| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Schachteln von Plänen beim plotten (1778 mal gelesen)
|
mpw Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 11 Registriert: 28.02.2002
|
erstellt am: 14. Mrz. 2002 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo nochmal, danke für eure schnellen antworten. ich hab da jetzt noch ein problem und zwar, dass wenn ich z.B. zwei A3-Pläne auf dem Plotter (HP 750C Plus) plotter, werden die nicht geschachtelt sondern ein Plan nach dem anderen geplottet (papierverschwendung). in den alten versionen konnte man mit hpconfig abhilfe schafen aber diesen befehl gibt es ja nicht mehr. kann mir irgend jemand helfen, wo ich dies bei AutoCAD 2000/LT 2002 einstellen kann. danke für eure hilfe marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 14. Mrz. 2002 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mpw
hallo Marc, das mache ich immer am Plotter selber. da gibt es im Menü eine Punkt schachteln in Reihe oder optimal. dann muss die Warteschlange noch eingeschaltet werden, damit der Plotter nicht sofort loslegt, sondern noch wartet bis der nächste Auftrag übertragen wurde (z.B. 5 min) Mein Plotter steht eine Etage höher und ich will jetzt nicht extra hinlaufen, deshalb können die Menüpunkte etwas anders heißen, aber du wirst es schon finden ------------------ gruß thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lothar Herrl Mitglied
  
 Beiträge: 602 Registriert: 06.07.2001
|
erstellt am: 15. Mrz. 2002 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mpw
Hallo, unser Plotter (HPDJ430) schachtelt nicht selbständig (der 750 aber schon!). Ich behelfe mir mit einer extra Datei. In diese füge ich die einzelnen Zeichnungen als XREF ein und schachtele so selber. Gruß Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Petra Mitglied Technischer Zeichner-Konstrukteur HLS - CAD-Admin
 
 Beiträge: 113 Registriert: 19.02.2001 MEP2012, MEP2014, pit-cup2014, Plancal 9.1 nVidia Quadro FX 1700 Intel Core i7 920, Revision C0 4096 MByte Windows 7 64bit
|
erstellt am: 15. Mrz. 2002 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mpw
Hallo Marc, man kann das auch noch im Plotmenü bei Eigenschaften des Druckers einstellen. Unter Benutzerspezifische Eigenschaften - weitere Optionen - dort gibt es ein Bereich Papiereinsparen. Dort kann man Rotieren und Druckbereich einstellen. Gruß Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |