| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: verschiedene Farben eines Layers ausblenden (882 mal gelesen)
|
Natalie Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 15 Registriert: 01.09.2002 AutoCad Map 2000i Windows 2000
|
erstellt am: 01. Sep. 2002 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich haben eine Datei erhalten, in der alle Linien und Schraffuren auf dem Layer 0 sind. Einzelnen Linien und Schraffuren wurde aber eine andere Farbe zugeordnet. Zur besseren Bearbeitung möchte ich die farbigen Schraffuren gern ausblenden. Nun meine Frage: Gibt es die Möglichkeit bestimmte Farben eines Layers auszublenden, ohne den Layer auszublenden? Gruß Natalie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 01. Sep. 2002 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Natalie
hi, nein. aber man kann die direkten farbzuordnungen/objekte filtern (befehl: filter oder über eigenschaften-schnellauswahl)und dann auf andere layer legen (und die dann ausblenden). ich würde dir die schnellauswahl ans herz legen, den filter-befehl richtig zu bedienen, setzt schon einige erfahrung voraus - hat aber den vorteil, das man die filter speichern kann.
------------------ hopethishelps  Yeti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Natalie Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 15 Registriert: 01.09.2002 AutoCad Map 2000i Windows 2000
|
erstellt am: 01. Sep. 2002 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TLieske Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 247 Registriert: 12.07.2002 18xAutoCAD, SofiCAD, Vestra, AutoTURN, WinXP_Prof(SP3), PIV-3, 4GBRAM, 2xHP1050C, CARD1, Microstation, AutoVUE ...
|
erstellt am: 02. Sep. 2002 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Natalie
Hallo Natalie, Voraussetzung für ein ordentliches Arbeiten mit CAD ist das Verwenden von Layern. Und das Verwenden von unterschiedlichen Farben auf einem Layer sollte man sich sparen (Wer arbeitet denn noch so??), außer in Ausnahmefällen, z.B. bei Schraffuren oder Vermaßung. Wenn man eine Datei von Dritten erhält, bekommt man regelmäßig richtige Anfälle, wie Andere mit CAD umgehen. Da ist bei Vielen noch das Zeichenbrett im Kopf. Oder die entsprechende dxf-Schnittstelle ist ein wenig "unterbelichtet". Also: Beileid an Dich und viel Spaß mit dem Arbeiten mit Filtern. Mit ein wenig Übung kann das auch ein recht schnelles Arbeiten sein. Geht in Deinem Beispiel nicht anders. Tipp: Lege gleich jede Farbe auf einem separaten Layer, dann geht das weitere Arbeiten leichter. Und Texte am Besten auch. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m-troeger Mitglied gel. Bauzeichner; Vermessungszeichner, Vermesser im Außendienst, GIS-Erfassung in PARIS
 
 Beiträge: 295 Registriert: .. ACAD14 und 2005; MAP4; GeoCAD; PARIS; ( Vermessung )
|
erstellt am: 02. Sep. 2002 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Natalie
|
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 03. Sep. 2002 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Natalie
Hallo Natalie, wenn es nicht zu geheim ist, dann schicke mir mal die Datei (oder Teile davon). Ich habe mal ein Programm geschrieben, welches die Objekte des Layers "0", denen eine Farbe zugewiesen ist, auf extra Layer packt. Über eine Konfigurationsdatei kann eine Zuordnung erfolgen, welche Objekte mit welchem Linientyp auf welchen vordefinierten Layer zu verschieben sind. Ich probier das dann mal aus. Grüße Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TLieske Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 247 Registriert: 12.07.2002 18xAutoCAD, SofiCAD, Vestra, AutoTURN, WinXP_Prof(SP3), PIV-3, 4GBRAM, 2xHP1050C, CARD1, Microstation, AutoVUE ...
|
erstellt am: 03. Sep. 2002 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Natalie
Zum Link mit der Lösung: Frei nach Milka: Aberr vorrrsicht! Durch unachtsames Arbeiten kann hier vieles schief laufen, risikobehaftet. Wenn Andere User damit arbeiten sollen (Urlaubsvertretung), geht's meist schief, da Alle Zeichner ja nur "User" sein wollen. Ich würde mir zu Beginn die Arbeit mit verschiedenen Layern machen. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |