hinein-kopiert, dann werden die Zeichnungselemente sogar am Fadenkreuz hängend gleich richtig im Detailmaßstab dargestellt. Für die Vermaßung benötigt man nur noch ein Stil (außer bei bewußt verschiedenen Texthöhen).

Weitere Fragen hierzu? AutoCAD arbeitet eben nicht bewußt mit Nebenmaßstäben, da braucht man Zusatzprogramme. Kleine Tools reichen bei bewußter Nutzung nicht aus (meine Meinung).

Und Chef's können viel behaupten. Es können lediglich Gedankenanstöße eines unbelasteten Computerusers sein. Aber manchmal haben sie auch Ideen, an die der CAD-Freak nicht denkt. Und dann sind sie wieder ganz stolz, daß sie einem CAD-Freak auch mal was sagen konnten....

------------------
Thomas Lieske
Schüßler-Plan Ing.-GmbH
Frankfurt-Sachsenhausen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Seven
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Seven an!   Senden Sie eine Private Message an Seven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Seven

Beiträge: 429
Registriert: 20.06.2002

Autocad 2020
Inventor 2022

erstellt am: 04. Sep. 2002 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo TLieske

Ja was sind den dass für Aufsätze? Ich habe den Landdesktop drauf mit dem Map drunter, doch meines Wissens ist da nichts solches dabei. Ich lasse mich aber gernstens eines Besseren belehren.

Seven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TLieske
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TLieske an!   Senden Sie eine Private Message an TLieske  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TLieske

Beiträge: 247
Registriert: 12.07.2002

18xAutoCAD, SofiCAD, Vestra, AutoTURN, WinXP_Prof(SP3), PIV-3, 4GBRAM, 2xHP1050C, CARD1, Microstation, AutoVUE ...

erstellt am: 05. Sep. 2002 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Seven 10 Unities + Antwort hilfreich

OKOK, nennen wir sie mal beim Namen: SofiCAD, artifex, ... (mehr fällt mir jetzt nicht ein). Eben solche Aufsätze um richtige Konstruktions-Pläne zu erzeugen. Dort sind dann auch ganz bequem die Hochgestellten Zahlen bei der Vermassung zu finden, z.B. 2.34² oder so.

Diese "Aufsätze" gibt's natürlich in billig und in teuer (wie immer im Leben). Wo Du Dir einen Überblick verschaffen könntest (ich weiß es nicht genau): http://www.acs-show.com/de/index.html
...und es gibt von Autodesk einen sogenannten "Applikationskatalog". Ich habe hier einen von 2000. Müsste es auch aktueller geben.

------------------
Thomas Lieske
Schüßler-Plan Ing.-GmbH
Frankfurt-Sachsenhausen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Electrical CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Seven
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Seven an!   Senden Sie eine Private Message an Seven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Seven

Beiträge: 429
Registriert: 20.06.2002

Autocad 2020
Inventor 2022

erstellt am: 05. Sep. 2002 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo TLieske

Aha gut, dann werde ich mir mal den Applikationskatalog vornehmen

Seven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz