| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Z Koordinate verschiedener Objekte auf 0 setzen (168 mal gelesen)
|
DoubleB Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 17.06.2002
|
erstellt am: 18. Jun. 2002 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Weiß jemand wie man in ACAD 2000 die Z Koordinaten verschiedener Objekte (Linien, Polylinien, usw.) auf einen Streich auf Null setzen kann? Ich habe versucht alle Oblekte anzuwählen und dann im Propreties Fenster Z auf 0 zu setzen, jedoch ist das nicht möglich. Danke im Vorraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wkopp@ccc.gr Mitglied senior electrical designer
 
 Beiträge: 432 Registriert: 02.04.2002
|
erstellt am: 18. Jun. 2002 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DoubleB
|
t.gott Mitglied Student

 Beiträge: 66 Registriert: 11.12.2001 PIII 850 Mhz, 256 MB, Nt 4.0 Sp 6a / Windoof 2000 Prof, ACad 2000 Sp2 / 2002 Sp1, Ws LandCad
|
erstellt am: 18. Jun. 2002 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DoubleB
|
Sparky Mitglied Techniker / Fertigungstechnik
 
 Beiträge: 366 Registriert: 27.11.2000
|
erstellt am: 18. Jun. 2002 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DoubleB
Die Idee mit dem Eigenschaftenfenster ist auch nicht schlecht. Nur mußt du dabei beachten, das z.B eine Linie einen StartZ und einen EndZ hat. Ein Kreis oder ein anderes Objekt hat das meines Wissens nichts. Ich weiß auch im Moment nicht ob man als Filter in der Schnellauswahl die z-Koordinate wählen kann. Wenn ja könnte man dann ja sagen, z ungleich 0 wählen und dann hintereher alle auf 0 setzte in den Eigenschaften. bis dann Sparky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit
|
erstellt am: 18. Jun. 2002 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DoubleB
Darüber hinaus gibts ja noch den Befehl "ändern" mit dem man auch die Erhebung mehrere Objekte gleichzeitig ändern kann. Dazu sollten diese aber, wie schon vorher gesagt, gleiche Z-Anfang u. Ende haben! @sparky meines Wissens hat ein Kreis überhaupt kein Anfang und Ende! ;-) ( only Center z ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DoubleB Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 17.06.2002
|
erstellt am: 18. Jun. 2002 20:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
erpATtgwDOTat Mitglied CAD-CAM Management & Administration

 Beiträge: 72 Registriert: 24.01.2002 ca. 150 Professional Compaq CAD Workstations -> AP500\AP550 PII 450MHz - EVO W8000\W6000 PIII Xeon 2200 - Genius 14.01 - Acad Mech 6 SP 3 - SolidWorks 2001 plus - Win 2000 SP 3 - ATI Fire GL I-IV - ELSA Synergie III - PNY Quadro 4 Novell Netware 5
|
erstellt am: 19. Jun. 2002 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DoubleB
|