| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SHX Konvertieren (521 mal gelesen)
|
Waldemar Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 06.09.2001
|
erstellt am: 14. Mai. 2002 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1799 Registriert: 14.03.2002 i7-4820K 8x3.7Ghz / 16GB-RAM(DDR3) / Gef.-GTX970-4GB / SpaceNavigator / Win7-64Pro / Inv.2013-SP2
|
erstellt am: 14. Mai. 2002 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Waldemar
|
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 14. Mai. 2002 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Waldemar
Hallo, kann auch eine Symboldatei sein (z.B. für die Symbole in komplexen Linientypen). Also am besten mal den "Lieferanten" fragen, weil dann die Datei auch in einem bestimmten Verzeichnis stehen sollte. ------------------ gruß thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
s.wickel Mitglied Bauingenieur Wasserwirtschaft
 
 Beiträge: 422 Registriert: 17.12.2001
|
erstellt am: 14. Mai. 2002 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Waldemar
Hallo Waldemar! Bei den Expresstools gibt es ein Programm mit dem Namen DUMPSHX.exe (Achtung: Läuft nicht in ACAD sondern im DOS-Fenster von Windows!). Damit geht's. Die Syntax kannst du in der Hilfe nachschlagen. An die anderen: Wenn man ein spezielles Schriftzeichen braucht, ist es gut, wenn man sich die Schriften selbst erweitern kann. Dazu wandelt man die SHX-Datei in eine SHP-Datei um, ändert und ergänzt was man braucht und kann die Datei wieder kompilern. Ist 'ne ganz tolle Sache. Nodda, ------------------ Stefan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Waldemar Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 06.09.2001 Windows 7, Intel Core 2 Duo, P8600 AutoCAD, AutoCAD MEP, Revit MEP Navisworks
|
erstellt am: 14. Mai. 2002 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lutz, bei der mitgelieferten Datei handelt es sich um eine Linienmusterdatei. Die Linientypdatei "linie.lin" macht Verweis auf die "linie.shx". Da das Muster an unsere Wünsche angepasst werden muss würde ich gerne dies tun. Ich kann mich erinnern, dass man die shx in shp zurückkonvertieren kann. Gruß Waldemar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Waldemar Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 06.09.2001
|
erstellt am: 14. Mai. 2002 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
s.wickel Mitglied Bauingenieur Wasserwirtschaft
 
 Beiträge: 422 Registriert: 17.12.2001 Bricscad V7 - V11
|
erstellt am: 14. Mai. 2002 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Waldemar
Hallo Waldemar! Ich hab das Programm mal angehängt und die Hilfe dazu. Es gehört zu den Expresstools 1.9. Auf ACAD 2000 CD ist eine ältere Version. Die 1.9'er Version gibt's bei CADWIESEL.de (in Englisch). ------------------ Nodda, Stefan  [Diese Nachricht wurde von s.wickel am 14. Mai 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Waldemar Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 06.09.2001
|
erstellt am: 14. Mai. 2002 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|