| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Befehle Properties und Qselect (665 mal gelesen)
|
Joe Weber Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 4 Registriert: 13.07.2002
|
erstellt am: 13. Jul. 2002 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusamnmen! Nach einer Festplattendefragmentierung funktionieren auf meiner MDT  -Installation die Befehle Properties und Qselect in AutoCad nicht mehr !!! Hat jemand eine Ahnung, was da passiert ist und wie man/frau das Problem beheben kann? Für Infos wäre ich sehr dankbar, da ich die beiden Befehle oft brauche! Dank im vorraus.Gruß Joe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 15. Jul. 2002 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe Weber
Moin Joe, es gibt hier zwar Leute die wesentlich kompetenter sind wie ich aber diese würden wohl auch erstmal fragen was du für eine ACAD und MDT -Versionen du nutzt, dazu noch die wichtigste Frage: Was funktioniert nicht ? die Art und Weise oder sprechen die Befehle nicht an ?- was eigentlich nicht sein sollte da meist eine Fehlermeldung oder ähnliches auftritt. Ich hoffe wenn du eine Antwort darauf hier reinstellst springt mir JEMAND (wo bist du?) mit mehr Erfahrung zur Seite um dein Problem zu lösen! Gruß Sebastian Thomas Rausch gleich JEMAND ! - Guten Morgen Thomas [Diese Nachricht wurde von cadffm am 15. Juli 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 15. Jul. 2002 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe Weber
Hallo Joe, "funktioniert nicht" ist eine Aussage, die nicht so recht aussagekräftig ist. Da müsste man zur Fehlersuche ja bei "Ist der Monitor an?" oder "Ist die Tastatur angeschlossen?" anfangen. Kommt denn wenigstens eine Fehlermeldung? was steht in der Befehlszeile? ------------------ gruß thomas wieder zu langsam, aber wer hat am Montagmorgen schon ausgeschlafen [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 15. Juli 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joe Weber Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 4 Registriert: 13.07.2002
|
erstellt am: 15. Jul. 2002 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Joe Weber: Hallo zusamnmen! Nach einer Festplattendefragmentierung funktionieren auf meiner MDT -Installation die Befehle Properties und Qselect in AutoCad nicht mehr !!! Hat jemand eine Ahnung, was da passiert ist und wie man/frau das Problem beheben kann?Für Infos wäre ich sehr dankbar, da ich die beiden Befehle oft brauche! Dank im vorraus.Gruß Joe
Ok!OK! Ich ärgere mich ja auch über Fragen und Beiträge, die genauso lapidar und unkonkret sind wie meiner ;-)
Zur Konkretisierung: 1. Ich arbeite mit MDT4/AutoCad 2000 2. Beim Eigenschaftenfenster spielt es keine Rolle in welcher Reihenfolge ich die Aubfrage mache, erst Befehl und dann Objekt oder umgekehrt. Es erscheint immer im obersten Auswahlfeld des Eigenschaftenfensters die Meldung "Keine Auswahl", wie wenn das Eigenschaftenfenster geöffnet und kein Objekt angwählt ist. 3. Beim Befehl Schnellauswahl ist das Verhalten ähnlich. Ohne Objektwahl erscheint nur das leere ("halbausgefüllte") Fenster, beim Aufrufen mit vorher markierten Objekt erscheint die Fehlermeldung "In dieser Zeichnung sind keine Objekte zur Auswahl vorhanden. 4. Das Verhalten ist übrigens nicht nur auf eine Zeichnung begrenzt, sondern ist generell vorhanden. Hilft das jetzt eher weiter ? Gruss Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wkopp@ccc.gr Mitglied senior electrical designer
 
 Beiträge: 432 Registriert: 02.04.2002
|
erstellt am: 15. Jul. 2002 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe Weber
Hallo Joe, hatte vor kurzem das gleiche Problem, bei mir kam dann im Textfenster eine Fehlermeldung wegen einer nicht gefundenen .DLL Datei. Diese Datei (oder waren es 2?) habe ich dann aus dem Temp Ordner wieder ins Support Verzeichniss kopiert, danach hat wieder alles funktioniert. Hope it helps ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 15. Jul. 2002 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe Weber
Hallo Joe, das ist ja toll mal noch eine Zwischenfrage: das markierte Objekt (sagen wir mal PICKFIRST ist 1) läßt sich z.B. verschieben, im Eigenschaftsfenster wird aber "Keine Auswahl" angezeigt" ? Mit der Antwort könnte man ja zumindest vermuten, ob der Fehler bei den beiden Befehlen oder bei der Objektwahl liegt. ------------------ gruß thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joe Weber Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 4 Registriert: 13.07.2002
|
erstellt am: 15. Jul. 2002 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Thomas Rausch: Hallo Joe, das ist ja toll mal noch eine Zwischenfrage: das markierte Objekt (sagen wir mal PICKFIRST ist 1) läßt sich z.B. verschieben, im Eigenschaftsfenster wird aber "Keine Auswahl" angezeigt" ? Mit der Antwort könnte man ja zumindest vermuten, ob der Fehler bei den beiden Befehlen oder bei der Objektwahl liegt.
Genauso isses ! Das ganze System reagiert ansonsten ganz normal - bis auf die beiden Befehle eben. gruss Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joe Weber Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 4 Registriert: 13.07.2002
|
erstellt am: 15. Jul. 2002 19:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von wkopp@ccc.gr: Hallo Joe, hatte vor kurzem das gleiche Problem, bei mir kam dann im Textfenster eine Fehlermeldung wegen einer nicht gefundenen .DLL Datei. Diese Datei (oder waren es 2?) habe ich dann aus dem Temp Ordner wieder ins Support Verzeichniss kopiert, danach hat wieder alles funktioniert. Hope it helps
Solche Fehlermeldungen kommen bei mir nicht! Sonst hätte ich das auch schon auf der Reihe! Trotzdem Dank. Gruss Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |