Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Heidi Information File

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Heidi Information File (406 mal gelesen)
Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 29. Aug. 2002 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi

Hab zwei neue Plotter (HP500/HP1050C), die von Autocad über denn "Internen" Treiber (pc3) angesteuert werden.

Nur verwenden wir aus Not die Informationen des HP750.

Würden aber gern mal mit den richtigen Treiber´n plotten.

Wer kann helfen bei der such der Heidi Information File od. wer hat sie?

------------------
mfG Bernd P. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GuG
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GuG an!   Senden Sie eine Private Message an GuG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GuG

Beiträge: 333
Registriert: 07.02.2002

ACAD2002SP1 / W2kSP4 / P3-866 / HP DesignJet 1050c;
- bei C_Dilla- od. Netzwerkproblemen
Kuhlmann Zeichenbrett A0 :)

erstellt am: 29. Aug. 2002 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd P 10 Unities + Antwort hilfreich

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 29. Aug. 2002 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi

Das Problem ist das ich nicht die Windows Treiber sondern die Autocad Treiber brauche.

Das "lustige" ist für AC14 gibt´s ein Update wo die neuen Druckerinfo drin ist.
Leider für AC2000 unbrauchbar.

Glaub eigentlich nicht das es das Update gibt, da Autodesk davon überzeugt ist das der Windows Treiber super funkt.

Das Problem ist halt das der Plotter mit der Falschen Info zwar richtig plottet aber nicht die volle Auflösung usw. genutzt werden kann.

------------------
mfG Bernd P. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GuG
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GuG an!   Senden Sie eine Private Message an GuG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GuG

Beiträge: 333
Registriert: 07.02.2002

ACAD2002SP1 / W2kSP4 / P3-866 / HP DesignJet 1050c;
- bei C_Dilla- od. Netzwerkproblemen
Kuhlmann Zeichenbrett A0 :)

erstellt am: 29. Aug. 2002 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd P 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
der HP1050-Treiber ist bei mir als Systemtreiber (ACAD2002, NT4) installiert und läuft mit der aktuellen Treiberversion absolut problemlos.
Hast Du schon probiert den/die Plotter als Systemdrucker zu installieren?
Wenn er es nicht tut, bleibt eigentlich nur die Alternative mit dem HP750 aus ACAD heraus - aber das hast Du ja schon. Einen eigenen ACAD-Treiber gibt es nicht mehr.

Gruß Gunnar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

c@s
Mitglied
cad kommunikation


Sehen Sie sich das Profil von c@s an!   Senden Sie eine Private Message an c@s  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für c@s

Beiträge: 269
Registriert: 07.08.2002

win 10<P>
AutoCad 2018

erstellt am: 02. Sep. 2002 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd P 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo
die pc3 datei musst du selbst erzeugen
Plottmanager -->Assistent zum Hinzufügen eines Plotters

gruss jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz