Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Fehler beim öffnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Fehler beim öffnen (308 mal gelesen)
fitztech
Mitglied
Yachtinterior / Innenausbau


Sehen Sie sich das Profil von fitztech an!   Senden Sie eine Private Message an fitztech  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fitztech

Beiträge: 140
Registriert: 21.12.2001

Windows 7, X64
AutoCAD 2012
Intel Xeon E5530 @2,4Ghz & RAM 8GB

erstellt am: 13. Aug. 2002 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,
beim Öffnen einer Zeichnung erscheint, dass die Zeichnung wiederhergestellt werden muss. Dies geschieht dann auch mit der Meldung, dass alle Objekte gültig sind, Referenzausgangspunkt angepaßt, Sicherungsdaten benutzt, Datenbank anhand der Zeichnung wiederhergestellt ist. Soviel zum Textfenster. In diesem Moment erscheint dann: Autocad Fehler Abbruch. Systemfehler Unhandled exception at... Kann mir hier irgendwer weiterhelfen? Habe schon so ziemlich alles probiert wie z.B als Block einfügen, wiederherstellen...Wäre ect wichtig für mich, die Zeichnung wieder aufzubekommen.
Danke und Gruß Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GuG
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GuG an!   Senden Sie eine Private Message an GuG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GuG

Beiträge: 333
Registriert: 07.02.2002

ACAD2002SP1 / W2kSP4 / P3-866 / HP DesignJet 1050c;
- bei C_Dilla- od. Netzwerkproblemen
Kuhlmann Zeichenbrett A0 :)

erstellt am: 13. Aug. 2002 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fitztech 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
ich kenne dieses Problem mit einigen Fremdzeichnungen. Ich würde mir mal icad runterladen (13 MB). ICAD Liest und schreibt Acad2000-Format und ist wesentlich fehlertoleranter (dwg und dxf). Probiers mal aus. Das löst zwar nicht das Acad-Problem hilft aber meist bei der Rettung der Zeichnung.

http://www.cadopia.com/products/products.asp

--> Download IntelliCAD by CADopia 2001 Standard (Evaluation Version)

kostet nix, allerdings geht der Download nur mit Password (kommt sofort nach Registriertung per Mail).

Gruß Gunnar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

1000Hands
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von 1000Hands an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 15. Aug. 2002 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fitztech 10 Unities + Antwort hilfreich

Condor ist auch so ein Prog - kostenlos und tolerant! www.sofa.de

Im Zweifel mal her mir der Datei - bekommt man schon auf die Rasche hin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz