|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Block (679 mal gelesen) | 
 | Manfred1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 186Registriert: 23.11.2000
 Win 7Catia V5 R20
 INV 2011
 AutoCAD 2011
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2002 08:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo CADler Folgende Frage; Habe mit AutoCAD2000 einen WBlock erstellt. Dieser WBlock wurde dann in einer anderen Zeichnung eingefügt. Zufälligerweise war gerade ein Layer aktiv, dessen Ploteinstellung in der Layersteuerung deaktiviert war.Als ich dann diese Zeichnung ausdrucken woltte, wurde natürlich dieser eingefügte WBlock nicht gedruckt.
 Kann man dieses Problematik durch irgendeine Einstellung ausschalten oder beheben?
 Besten Dank für Euer Bemühen! Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | UJJ Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 190Registriert: 05.03.2002
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2002 08:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Manfred1   
  Hallo, wenn du einen Zeichnung in eine andere einfügst, werden in der Zielzeichnung nicht vorhandene Layer mit der Einstellung aus der Quellzeichnung ("WBlock") erstellt. Es werden alle Einstellungen dieser Layer übernommen (Ein/Aus, Getaut/Gefroren, Farbe, Plotbar...), denn woher soll AutoCAD sonst die Einstellungen hernehmen. Dir bleibt also nichts anderes übrig, als selber drauf zu achten, wie die Einstellungen der Layer sind. GrussUwe
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Erwin Fortelny Mitglied
 Tech. Zeichner
 
    
 
      Beiträge: 877Registriert: 13.12.2001
 -Firma:Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise
 AutoCAD 10 bis 2014
 ELCAD 3.5 bis 7.12
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2002 08:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Manfred1   Original erstellt von Manfred1:
 Dieser WBlock wurde dann in einer anderen Zeichnung eingefügt. Zufälligerweise war gerade ein Layer aktiv, dessen Ploteinstellung in der Layersteuerung deaktiviert war.
 Als ich dann diese Zeichnung ausdrucken woltte, wurde natürlich dieser eingefügte WBlock nicht gedruckt.
 Kann man dieses Problematik durch irgendeine Einstellung ausschalten oder beheben?
 Nein, man muß halt darauf achten, auf welchen Layer man einen Block einfügt, bzw. welchen Eigenschaften beim Einfüge-Layer aktiv sind! ------------------
 Servus, Erwin
 --
 foe@gmx.at
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | BeateW Mitglied
 CAD / EDV-Dozentin
 
  
 
      Beiträge: 80Registriert: 29.11.2001
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2002 11:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Manfred1   | 
                        | UJJ Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 190Registriert: 05.03.2002
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2002 12:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Manfred1   
  Gerade wenn der Blockinhalt auf dem Layer 0 erstellt wird, erscheint er auch auf dem Layer, auf dem die Blockreferenz eingefügt wird. Erstellt man den Blockinhalt (linien, kreise...) auf einem bestimmten Layer (z.B. X), wird die Blockreferenz zwar auf dem gerade aktuellen Layer eingefügt, der Blockinhalt aber auf dem ursprünglichen Layer (z.b. X). Folgendes passiert, wenn man Blockinhalte nicht auf dem Layer 0 erstellt:Blockinhalt        Blockreferenz       Darstellung
 erstellt auf        eingefügt         Blockinhalt auf
        0                Z                    ZXY               Z                    XY
 Nicht auf 0 erstellte Blöcke sind also auf zwei Layer verteilt. Friert man Layer XY, wird der obere Block noch dargestellt, der untere nicht. Ähnlich verwirrend ist es, wenn der Layer Z ausgeschaltet wird, der obere Block wird unsichtbar, der untere bleibt sichtbar. GrussUwe
   Zitat:Original erstellt von BeateW:
 Hallo Manfred!
 Eine andere Möglichkeit wäre, den WBlock nicht auf dem Layer Null zu erstellen sondern bereits mit dem Layer, den der Block später in der Zeichnung haben soll.  Siehe dazu auch: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/000731.shtml  Beate 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Manfred1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 186Registriert: 23.11.2000
 Win 7Catia V5 R20
 INV 2011
 AutoCAD 2011
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2002 13:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich habe den Block nicht auf Layer 0 gezeichnet, sondern auf den Layern die er nach dem Einfügen auch haben soll. Beim Einfügen des Layers war z.B. der Layer Hilfe aktiv. In der Layersteuerung wurde der Layer Hilfe aber als NICHT PLOTFÄHIG festgelegt. Wenn ich die Zeichnung mit den eingefügten Blöcken jetzt ausdrucken wollte, wären diese Blöcke nicht sichtbar!!!Ist dies bei AutoCAD generell so, dass man beim  Einfügen eines Blockes ganz genau daruf achten muss, welcher Layer gerade aktiv ist???
 Gruß Manfred
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Administrator
 
 
  
 
      Beiträge: 2494Registriert: 02.11.2001
 Windows 10 64bitAutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
 AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
 Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
 D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2002 13:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Manfred1   
  Hi, "Ist dies bei AutoCAD generell so, dass man beim  Einfügen eines Blockes ganz genau daruf achten muss, welcher Layer gerade aktiv ist???" Jo, extrem wichtig!Aber noch wichtiger ist es darauf zu achten, auf welchen Layern der Block gezeichnet wurde.
 Lise mal die Online Hilfe zum Thema Blöcke und Blockverschachtelungen.
 Ciao,
 Marc
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | UJJ Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 190Registriert: 05.03.2002
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2002 13:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Manfred1   
  Die Blockreferenz wird auf dem Layer eingefügt, der gerade aktuell ist. Wird die Blockreferenz auf dem nicht plotbaren Layer Hilfe eingefügt, ist es egal auf welchem Layer der Blockinhalt gezeichnet wurde, er wird nicht geplottet. Das Verhalten bestimmt der Layer, auf dem die Blockreferenz eingefügt wurde. -> Es ist extrem wichtig auf welchem Layer die Blockreferenz eingefügt wird, also welcher Layer aktuell ist.   Zitat:Original erstellt von Manfred1:
 Ich habe den Block nicht auf Layer 0 gezeichnet, sondern auf den Layern die er nach dem Einfügen auch haben soll.
 Beim Einfügen des Layers war z.B. der Layer Hilfe aktiv. In der Layersteuerung wurde der Layer Hilfe aber als NICHT PLOTFÄHIG festgelegt. Wenn ich die Zeichnung mit den eingefügten Blöcken jetzt ausdrucken wollte, wären diese Blöcke nicht sichtbar!!!Ist dies bei AutoCAD generell so, dass man beim  Einfügen eines Blockes ganz genau daruf achten muss, welcher Layer gerade aktiv ist???
 Gruß Manfred 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Andreas Jessen Mitglied
 Dipl-Ing (FH) Landespflege
 
   
 
      Beiträge: 195Registriert: 10.01.2002
 ACADMap2011 |    erstellt am: 08. Mrz. 2002 16:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Manfred1   
  Hallo Manfred, vielleicht hilft es Dir, wenn Du den eingefügten WBLOCK in Deiner Zeichnung ganz einfach auf einen Layer schiebst, der auf plotten eingestellt ist oder Dir für diesen Zweck einen Layer "wblock" anlegst. Tschüss,
 ------------------AJ
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |