| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Problem mit Drucken von eingefügten Bildern (2517 mal gelesen)
|
wasle Mitglied Techn. Zeichner, Web-Admin, Java-Entwickler

 Beiträge: 40 Registriert: 06.08.2002 WinNT 4.00 AutoCAD 2002 ExpressTools
|
erstellt am: 06. Aug. 2002 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Beim Ausdrucken von AutoCAD-Zeichnungen mit eingefügten jpg-Bildern (auf XEROX 5750) ist die Druck-Qualität sehr schlecht. Der Drucker ist aber anscheinend OK, da dieses Problem sonst nicht auftritt. Der Ausdruck von diesen AutoCAD-Zeichnung auf dem Epson Stylus Photo 870 ist hingegen in Ordnung. Verwende ich falsche Treiber für den Xerox? Gibt's irgendwo Einstellungen bei AutoCAD, die dieses Problem beheben könnten? ...? Ich bin für jede Hilfe äußerst dankbar Hans-Peter wasle@gmx.at PS: Ich verwende AutoCAD 2000 LT
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 06. Aug. 2002 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wasle
Die Suchfunktion bietet etliche Einträge an wo ähnliches beschrieben wird, zB könnte es an der Farbe liegen die der Plotter halt etwas armselig herausbringt (Raster zu grob) und der andere interpretiert diese Farbe halt besser, Treiberseitig wird das Problem aber nicht sein. Es gibt einfach ZUviele Einstellungen die man ändern könnte um das Ergebnis zu verbessern- Suchfunktion "Raster" o.ä. - versuch es mal ------------------ Gruß Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wasle Mitglied Techn. Zeichner, Web-Admin, Java-Entwickler

 Beiträge: 40 Registriert: 06.08.2002 WinNT 4.00 AutoCAD 2002 ExpressTools
|
erstellt am: 06. Aug. 2002 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab' nicht mit so schneller Antwort gerechnet - DANKE - werd's gleich morgen Früh probieren - mach' jetzt Feierabend (hab die Suchfunktion schon probiert - leider nicht gewußt wonach ich suchen soll - auf Raster wäre ich nie gekommen - bin Neuling mit AutoCAD ...) Hans-Peter wasle@gmx.at
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd Cuder Mitglied Selbständig
  
 Beiträge: 692 Registriert: 10.07.2002 AutoCAD 2002/2004/2005 unter Windows 2000 Professional SP3 PIV 3.4GHz 1024MB NVIDIA GeForce FX Go5700
|
erstellt am: 07. Aug. 2002 00:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wasle
Folgende Einstellungen sind notwendig damit AutoCAD Grafiken perfekt druckt: 1) Im Menü Extras->Optionen->Plot die OLE Plotqualität auf "Qualitativ hochwertiges Photo" stellen 2) Beim Plotten von OLE-Objekten OLE-Anwendung verwende kann auch nicht schaden z.B. bei Excel Tabellen 3) 1) wird nur auf neu eingefügte Grafiken angewandt, also sicherheitshalber Grafik markieren und über Kontextmenü Eintrag Eigenschaften... auswählen und kontrolieren ob "Qualitativ hochwertiges Photo" eingestellt ist 4) Druckerqualität auf Beste und eventuell unter Eden Eigenschaften des Drucker die Rastergrafik hochsetzen. ------------------ Ing. Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
wasle Mitglied Techn. Zeichner, Web-Admin, Java-Entwickler

 Beiträge: 40 Registriert: 06.08.2002 WinNT 4.00 AutoCAD 2002 ExpressTools
|
erstellt am: 07. Aug. 2002 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|