Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Kann es sein, dass ... ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Kann es sein, dass ... ? (365 mal gelesen)
Oelschlaegel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Oelschlaegel an!   Senden Sie eine Private Message an Oelschlaegel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oelschlaegel

Beiträge: 1
Registriert: 19.06.2002

erstellt am: 19. Jun. 2002 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test.jpg

 
Kann es sein, dass ... ?


Wie ist es im ADT 3.3 möglich, eine Zeichnung aus einem Layout-Bereich, welche mehrere Ansichtsfenster beinhaltet, unter Verwendung von dem Plotter „PublishToWeb JPG.pc3 in eine jpg-Datei zu drucken, so dass eine vollflächige, schattierte Darstellung auf dem Ausdruck entsteht und kein Drahtgittermodell.
Der Zeichnungsinhalt ist dabei nicht gerendert, da ein Rendern im Layout-Bereich nicht möglich ist.
Es handelt sich hierbei um 3-dimensional schattierte Objekte.
Ist unter diesen Bedingungen eine jpg-Datei, wobei die in 3D dargestellte und schattierte  Zeichnung nur mit sichtbaren Kanten zu erkennen ist möglich?

------------------
Mit freundlichem Gruß J / best regard
Günther Oelschlägel
Robert Bosch GmbH, Abt. BhW/W855,TEF4 Bau 313/1

*    Robert Bosch - Straße 1
          87509 Immenstadt
(      Tel. 08323/20-2348
2    Fax. -12348
,      E-Mail:  Guenther.Oelschlaegel@de.bosch.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

UJJ
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von UJJ an!   Senden Sie eine Private Message an UJJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UJJ

Beiträge: 190
Registriert: 05.03.2002

erstellt am: 19. Jun. 2002 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oelschlaegel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
AutoCAD kann keine schattierten Darstellungen plotten. Man kann sich behelfen, indem man die Ansicht vom Moddellbereich aus rendert, das gerenderte Bild speichert und das Bild dann wieder einfügt.

Darstellungen bei denen die verdeckten Kanten nicht angezeigt werden sind möglich:
Im Layout das oder die Ansichtsfenster auswählen, wo die verdeckten Kanten entfernt werden sollen. Dann im Kontextmenü "plot ausblenden" auf ja stellen.

mfg
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rieckhof
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Rieckhof an!   Senden Sie eine Private Message an Rieckhof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rieckhof

Beiträge: 68
Registriert: 24.07.2001

erstellt am: 19. Jun. 2002 17:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oelschlaegel 10 Unities + Antwort hilfreich

Halte ich auch für die einzige Variante (Rendern in Datei).
Man kann noch ergänzend sagen das nicht alle erzeugbaren
Dateien auch von AutoCAD wieder eingelesen werden können.

Bestimmte TIF Dateien z.B. Typen mit hoher Komprimierung
oder Auflösung betrifft dies.

Mfg
Ralf Rieckhof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rieckhof
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Rieckhof an!   Senden Sie eine Private Message an Rieckhof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rieckhof

Beiträge: 68
Registriert: 24.07.2001

erstellt am: 11. Mrz. 2003 21:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oelschlaegel 10 Unities + Antwort hilfreich

freudige Botschaft

Jahre später meldet Autodesk www.autodesk.de
plotten von gerenderten und schattierten Ansichten
wird mit wenigen klicks möglich in AutoCAD 2004.

Verfügbar ende März 2003

10 Jahre nach dem auftreten dieser Frage.

mfg
rr

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Electrical CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

autogis
Mitglied
Dr.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von autogis an!   Senden Sie eine Private Message an autogis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für autogis

Beiträge: 185
Registriert: 09.02.2001

BricsCAD V18
Spatial Manager
MapGuide Open Source
PostGIS

erstellt am: 12. Mrz. 2003 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oelschlaegel 10 Unities + Antwort hilfreich

LOL

Hallo Ralf,

wie klein doch diese Welt ist, freut mich Dir mal auf diesem Weg begegnet zu sein.

Viele Grüße aus Leipzig - Peter Scigalla

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz