| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: acad 2002 wer hat's schon? (89 mal gelesen)
|
r.arlitt Mitglied Dipl.-Ing. (FH) arch.

 Beiträge: 25 Registriert: 07.03.2001 WinXP SP3 AutoCAD 2006 AutoCAD LT 2008
|
erstellt am: 26. Feb. 2002 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo. in einigen wochen ist es soweit. acad 2002 hält einzug in unser büro. zu unserer vorbereitung: 1. funktionieren unsere lisp's aus acad14 einfach weiter, wenn man sie in den support-ordner kopiert? 2. was gibt es neues zur thematik bonus-/expresstools. sind da entsprechende befehle eingearbeitet oder gibt's sowas nur gegen zusätzliches geld oder gar nicht mehr? danke. rené Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan Schwaninger Mitglied Bauing

 Beiträge: 67 Registriert: 15.10.2001 WINDOWS XP, ACAD 2000, HP - 1055
|
erstellt am: 26. Feb. 2002 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für r.arlitt
hallo. ja, unser büro arbeitet jetzt schon seit ein paar monaten mit acad2002. wir haben festgestellt, dass es auf jeden fall stabiler läuft als das 2000er. wir verwenden nicht allzuviele lisp programme, aber die die wir haben funktionieren auch bei acad 2002. die expresstools/bonustools sind nicht mehr im lieferumfang dabei. jedoch kann man die vom r14 bzw. r2000 verwenden (bitte frag' mich nicht wie das rechtlich ist, ich denke aber nachdem wir sie ja bei acad2000 bezahlt haben, dürfen wir sie ja auch verwenden). gruss - stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 26. Feb. 2002 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für r.arlitt
Hi, zu 1: In der Download-Section von autodesk.com kannst Du Dir die AutoCAD MigrationTools runterladen. Dort ist der "AutoLISP Compatibility Analyzer" enthalten. Damit kannst Du Deine Lisp-Routinen auf Acad2002 Kompatibilität checken. Ob hier viel oder wenig geändert werden muß, hängt in erster Linie damit zusammen wie komplex die Pgme sind und welche Funktionen darin ausgeführt werden. Die Änderungen reichen von gar nicht über 'n bischen (z.B. bei Sysvar "osmode" - default ist nicht mehr 0 sondern 4133) bis hin zu komplex. Komplex meistens im Falle von selbstgestrickten Plotroutinen. Hier ist bedingt durch die neue "Layouts"-Philosophie extrem viel Anpassung vorzunehmen... Zu 2: Express-Tools lassen sich auch unter R2002 nutzen. Die Installation ist allerdings 'n bischen Tricky, wenn Du Dein System komplett neu aufsetzt bzw. nicht schon die ETools unter R2000 installiert hattest. Aber es geht. Ciao, Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |