Autor
|
Thema: Information (66 mal gelesen)
|
d.zahlten Mitglied
 
 Beiträge: 156 Registriert: 06.12.2001
|
erstellt am: 22. Apr. 2002 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe keine Frage sondern eine Lösung zu einem Problem welches ich hatte und möchte diese Lösung allen mitteilen. Durch die Aufgabe in eine bestehende 2D Zeichnung eine etwas komplizierte 3D Konstruktion darzustellen, bin zu folgender Lösung gekommen. Die Konstruktion wurde in AutoCAD 14 komplett in 3D erstellt, dann wurde eine passende Ansicht ausgewählt, das BKS auf die Ansicht eingestellt, und die Zeichnung als WMF exportiert. Danach habe ich die 2D Zeichnung in Acad LT aufgerufen und die WMF Datei eingefügt, den Rahmen der um die WMF eingefügte Zeichnung lag ließ sich mit auflösen anschliessend löschen. Sollte jemand eine einfachere Lösung kennen, so bin ich für diese dankbar. Gruß Dieter Zahlten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Birze Mitglied Projektleiter Telekommunikation-Mobilfunk

 Beiträge: 81 Registriert: 03.12.2001
|
erstellt am: 22. Apr. 2002 21:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für d.zahlten
|
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3197 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 23. Apr. 2002 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für d.zahlten
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |