Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Su:Prog. zu AutoCAD 200x, Layout darstellung als modell-dwg speichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Su:Prog. zu AutoCAD 200x, Layout darstellung als modell-dwg speichern (258 mal gelesen)
thomasw
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von thomasw an!   Senden Sie eine Private Message an thomasw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasw

Beiträge: 36
Registriert: 09.12.2001

erstellt am: 20. Jun. 2002 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Forum,
wir arbeiten mit autocad 2000 / i & 2002 und
* nutzen Layout mit geklippten XRefs.

Für den Datenaustausch zu Partner
wollen wir nur die Darstellung des Layouts
( wie wenn's gedruckt wäre)
weitergeben.
Unsere Partner haben andere CADs oder auch AC-LT (kann keine geklippten
xref)

Wir haben probiert in hpgl zu plotten , dann hpgl zu dxf, wieder in acad
einlesen.
( ok da kommt was an  - Qualität schlecht)

wir möchten gerne Elemente / Layer / Blöcke = struktur behalten.

Wer kennt eine Lösung oder kann eine Lösung anbieten?

danke
gruss t.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wkopp@ccc.gr
Mitglied
senior electrical designer


Sehen Sie sich das Profil von wkopp@ccc.gr an!   Senden Sie eine Private Message an wkopp@ccc.gr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wkopp@ccc.gr

Beiträge: 432
Registriert: 02.04.2002

erstellt am: 20. Jun. 2002 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thomasw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,
ich hoffe ich versteh Dich richtig, aber Du kannst die Xref einbinden, die Datei dann als DXF speichern und so verschicken. Das duerfte keine Qualitaetseinbusse geben.

------------------
Gruss aus dem sonnigen Athen
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasw
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von thomasw an!   Senden Sie eine Private Message an thomasw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasw

Beiträge: 36
Registriert: 09.12.2001

Mechanical 6
GAIN Zeichnugsverwaltung

erstellt am: 20. Jun. 2002 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nee,

dann haste
1. alle layouts
2. layout = layout bzw. papierbereich
3. alle elemente sichtbar (geklippte xref)

wenn ich als dxf speicher ists doch das "selbe",
wie wenn ich dwg speicher - oder?

trotdem danke
gruss
t

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rieckhof
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Rieckhof an!   Senden Sie eine Private Message an Rieckhof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rieckhof

Beiträge: 68
Registriert: 24.07.2001

erstellt am: 24. Jun. 2002 21:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thomasw 10 Unities + Antwort hilfreich

Leider führt der Weg - wie hier schon mehrfach gefragt - Papierbereiche in eine neue Zeichnung oder den Modellbereich derselben Zeichnung zu überführen nur über die Plotdatei(en).
Ich kenne sogar jemanden der das programmiert hat (R14).
Aber irgendwie muesste das ein AutoCAD selbst mal hinbekommen.
Wer soll das programmieren (enormer Aufwand über HPGL) und irgendwann
kommt dann Autodesk und macht das selbst.
Problem ist wie es scheint: mit dxbout und dxbin ging das aber der Befehl dxbin ist weg.
Warten auf Freitag oder die Lösung von cadwiesel nutzen - ein
Kompromiss der besser ist als neuzeichnen.

Habe ich heute getestet
wenn man nicht alle Zeichnungs-infos rausrücken will hilft www.cadwiesel.de
tool unter rubrik sonstiges

mfg
rr

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GuG
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GuG an!   Senden Sie eine Private Message an GuG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GuG

Beiträge: 333
Registriert: 07.02.2002

ACAD2002SP1 / W2kSP4 / P3-866 / HP DesignJet 1050c;
- bei C_Dilla- od. Netzwerkproblemen
Kuhlmann Zeichenbrett A0 :)

erstellt am: 25. Jun. 2002 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thomasw 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Rieckhof:
... aber der Befehl dxbin ist weg ...
Hi,

dxbin gibt es noch, nur der Befehl dxbout ist entfallen. Dafür ist aber ein  DXB-Druckertreiber vorhanden.

Gruß Gunnar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz