| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: verdeckte Linien plotten (212 mal gelesen)
|
cadsys Mitglied Selbstständig, CAD Konstruktionsbüro für Möbel und Innenausbau

 Beiträge: 67 Registriert: 25.02.2001 AutoCAD 2010 - 2012; XP prof.; Win7; Win8 Core 2 Quadro
|
erstellt am: 27. Feb. 2002 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen. ich habe in einer früheren Frage gelesen, dass durch einschalten von temp_line das Problem mit verdeckten Linien beim Plotten behoben werden kann. Wo finde ich temp_line?? Ist es ein Befehl, eine Variable und viel wichtiger, gibt es temp_line auch noch unter Acad2002?? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benjamin Mitglied
 
 Beiträge: 298 Registriert: 28.07.2001 winxp amd x2+3800 2gb ram aa2008
|
erstellt am: 27. Feb. 2002 21:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsys
warum nicht einfacher!! >> So verbergen Sie die Linien in geplottenen Ausschnitten << Vergewissern Sie sich, daß Sie sich auf einer Layout-Registerkarte des Papierbereichs befinden. Wählen Sie den Rand des Ansichtsfensters, in dem bestimmte Linien verdeckt werden sollen. Wählen Sie im Menü Extras den Befehl Eigenschaften. Wählen Sie im Fenster Eigenschaften neben Plot ausblenden die Einstellung Ja. Um verdeckte Linien im aktuellen Ansichtsfenster zu plotten, wählen Sie Nein. Standard-Funktionsleiste Befehlszeile EIGENSCHAFTEN Kontextmenü Wählen Sie das Ansichtsfenster, klicken Sie mit der rechten Taste Ihres Zeigegeräts in den Zeichenbereich, und wählen Sie die Option Plot ausblenden. Kommentare? 
------------------ mfg Benjamin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadsys Mitglied Selbstständig, CAD Konstruktionsbüro für Möbel und Innenausbau

 Beiträge: 67 Registriert: 25.02.2001 AutoCAD 2010 - 2012; XP prof.; Win7; Win8 Core 2 Quadro
|
erstellt am: 28. Feb. 2002 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben das schon mal ausprobiert, klappt bei uns nicht, Wir haben: Plot ausblenden ist vorhanden dispsilh = 1 Plotfenster Häkchen bei Objekt ausblenden Die Körper kommen gut, wenn aber 2D-Linie mit Ausdruck verdeckte Linien ist, sieht es nicht mehr sauber aus.
mfg Peter ------------------ Peter Böhne CAD Systemtechnik, Waltrop Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pirilao Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 176 Registriert: 28.12.2000 gesammelte Erfahrungen in ACAD Versionen: Rel.12 (DOS), 13c4(Win), R14.01, 2000/2000i, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2019, 2020<P>Erfahrungen in Betriebssysteme: MS-DOS 5/6.33, Win 95/98SE, Win NT4 SP6, Win 2000 Pro, Win XP Pro, Win 7 Pro/Ult. 64bit, Win10 Pro<P>CAD-Applikationen: X-PLANT 1.x / 2.x, PIPE 3.0 / 4.1 / 4.3 /6.x CADISON 5.x,6.x,8.x,11.x,14.x, 15.5, 19.01, 20.1, ISOGEN / Personal Isogen<P>Tätigkeitsbereich: Anlagenbau (P&ID / 3D-Piping) CAD-Admin / CAD-Support / CAD-Trainer<P>Programmierung: Auto-/VisualLisp VB.NET und VBA ganz wenig Java / C / Cpp<P>--------------------------------- Firmen CAD Workstations: Dell Notebook Precision 7220, 32GB RAM, 17", 1920x1080 --------------------------------- privat: iMac 27" i7 (mid 2010),32GB, HighSierra MacBook 16" i9 (late 2019),32GB, Ventura Dell Latitude c840, 4GB, WinXPSP3 Dell Precision M4300, 8GB, Win7Ul Dell Precision M6500, 16GB RAM, 17" Win10 Dell Precision M4800, 32GB RAM, 15" Win10
|
erstellt am: 01. Mrz. 2002 23:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsys
Hallo Peter! Wenn Du mit 2D-Linien Polylinien meinst, die sich auf dem Layout(Papierbereich) befinden und eine gewisse Linienbreite haben, dann werden diese als Flächen erkannt und somit sieht die Linienbreite beschi**en aus. Das liegt daran, daß mit der Option "Objekte ausblenden" die Objekte auf dem Layout(Papierbereich) verdeckt. Die Option "Objekte ausblenden" hat keine Auswirkungen mit dem verdecken der 3D-Modelle in den ansichtsfenstern, den diese werden über die Eigenschaft der Ansichtsfenster gesteuert. Gruß pirilao Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |