| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: versetzen von splines (207 mal gelesen)
|
Seeland Mitglied CAD Support
 
 Beiträge: 193 Registriert: 18.01.2002 Autocad Map 2007, Landcad 2007
|
erstellt am: 25. Mrz. 2002 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo habe in einem aussenanlagenplan wege darzustellen, um sie möglichst geschwungen zu zeichnen, hab ich den befehl spline verwendet, funktinoniert auch gut, nur beim versetzen funktioniert er manchmal gar nicht oder autocad hängt sich auf. wer weiss rat? micha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scj Mitglied
  
 Beiträge: 555 Registriert: 09.08.2001
|
erstellt am: 25. Mrz. 2002 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seeland
Versuche, die (2d-)Splines vor dem Versetzen in normale Polylinien umzuwandeln. Das geht z.B. mit meinem nachfolgenden SPL2POL.LSP ;----------------SPL2POL.LSP--------------------------------- ;-------Change of an SPLINE to a POLYLINE-------------------- ;Given is an SPLINE. It will be changed into an approximated POLYLINE. ;--spli : spline ;--aufl : number of vertices for the approximation ;--pt : vertex ;------------------------------------------------------------- ;------------------------------------------------------------- ;(defun C:spl2pol (/ spli aufl elem p0 pkt ll) (defun C:spl2pol () ;------------------------------------------------------------- (setq pktliste nil) (print "Please select a spline :") (setq spli (ssget)) (setq aufl (getint "\nnumber of vertices:<300> : ")) (if (= nil aufl) (setq aufl 300)) (setq elem (entget (ssname spli 0))) (setq p0 (cdr (assoc 10 (entget (ssname spli 0))))) (if (= (cdr (assoc 0 elem)) "SPLINE") (progn (command "_divide" spli aufl) (setq pktsatz (ssget "_p")) (setq ll (sslength pktsatz)) ;(PRINT ll) (command "_3dpoly") (command p0) (setq i -1) (setq ll (- ll 1)) (while (< i ll) (progn (setq i (+ 1 i)) (setq pkt (cdr (assoc 10 (entget (ssname pktsatz i))))) (command pkt) ) ) (command "") ) (princ (strcat (cdr (assoc 0 elem)) " is no SPLINE----->EXIT")) ) (command "_ERASE" pktsatz nil) (princ) )
Viel Erfolg Jochen www.black-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Seeland Mitglied CAD Support
 
 Beiträge: 193 Registriert: 18.01.2002 Autocad Map 2007, Landcad 2007
|
erstellt am: 25. Mrz. 2002 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Seeland Mitglied CAD Support
 
 Beiträge: 193 Registriert: 18.01.2002 Autocad Map 2007, Landcad 2007
|
erstellt am: 25. Mrz. 2002 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|