Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Attributanzahl und -reihenfolge

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Attributanzahl und -reihenfolge (968 mal gelesen)
Batman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Batman an!   Senden Sie eine Private Message an Batman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Batman

Beiträge: 8
Registriert: 28.06.2002

erstellt am: 28. Jun. 2002 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander!

Habe ein Problem mit der Neudefinition von Blöcken, das merkwürdigerweise nur auf meinem PC auftritt?!
Wenn ich einem Block mit Attributen ein weiteres Attribut am Anfang  hinzufügen möchte, wird dieses Attribut - obwohl ich es als erstes auswähle - als letztes der Definition hinzugefügt...
Das Problem lässt sich zwar durch einen Trick umgehen (neues Attribut zuvor in der Zeichenreihenfolge ganz nach unten legen), vielleicht weiß aber jemand trotzdem die Ursache.

lg
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADchup
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADchup an!   Senden Sie eine Private Message an CADchup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADchup

Beiträge: 3336
Registriert: 14.03.2001

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
Joachim Ringelnatz

erstellt am: 28. Jun. 2002 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Batman 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie schön, dass Du uns schreibst, mit welcher AutoCAD-Version Du das versuchst. Sogar mit ServicePack-Angabe! Und diese genaue Beschreibung, wie der Block erstellt wird......tadellos!


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Batman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Batman an!   Senden Sie eine Private Message an Batman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Batman

Beiträge: 8
Registriert: 28.06.2002

erstellt am: 28. Jun. 2002 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

UUps - also noch mal von vorn!

Ich verwende AutoCAD Map3 Deutsch, Version 14.01h, unter Windows2000.
Und zur Blockerstellung noch mal detaillierter:
Zur ursprünglichen Blockdefinition soll ein Attribut hinzugefügt werden, das beim Einfügen als erstes abgefragt werden soll. Das neue Attribut ist mit DDATTDEF erstellt worden - ein vorhandenes Attribut zu kopieren und zu editieren hat übrigens das gleiche Ergebnis.
Erstellen mit BLOCK, Blockname angeben, Einfügepunkt zeigen, Attribute in der gewünschten Reihenfolge wählen - das neue zuerst, Grafik wählen.
Beim Einfügen des Blocks wird das neue Attribut trotzdem zuletzt abgefragt.
Tritt auf anderen PCs mit derselben Konfiguration nicht auf!

Besser so? :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sparky
Mitglied
Techniker / Fertigungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Sparky an!   Senden Sie eine Private Message an Sparky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sparky

Beiträge: 366
Registriert: 27.11.2000

Workstation: FDS 2013 - WIN 7

erstellt am: 28. Jun. 2002 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Batman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
soweit ich weiß mußt du erst die Attribute in der Reihenfolge wie du sie abgefragst haben willst, und dann noch mal mit einem Fenster alle Attribute auswählen. Dann klappts auch mit der Reihenfolge.

Sparky

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geos
Mitglied
Vermessungstechniker i.R.


Sehen Sie sich das Profil von Geos an!   Senden Sie eine Private Message an Geos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geos

Beiträge: 1017
Registriert: 21.09.2001

ACAD Map 2010, Win 7 Pro
eigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250

erstellt am: 01. Jul. 2002 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Batman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Du könntest es auch mit ATTREDEF versuchen

Gruß, Geos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Batman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Batman an!   Senden Sie eine Private Message an Batman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Batman

Beiträge: 8
Registriert: 28.06.2002

erstellt am: 01. Jul. 2002 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Sparky & Geos!

Danke für Eure Tipps, aber bei mir funktionieren beide (in mehreren Varianten probiert) leider nicht.

Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Preiwuss
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Angelika Preiwuss an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Preiwuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Preiwuss

Beiträge: 1169
Registriert: 12.07.2000

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich

erstellt am: 01. Jul. 2002 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Batman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolfgang,
will man einem Block mehrere Attribute zuordnen, müssen zuerst die Attribute definiert werden und diese dann in die Blockdefinition aufgenommen werden.
Mit der Reihenfolge der Attributauswahl legt man die Reihenfolge fest, in der beim Einfügen des Blocks zur Eingabe der Attributinformationen aufgefordert wird.
Normalerweise entspricht die Reihenfolge der Attribut-Eingabeaufforderung genau der Reihenfolge, in der die Attribute beim Erstellen des Blocks ausgewählt werden.
Wenn beim Auswählen der Attribute aber mit der Fenster- oder Kreuzen-Auswahl gearbeitet wird, entspricht die Reihenfolge der Attribut-Eingabeaufforderungen der umgekehrten Reihenfolge, in der die Attribute ausgewählt wurden. Die Auswahlreihenfolge hängt auch von der Methode ab, mit der die Objekte sortiert werden. Wenn die Kreuzen- oder Fenster-Auswahl verwendet werden soll, muß im Dialogfeld OPTIONEN --> Reiter Benutzervoreinstellungen als Objektsortiermethode die Option Objektwahl aktiviert sein.
Hope this helps
Gruss Angelika


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Batman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Batman an!   Senden Sie eine Private Message an Batman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Batman

Beiträge: 8
Registriert: 28.06.2002

erstellt am: 01. Jul. 2002 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Angelika!

Ich habe die Fenster-Auswahl nur der Vollständigkeit halber ausprobiert. Mir ist bekannt, dass bei dieser Wahl die Objekte normalerweise in der Reihenfolge in den Auswahlsatz übernommen werden, wie in der Zeichnungsdatenbank vorhanden sind.
Bei der Einzelauswahl wird an und für sich auch der Auswahlsatz richtig gebildet - dass kann man mit LISP leicht nachprüfen - nur die Blockbildung in AutoCAD selbst lässt diese Reihenfolge ausser acht. In den Tables sind beim entsprechenden Block die Elemente wieder in der Reihenfolge ihrer Erzeugung gespeichert.

lg
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolli
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wolli an!   Senden Sie eine Private Message an Wolli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolli

Beiträge: 704
Registriert: 28.02.2001

Win7 64Bit+32Bit VM-Ware
I7 12GB
ACAD Mech 2010
Inventor Pro 2010 + 2012
Ansys 13 NLS

erstellt am: 01. Jul. 2002 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Batman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Batman,

ich hab das bisher nur auf die umständliche Art hinbekommen:
Einen W-Block aus deinen Attributen erstellen und die Attribute in der Reihenfolge auswählen in der sie später erscheinen sollen.

Gruß Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Batman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Batman an!   Senden Sie eine Private Message an Batman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Batman

Beiträge: 8
Registriert: 28.06.2002

erstellt am: 01. Jul. 2002 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wolli,

leider auch Fehlanzeige. In der mit WBLOCK erzeugten Zeichnung sind die Attribute - trotz Einzelselektion in der gewünschten Reihenfolge - wieder in der Reihenfolge ihrer ursprünlichen Erzeugung vorhanden, und demzufolge auch nach dem Einfügen des WBLOCKs in die Zeichnung...

Batman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADchup
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADchup an!   Senden Sie eine Private Message an CADchup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADchup

Beiträge: 3336
Registriert: 14.03.2001

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
Joachim Ringelnatz

erstellt am: 01. Jul. 2002 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Batman 10 Unities + Antwort hilfreich

Du bist nicht allein!
Habe das gleiche Problem bei ADT 3.3/SP1. Eine Lösung hab' ich auch noch nicht gefunden: Man nehme einen vorhandenen Block mit Attributen, löse ihn auf, bereinigt, fummelt ein ATTDEF dazu und blockt das Ganze wieder in der Reihenfolge, die abgefragt werden soll.
Die gewählte Reihenfolge wird ignoriert.

Kanndochnichwahrsein!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

1000Hands
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von 1000Hands an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 08. Jul. 2002 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Batman 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie siehts mit dem Tool attsort.lsp aus? Schon probiert?

Hab da auch mal eine Fragen an alle hier schon anwesenden Blockprofis!

Wie kann ich die Reihenfolge der Attribute von einem bestehenden Block ändern (ohne aufzulösen)? Also nicht die Abfrage sondern die Reihenfolge wie diese am Bildschirm angezeigt werden???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wkopp@ccc.gr
Mitglied
senior electrical designer


Sehen Sie sich das Profil von wkopp@ccc.gr an!   Senden Sie eine Private Message an wkopp@ccc.gr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wkopp@ccc.gr

Beiträge: 432
Registriert: 02.04.2002

erstellt am: 09. Jul. 2002 07:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Batman 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen,
@1000Hands: Du kannst die Attribute rumschieben wie Du willst ohne den Block aufzuloesen. Wenn Du den Block anklickst, siehst Du die schoenen blauen Markierungspunkte, wenn Du da draufklickst schiebst Du das Attribut an die gewuenschte Position.
Hope it helps

------------------
Gruss aus dem sonnigen Athen
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

1000Hands
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von 1000Hands an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 09. Jul. 2002 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Batman 10 Unities + Antwort hilfreich


block.jpg

 
Guten Morgen aus dem sonnigen Berlin (23° um 9:00)!

Habe leider etwa 50 Blöcke in jeder Zeichnung in der die Reihenfolge falsch ist, siehe Image!

Das zweite Attribut muß als letztes stehen da es auf nicht sichtbar gestellt ist und die Lücke nicht erwünscht ist.
(Jeder Block heißt übrigens anders!)

Hat jemand eine tolle Idee???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Batman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Batman an!   Senden Sie eine Private Message an Batman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Batman

Beiträge: 8
Registriert: 28.06.2002

erstellt am: 09. Jul. 2002 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Das sollte mit ATTREDEF funktionieren. Einen betreffenden Block einfügen und explodieren, Attribute neu ordnen, nach Befehlsaufruf in der gewünschten Reihenfolge auswählen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Mechanical CAD APP für Mechanik, Tragwerksplanung, Allgemeine Werkzeuge

1000Hands
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von 1000Hands an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 09. Jul. 2002 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Batman 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist mir alles klar, aber wie gesagt: 50 Blöcke (VERSCHIEDENE NAMEN aber immer die gleichen Attribute) in jeder Zeichnung und das in etwa 20 Zeichnungen. D.h. jeder müßte dann neu definiert werden, das kanns ja nich sein oder...?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz