| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Plot drehen in ACAD 2002 (406 mal gelesen)
|
A. Schroeder Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 03.06.2002 ACAD MAP 5, LandDesktop 3, Windows XP, ACAD Civil 3D 2011 Windows XP
|
erstellt am: 04. Jun. 2002 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1799 Registriert: 14.03.2002 i7-4820K 8x3.7Ghz / 16GB-RAM(DDR3) / Gef.-GTX970-4GB / SpaceNavigator / Win7-64Pro / Inv.2013-SP2
|
erstellt am: 04. Jun. 2002 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
|
A. Schroeder Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 03.06.2002 ACAD MAP 5, LandDesktop 3, Windows XP, ACAD Civil 3D 2011 Windows XP
|
erstellt am: 04. Jun. 2002 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1799 Registriert: 14.03.2002 i7-4820K 8x3.7Ghz / 16GB-RAM(DDR3) / Gef.-GTX970-4GB / SpaceNavigator / Win7-64Pro / Inv.2013-SP2
|
erstellt am: 04. Jun. 2002 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
Ja ich weis, der ehemaligen "Ursprung" ist jetzt der Plotabstand (X,Y, bzw. zentrieren) und "Drehen" halt "Zeichnungsausrichtung". Es ist ein bißchen verwirrent, da man denkt, man dreht das Papier - was ja aber nicht geht, da es im Drucker liegt, wie es liegt. Deshalb wird letztendlich der Plott gedreht, also bei uns geht es. ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A. Schroeder Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 03.06.2002 ACAD MAP 5, LandDesktop 3, Windows XP, ACAD Civil 3D 2011 Windows XP
|
erstellt am: 05. Jun. 2002 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
GuG Mitglied
 
 Beiträge: 333 Registriert: 07.02.2002 ACAD2002SP1 / W2kSP4 / P3-866 / HP DesignJet 1050c; - bei C_Dilla- od. Netzwerkproblemen Kuhlmann Zeichenbrett A0 :)
|
erstellt am: 05. Jun. 2002 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
Zitat: ... mein Plotter (OCE 5200) druckt egal in welcher Einstellung immer die gleiche Richtung aus ...
gibt es im Treiber oder Plotter-Setup ein "automatisches Rotieren" ? Ich hab bei einem anderen Plottermodell mal einen ähnlichen Effekt gehabt. Ich habe die Zeichnung gedreht und diese Verschlimmbesserungs-Funktion hat ebenfalls den Ausdruck (zurück)gedreht. Gruss Gunnar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit
|
erstellt am: 05. Jun. 2002 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
|