| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Absturz (394 mal gelesen)
|
Gotthard Mitglied
 
 Beiträge: 227 Registriert: 29.08.2000 AutoCAD 2005, WIN 2000 mit SP2, WINXP mit SP2, alle A2005 SPs sind installiert, Plotter HP Designjet 750 C
|
erstellt am: 16. Apr. 2002 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Autocad auf meiner Maschine stürzt oft ab, sobald ich eine Zeichnung schließe ohne sie abzuspeichern. Das Programm gibt vorher noch die Fehlermeldung aus: !U:\global\scr\ObjectDbx\DB\IMP\scr\dbutil.cpp@866 Wie kann dieser Fehler behoben werden? Autocad-Version: 2000i Betriebssystem: Windows 2000 5.00.2195 Service Pack 2 Vielen Dank Gotthard
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wkopp@ccc.gr Mitglied senior electrical designer
 
 Beiträge: 432 Registriert: 02.04.2002
|
erstellt am: 16. Apr. 2002 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gotthard
Hallo Gotthard, seit wann hast Du das Problemchen? Habt Ihr vielleicht an Eurem Netzwerk was veraendert oder irgendwie herumgebastelt? Fuer mich sieht das nach einem Netzwerk-Problem aus. ------------------ Gruss aus Athen Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gotthard Mitglied
 
 Beiträge: 227 Registriert: 29.08.2000 AutoCAD 2005, WIN 2000 mit SP2, WINXP mit SP2, alle A2005 SPs sind installiert, Plotter HP Designjet 750 C
|
erstellt am: 16. Apr. 2002 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wkopp@ccc.gr Mitglied senior electrical designer
 
 Beiträge: 432 Registriert: 02.04.2002
|
erstellt am: 16. Apr. 2002 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gotthard
Hallo Gotthard, leider weiss ich nicht was es genau ist. Aber wir hatten aehnliche Probleme und nachdem wir unser IT-Department scharf gemacht haben wurde wiederum was geaendert und dann lief alles wieder wie zuvor. Aber es lag definitiv nicht am Arbeitsrechner, sondern nur am Netzwerk, bzw. Server. Heiz Deinen Netzwerkspezialisten ein bisschen ein. ;-) ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hotte Mitglied Konstrukteur, Bauwesen

 Beiträge: 26 Registriert: 07.08.2001 Pent IV 2,6,1024Ram,nvidia quadro fx500, win2000,ADT3.3 Sp1, HP500 Viewcompanion Pro
|
erstellt am: 17. Apr. 2002 19:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gotthard
|
Angelika Preiwuss Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1169 Registriert: 12.07.2000 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich
|
erstellt am: 18. Apr. 2002 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gotthard
Hallo Jörg, der Fehler sagt, daß eine Zuorndung nicht gefunden wird und das kann sowohl auf Einzelplatz oder Netz passieren und wenn ein Laufwerk U: angegeben wird lässt das eher auf Netz schließen, weil wohl am PC nicht unbdingt so viele Laufwerksbuchstaben zugeordnet sind... Deswegen ist es wohl schon richtig mal den Admin "einzuheizen" Gruss Angelika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gotthard Mitglied
 
 Beiträge: 227 Registriert: 29.08.2000 AutoCAD 2005, WIN 2000 mit SP2, WINXP mit SP2, alle A2005 SPs sind installiert, Plotter HP Designjet 750 C
|
erstellt am: 18. Apr. 2002 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
UJJ Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 05.03.2002
|
erstellt am: 18. Apr. 2002 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gotthard
Hallo, die Fehlermeldung !U:\global\scr\ObjectDbx\DB\IMP\scr\dbutil.cpp@866 ist eine interne Meldung von AutoCAD. Bei der Entwicklung hat irgendeine C++ Source in dem Verzeichnis gelegen. Das ganze hat also nichts mit der lokalen Installation zu tun. Wenn der gleiche Fehler in einem Netzwerk und auf einem Stand-alone Rechner auftritt, wird dieselbe Meldung ausgegeben. Gruss Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Preiwuss Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1169 Registriert: 12.07.2000 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich
|
erstellt am: 18. Apr. 2002 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gotthard
|
Gotthard Mitglied
 
 Beiträge: 227 Registriert: 29.08.2000 AutoCAD 2005, WIN 2000 mit SP2, WINXP mit SP2, alle A2005 SPs sind installiert, Plotter HP Designjet 750 C
|
erstellt am: 18. Apr. 2002 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Angelika Preiwuss Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
   
 Beiträge: 1169 Registriert: 12.07.2000 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich
|
erstellt am: 18. Apr. 2002 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gotthard
|

| |
pirilao Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 176 Registriert: 28.12.2000 gesammelte Erfahrungen in ACAD Versionen: Rel.12 (DOS), 13c4(Win), R14.01, 2000/2000i, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2019, 2020<P>Erfahrungen in Betriebssysteme: MS-DOS 5/6.33, Win 95/98SE, Win NT4 SP6, Win 2000 Pro, Win XP Pro, Win 7 Pro/Ult. 64bit, Win10 Pro<P>CAD-Applikationen: X-PLANT 1.x / 2.x, PIPE 3.0 / 4.1 / 4.3 /6.x CADISON 5.x,6.x,8.x,11.x,14.x, 15.5, 19.01, 20.1, ISOGEN / Personal Isogen<P>Tätigkeitsbereich: Anlagenbau (P&ID / 3D-Piping) CAD-Admin / CAD-Support / CAD-Trainer<P>Programmierung: Auto-/VisualLisp VB.NET und VBA ganz wenig Java / C / Cpp<P>--------------------------------- Firmen CAD Workstations: Dell Notebook Precision 7220, 32GB RAM, 17", 1920x1080 --------------------------------- privat: iMac 27" i7 (mid 2010),32GB, HighSierra MacBook 16" i9 (late 2019),32GB, Ventura Dell Latitude c840, 4GB, WinXPSP3 Dell Precision M4300, 8GB, Win7Ul Dell Precision M6500, 16GB RAM, 17" Win10 Dell Precision M4800, 32GB RAM, 15" Win10
|
erstellt am: 21. Apr. 2002 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gotthard
HI Ist es AutoCAD pur oder mit einer Applikation, die eine Datenbank verwendet? Falls es eine Applikation dran hängt die Online eine Datenbank mit sich führt, könnte die Kommunikation zw. Applikation und DB etwas buggy sein, sobald man eine Zeichnung onhe speichern verlässt. bei autoCAD pur hilft es manchmal die CFG-datei umzubenennen und eine neue schreiben zu lassen. Natürlich musst Du dann alle benutzerspezifischen Einstellung nochmals nachstellen, aber könnte im gegensatz zu einer übereilten Neuinstallation hilfreich sein. Hope that helps gruß pirilao Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |