| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 01.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Plotten von Bitmaps (859 mal gelesen)
|
Martin Sigloch Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 07.11.2000
|
erstellt am: 16. Aug. 2002 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
  
 Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002 AutoCAD 2002/2004/2005 unter Windows 2000 Professional SP3 PIV 3.4GHz 1024MB NVIDIA GeForce FX Go5700
|
erstellt am: 16. Aug. 2002 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin Sigloch
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 16. Aug. 2002 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin Sigloch
Hallo Martin Sigloch, plotten wie bei Bernd Cuder - kein Problem, ob das vielleicht an der nichtmitgelieferten Plotstiltabelle liegen mag, eventuell mal noch mitreinstellen)? Also bitte mal die AutoCAD Version - bzw. die MCAD Version (die Zeichnung wurde eh mit Mechanical erstellt) Dann paar Angaben zum Ausgabegerät - denn wir können ja nur auf beliebigen unserer Gärate testen, aber zur Anfrage sollte man schon wissen womit standardmäßig geplottet wird... Gruss Angelika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin Sigloch Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 07.11.2000
|
erstellt am: 19. Aug. 2002 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Angelika, hallo Bernd, danke erst mal für Eure Bemühungen. Also: der Plotter ist ein HP Laserjet 5000 GN. Die Plotstiltabelle findet Ihr im Anhang. Die Software ist AutoCAD Mechanical R6 - völlig neu für mich, wir arbeiten noch mit Genius 14 und müssen Ende des Jahres umstellen. In der Plotvorschau ist die Pixelgrafik da, auf dem Papier fehlt sie. Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000 SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2 unter W10 HW: Lenovo und Dell (älter)
|
erstellt am: 19. Aug. 2002 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin Sigloch
hi, analog zu bernd und angelika: kein problem unter mdt6/acad2002 das teil richtig zu plotten. habt ihr vielleicht ein archivierungs- oder plotspoolersystem vorgeschaltet? bei uns filtert dieses pixelgrafik aus plotdateien heraus und es gibt nur einen leeren bildrahmen. wenn nicht, ist so etwas eventuell am plotter einzustellen? was passiert, wenn ihr das bild auf einem a4-systemdrucker ausgebt? ------------------ hopethishelps  Yeti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter Heuser Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 19. Aug. 2002 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin Sigloch
hallo, bei mir klappt der ausdruck auch einwandfrei. Ich hab auch mdt6 und hp5000. ich hab zuerst gedacht, das es am hp5000 liegt. manche Photos/Bitmaps druckt er nicht aus. versuch mal das ursprungs-bitmap auszudrucken. gruss Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin Sigloch Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 07.11.2000
|
erstellt am: 19. Aug. 2002 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Yeti: habt ihr vielleicht ein archivierungs- oder plotspoolersystem vorgeschaltet? bei uns filtert dieses pixelgrafik aus plotdateien heraus und es gibt nur einen leeren bildrahmen.
Vielen Dank, Yeti Das isses. Wenn man über den Windows Systemdrucker geht, dann tut's. Da müssen wir was tun. Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TLieske Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 247 Registriert: 12.07.2002 18xAutoCAD, SofiCAD, Vestra, AutoTURN, WinXP_Prof(SP3), PIV-3, 4GBRAM, 2xHP1050C, CARD1, Microstation, AutoVUE ...
|
erstellt am: 19. Aug. 2002 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin Sigloch
Hallo, Das mit dem Systemdrucker wäre mir sofort für R14 eingefallen, aber daß die ganze Problematik bis in die neuesten Versionen von ACAD und deren Applikationen teilweise weiter fortbesteht... naja, jetzt weiß ich's auch für ACAD2002. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |